Zurück zur Liste
Der Waldstein - einmal anders

Der Waldstein - einmal anders

861 11

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Der Waldstein - einmal anders

Eine kleine Spielerei zum Jahresausklang...

Kommentare 11

  • Joachim Irelandeddie 18. März 2021, 15:54

    Sehr gut wirkt deine Aufnahme so mit dem Nebel und den Forman der Steine und des abgestorbenen Baumes! Toll gemacht!

    lg eddie
  • Siegfried J 25. Juni 2020, 8:45

    Schade, die hiesigen Kobolde und Unholde können nicht so schön singen, wie diese Sirenen - https://youtu.be/i1wZVVMKojw -
    LG Siggi
  • Maria J. 29. Dezember 2013, 10:05

    Nebel und Sonne - zwei wunderbare Zutaten für eine mystische Stimmung ...
    auch wenn die Kamera da mitgearbeitet hat.
    Das Abdunkeln im oberen Bereich macht´s spannend!
    LG Maria
  • Manfred Sieber 29. Dezember 2013, 10:02

    Die farbliche Spielerei ist nicht so mein Ding; hier an der "Mausefalle" kann man sehr gut die sog. "Wollsackverwitterung" des Granits beschreiben und erklären. (mach ich hier immer, wenn ich mit Gästen unterwegs bin).
    mfG
    Manfred
  • WM-Photo 29. Dezember 2013, 9:56

    Hatte gestern ähnliches vor der Linse. Hab aber nicht halbwegs diese Ordnung im Bild erzielt.

    Gruß Walter
  • marant 29. Dezember 2013, 8:07

    eine recht ansehnliche Spielerei ... euer Waldstein ist aber wie gemacht für mysthysche Bilder ... vor allem die Felsenformationen wecken die Fantasie ... im Zwischenspiel mit Bäumen und Nebel ... was schwierig ist ... kann davon ein Lied singen ... ist ein richtiger Schnitt ... hier wenn ich mir den Baumstumpf wegdenke ... gefällt mir viel besser ... er war aber nun mal da ;o)

    Viele Grüsse ...
    Marant
  • Lig Urion 28. Dezember 2013, 22:25

    lass die finger davon - raw-dateien und dann am pc bearbeiten, nix anderes.
    bin fast der meinung wie arnfried! aber mystische wirkung existiert freilich beim betrachter, das geheimnisvolle sehe ich hier nicht, ganz im gegensatz zum anderen bild.
    gruß lig
  • W.H. Baumann 28. Dezember 2013, 21:47

    @Peter: Die sogenannte Mausefalle. Fragil aber wie Du sagst historisch.
    @Arnfried: Keine Bearbeitung, wie gesagt, nur eine Spielerei... eine art-Funktion der neuen Kamera.
    VG Werner
  • Peter Dickow 28. Dezember 2013, 21:37

    Der Waldstein trägt seinen Namen zu Recht.
    Hier fällt mir besonders die Felskonstruktion auf, die auf den ersten Blick recht wackelig ausssieht, aber bestimmt schon seit Jahrhunderten so besteht.
    Lieber Gruß
    Peter
  • Lady Durchblick 28. Dezember 2013, 20:53

    sehr gut gespielt... sieht gut aus....
    vg Ingrid
  • Arnfried Lüdke 28. Dezember 2013, 20:15

    Hallo Werner,
    die andere Aufnahme spricht mich insgesamt mehr an.
    Jedoch ist die Gestaltung mit dem Baumfragment im Vordergrund sehr gelungen.
    Die gewollte mystische Wirkung ist aber da!

    Ist so ein Bild wo ich etwas zwiegespalten bin.
    Einersets ansprechend, andererseits etwas zu hart bearbeitet.

    LG
    Arnfried

Informationen

Sektion
Ordner Dies & Das
Views 861
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-P3
Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4.0-5.6
Blende 4
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 14.0 mm
ISO 800

Gelobt von

Öffentliche Favoriten