Zurück zur Liste
Dampftankschiff Phenol

Dampftankschiff Phenol

11.519 21

aposab1958


Premium (World), Hamburg

Dampftankschiff Phenol

1903 von Wilton`s Machinefabrik en Scheepswerf N.V. in Schiedam NL gebaut
das einzige noch existierende Dampftankschiff in Europa
Besatzung 5 Mann
plus die familie des Kapitäns
Ladegut Teer
Länge 43,5 Meter
Breite 6,07 meter
Tiefgang 1,07 Meter
gesehen im LWL Industriemuseum

Kommentare 21

Bei diesem Foto wünscht aposab1958 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Gisela57 7. August 2020, 16:28

    Stark ... das Grün der Bäume, diese Idylle bildet einen ganz tollen Kontrast zu diesem in die Jahre gekommenen Schiff. Es hat einen würdigen Ankerplatz bekommen und füllt ihn hier gut aus. Die leicht schräge Perspektive und Bildeinteilung gefallen mir sehr, dazu herrliche Farben ... einzig hätte ich vielleicht die Kamera höher gehalten, um rechts auch die Baumspitzen ins Bild zu bekommen.
    LG Gisela
  • Eifelpixel 28. Juli 2020, 16:22

    Ein Stück Technikgeschichte
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Benita Sittner 28. Juli 2020, 10:56

    ....das sieht auch schon ganz schön mitgenommen aus...VLG Benita
  • philipp52 25. Juli 2020, 23:02

    Sehr gute bildgestaltung 
    Lg philipp
  • Monika Arnold 25. Juli 2020, 22:02

    Gefällt mir dein Foto liebe Sabine.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Robert Schüller 25. Juli 2020, 14:08

    Schaut toll aus, Sabine. Das gekräuselte Wasser passt sehr gut dazu, vielleicht besser als eine totale Spiegelung. Ein Stück Technikgeschichte, bestens fotografiert.
  • Jacky Kobelt 25. Juli 2020, 7:16

    Einen aussergewöhnlichen Namen trägt dieses Schiff. Phenole sind bekanntlich aromatische, organische Verbindungen, die unter anderem für die Herstellung von Kunststoffen verwendet werden. Sie sind krebserregend. Früher war Phenol unter dem Namen Karbol bekannt.
    Teer, welcher früher mit diesem Schiff transportiert wurde, ist genau so giftig und krebserregend, deshalb darf er im Strassenbau nicht mehr verwendet werden.

    Du siehst, dein Schiff ist eine Giftschleuder im doppelten Sinn und trotzdem bezaubernd idyllisch und romantisch. Mag es in Frieden vor sich hin rosten.

    Herzliche Grüsse
    Jacky
  • xyz 24. Juli 2020, 18:53

    Schön, dass so etwas noch erhalten wird. Ein beeindruckendes Stück Technikgeschichte...
    Gruß, Ulf
  • Detlef Both 24. Juli 2020, 14:51

    Schöne tiefe Perspektive. Man sieht dem Schiff ein ereignisreiches Leben an 
    Gruß Detlef
  • Wolfgang Linnartz 24. Juli 2020, 10:12

    Schön, dass es noch schwimmt! Jetzt könnten noch Restaurationsarbeiten gemacht werden und irgendwann würde es im alten Glanz erscheinen!

    LG Wolfgang
  • troedeljahn 24. Juli 2020, 4:30

    Eine klasse Aufnahme in einer tollen Qualität. Das gefällt mir sehr.
    Viele Grüße   Wolfgang
  • hsvision 23. Juli 2020, 22:43

    Sehr schöne und sehenswerte maritime Aufnahme.
    Erstklassig gewählte Perspektive und gekonnter Bildschnitt. 
    Licht und Farben ein Augenschmaus. 
    Der schöne Wolkenhimmel schmückt Deine schöne Aufnahme. 
    Sommerliche Grüße aus Baden-Baden von Henryk
  • Petra Steinhagen aus SH 23. Juli 2020, 21:44

    Das alte Schiff hast du aus einer sehr geeigneten Perspektive ins Bild gebracht. Neben dem Motiv überzeugen Licht und der Wolkenhimmel.
    LG Petra
  • Carl-Jürgen Bautsch 23. Juli 2020, 20:40

    Klasse Motiv und Erläuterungen dazu. Das Schiff könnte vielleicht etwas heller sein? Ist es eine RAW Entwickung? LG, Carl
  • Daniela Boehm 23. Juli 2020, 20:32

    Schön ins Visier genommen... ! Die alte Dame :) liebe Grüße Dani.