Zurück zur Liste
Blut-oder Jakobskraut-Bär (Tyria jacobaeae)

Blut-oder Jakobskraut-Bär (Tyria jacobaeae)

978 14

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Blut-oder Jakobskraut-Bär (Tyria jacobaeae)

Ein Katz und Mausspiel lieferte ich mir mit diesem Schönling.
Der Wind und seine Scheu dazu konnten mich fast zur Verzweiflung treiben.
Ich denke es hat sich gelohnt Nerven zu lassen.
Aufnahme vom 29.05.2011, Schafberg bei Baruth / Oberlausitz.

Kommentare 14

  • Silvana Eckert 6. Juni 2011, 19:20

    Krasse Farben! Ein echter Hingucker dieser Bär. Kann man den auch züchten? *smile*
    LG Silvana
  • Linde K. 2. Juni 2011, 13:04

    Wieder einen Falter kennengelernt, den ich noch nie gesehen habe.
    Eine wunderbare Aufnahme.
    Gruß Linde
  • Carola S. 1. Juni 2011, 19:22

    Deine Ausdauer hat sich wieder einmal gelohnt.
    Großartige Aufnahme.
    BG Carola
  • Monty Erselius 31. Mai 2011, 12:31

    Tolle Aufnahme Mario, die Farben kommen wirklich gut.
    Auch hier sind jetzt die ersten Exemplare unterwegs.
    v.g.
    monty
  • Siegfried 31. Mai 2011, 11:24

    Für solche Raritäten muss man schon mal Nerven lassen.
    Betrachte es positiv, betrachte es als Jagderlebnis.
    Auch in diesem technischen Zeitalter sind wir doch Jäger (mit der Kamera) und Sammler (von schönen Bildern) geblieben.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • sumie 31. Mai 2011, 10:38

    und ob sich das gelohnt hat.
    Eine wundervolles Exemplar, prima aufgenommen.
    LG Barbara
  • Helmut Diekmann 31. Mai 2011, 8:19

    Da hat sich Dein Hinterherlaufen aber wirklich gelohnt! Vor dem schlichten Hintergrund kommt die Farbenpracht dieses Falters sehr schön zur Geltung. Und die Schärfe ist ausgezeichnet. Klasse!
    BG, Helmut
  • Julian Fahrbach 31. Mai 2011, 3:23

    Wow!!! Da hast du ja mal wieder einen ganz besonderen Falter erwischt!!! Die Aufnahme ist Dir klasse gelungen. Ich ärgere mich ja momentan mit den Rotwidderchen rum, aber mir will noch keine Aufnahme gelingen^^. Imemer wenn ich das Stativ vorsichtig an sie heran schiebe wackelt irgendein Grashalm und sie sind weg^^.
    Liebe Grüße
    Julian
  • Swantje M. 30. Mai 2011, 20:56

    Er ist wunderschön. Habe ihn vor einigen Tagen auch an meiner Hauswand entdeckt, war aber leider nicht schnell genug.
    LG Swantje
  • Marianne Schön 30. Mai 2011, 20:55

    Eine herrliche Aufnahme ...deine Geduld hat sich gelohnt.
    NG Marianne
  • Karin und Lothar Brümmer 30. Mai 2011, 20:50

    Die Hatz hat sich gelohnt - den sieht man nicht alle Tage.
    LG Karin und Lothar
  • Natur RB 30. Mai 2011, 20:28

    Klasse Foto des wundervollen bären. dieses jahr habe ich ihn auch noch nicht gesehen. ich hoffe immer noch darauf !!!!! Gruß Reinhard
  • WERNER-ZR 30. Mai 2011, 20:09

    Eine wundervolle Aufnahme, ich kenn dieses Hinterhergespringe :-))
    Gesehen hab ich diesen Falter bisher auch nur auf dem Foto.
    LG Werner
  • Anier S. 30. Mai 2011, 19:58

    Deine Geduld hat sich doch gelohnt, Du hast ihn wunderbar erwischt. Solch einen Falter habe ich in der Natur noch nie gesehen, also danke fürs Zeigen.
    LG von Reina

Informationen

Sektion
Ordner Bärenspinner
Views 978
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 105.0 mm
ISO 100

Gelobt von