ShivaK


Premium (World)

braucht man wirklich immer alles?

Cartagena 5/2019

Kommentare 36

  • Roland Hoffmann 25. November 2021, 11:56

    Wäre ohne sicher langweiliger. Trotzdem schade, dass es den Jogger einen Arm und ein Bein gekostet hat.
    LG
    Roland
  • Helga Noll 9. Juli 2019, 8:10

    befreiendes NICHTS
    klasse, Marina.
    Gruß, Helga
  • Ruth U. 8. Juli 2019, 19:41

    Das ist richtig gut, eine klasse Gestaltung und ganz mein Ding.
    LG Ruth
  • hajosch 7. Juli 2019, 12:42

    bestens…!
    hans
  • Esther Margraff 7. Juli 2019, 10:18

    manchmal ist weniger mehr. Wie hier!! Ich find's klasse!!
    LG
    esther
  • side effect 5. Juli 2019, 19:35

    Tolles Bild!

    Grüßle 
    Uwe
  • Photomann Der 5. Juli 2019, 19:34

    Immer und Alles
    Ja!!!!!
  • Erhard Nielk 5. Juli 2019, 16:54

    ...JA und NEIN,
    es ist immer die frage: was beabsichtige ich zu zeigen?
    will ich eine geschichte erzählen, anregen, nachdenken,
    überzeugen, propaganda machen, aufrütteln, schönes
    zeigen uva. als fotograf habe ich auch verantwortung,
    es gibt regeln, gesetze uvm.
    ich weiß, das meine fotos nicht beliebt sind, das stört
    mich nicht. manchmal ist es ein kommentar, der zündet,
    das genügt mir.
    zu deinem foto: minimalismus ist es für mich noch nicht.
    wenn es beabsichtigt ist, hätte ich die rote kante rechts
    geschnitten. hier ist es eindeutig ein urlauber im süden.
    das motiv ist sehr gut gestaltet, alles passt und auch
    eine geschichte entsteht beim betrachten, bei mir ;-)
    über geschmack lässt es sich vortrefflich streiten.
    du hast einen eigenen stil entwickelt, der mir sehr gut
    gefällt und zu ca 70 prozent erkenne ich deine bilder.
    weiter so.
  • † Autour 5. Juli 2019, 16:40

    Der weiße Querbalken endet so plötzlich wie die helle Dachkante vor allem auf dem linken Gebäudeteil. Für ein spannendes Bild reichen auch die jeweiligen Teile, die sich unter bzw. neben oder über den Balken ergeben. Nur auf den Läufer würde ich in keinem Teil gern verzichten, auch wenn er nicht vollständig zu sehen sein muss. Aber er bringt Leben in die geniale Leere und macht sie dadurch noch sichtbarer.

    Lin
  • Gerhard Hucke 5. Juli 2019, 16:36

    Das finde ich irgendwie gut, obwohl ich jetzt nicht begründen könnte warum.
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 5. Juli 2019, 14:26

    Klasse !
  • verocain 5. Juli 2019, 13:54

    Ich bin beeindruckt. Das ist wirklich hohe Fotokunst in meinen Augen.
  • Daniel 19 5. Juli 2019, 13:40

    Nein es steht Jedermann*Frau offen das Wichtigste anzuschneiden. LG Daniel
  • Lumiguel56 5. Juli 2019, 12:53

    Natürlich eine lohnende Frage. Man kann vieles nachträglich wegnehmen oder gleich von vorneherein weglassen. Und insofern gehört Bildkomposition immer auf den Prüfstand.
    Was ich aber nicht sehr mag, ist ein übertriebener Minimalismus. Das ist mir dann zu effekthascherisch. Selbstverständlich kommt es immer auf den Einzelfall an. Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel.
    • Fidibauer 5. Juli 2019, 20:14

      eigentlich lebt doch die Fotografie ausschließlich von Effekthascherei - weshalb sonst sollte man jemandem seine Fotos zeigen....?
    • ShivaK 5. Juli 2019, 20:17

      oh nein, dass ist bei mir Null der Grund, warum ich meine Bilder zeige. Ich zeige immer ein Stück meiner Sicht auf die Welt, wenn ich etwas hochlade, und wer mir länger folgt, kann mich richtig gut kennenlernen. Effekthascherei liegt für mich auf der anderen Seite der Gaußkurve.
    • Fidibauer 5. Juli 2019, 21:36

      einen Effekt erzielen wollen ist doch nichts Negatives....
    • ShivaK 7. Juli 2019, 8:07

      die andere Seite der Gaußkurve ist auch nicht negativ, sondern eben nur die andere Seite ;-)
  • gabi44 5. Juli 2019, 11:21

    Wie schön kann Leere sein - und Verzicht. Wirkt sehr aufgeräumt :) Ich mag solche klaren
    Ansichten. Grafisch sehr gut von Dir gelöst !!
    lg gabi 44