Zurück zur Liste
Blick übern Gartenzaun

Blick übern Gartenzaun

964 8

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Blick übern Gartenzaun

Man sieht das Malheur schon an der abgebügelten 1144 des rund 2 Stunden verspäteten Güterzuges,

die unterwegs untauglich geworden ist ! Was dem Lokführer wohl entsprechende Scherereien und eine Wartezeit

auf die Hilfslok im kalten Führerstand gebracht hat, war für mich als unbeteiligten aber doch mitfühlenden Kollegen

und Fotograf jedoch ein weiterer herausragender Glücksfall an diesem Tag ! Wurde die Hilfslok von der Lokleitung doch

in Form der Altlack 1142 575 gestellt. Klar, dass sich da der Blick über den Gartenzaun auf den Höllgrabenviadukt lohnt !

Dazu hing, als weiteres Schmankerl, am Schluss noch die blutorange 1144 040, die den Zug nachgeschoben hat.

Die bekannte Perspektive, vom abgeholzten Hang gegenüber, zeigt uns Gerhard Hörhan ...

Besonderer Dank an S. Kainberger , der mir vom Wolfsbergkogel die 42er vorgemeldet hat,

sodass ich das Motiv entsprechend abstimmen konnte ... : )






Frühling am Semmering
Frühling am Semmering
Gerhard Hörhan
Winterblümchen II
Winterblümchen II
C. Kainz

Kommentare 8

  • Haidhauser 7. Februar 2014, 16:18

    Auch hier sind's wieder die vielen kleinen Schneehäubchen im Vordergrund, die dem Bild -vom Zug abgesehen- Leben geben!!
    LG Bernhard
  • Maschinensetzer 4. Februar 2014, 23:44

    @ Christoph:

    Kein Missverständnis bitte, ich habe mich wesentlich länger mit diesem Bild beschäftigt, als mit vielen Anderen... Deine Begeisterung kam durch den Bildtext gut herüber, und ich habe sie sehr wohl bemerkt und kann sie auch teilen!

    Ich hatte vor kurzem einmal von unerbittlichem Ausdruckswillen zu einem Bild geschrieben.
    Abzweig Grünebach
    Abzweig Grünebach
    Maschinensetzer
    Was in erster Linie zählt, ist das eigene Erleben und die eigene Sichtweise – auch ich fotografiere für mich und nicht für den Streamline!

    Viele Grüße
    Thomas
  • C. Kainz 4. Februar 2014, 23:27


    @ Thomas:

    Ich muss dir sagen, dass ich mich da bewusst mit einem Stativ hingestellt habe. Mein Thema, sind eben immer wieder zum Teil verdeckte Züge ! Das finde ich einfach spannend, bzw. widme ich mich den Herausforderungen solcher Gegebenheiten gerne, und lasse mich davon nicht abschrecken ! Ob ein Fahrwerk verdeckt ist, oder ein Mast, oder Zweig in der Lok ist, ist mir gelegentlich egal.
    Natürlich kann ein Foto dadurch entwertet und unbrauchbar werden. Ich finde aber, dass das hier nicht der Fall ist. Dass die Fuzzi-Szene dafür kaum ein differenziertes Verständnis hat, tut mir leid ...

    lg, Christoph
  • Maschinensetzer 4. Februar 2014, 23:20

    ;-) Die beschriebene Betriebssituation ist ja interessant!

    Die Tatsache, das Foto hier zu zeigen, hat doch dokumentarische Gründe – oder willst Du die Kommentatoren testen?

    Wie der Bildtitel schon sagt, legst Du den Fokus auf den Vordergrund und für den Abstand der Oberleitungsmasten und das Wetter kannst Du nichts!

    Jedenfalls eine anschauenswerte Doku, die zum Nachdenken anregt.

    Viele Grüße
    Thomas
  • S. Kainberger 4. Februar 2014, 21:22

    Aber gerne : ) Danke auch, Ich hab' dafür leider ja auch ein paar Züge "verschlafen" ... Mit diesem ansehnlichen Ergebnis bin ich doch mehr als zufrieden und daher jederzeit wieder bereit, Züge vorzumelden ;) Dies gegenseitig zu tun, war ja schon sehr praktisch; da hatte mein fortlaufendes Verpassen von Zügen an dem Tag doch noch einen Vorteil...

    LG Stephan
  • Laufmann-ml194 4. Februar 2014, 20:28

    Dein Vergleich zeigt auch, dass das Gesamtbild ergänzend, andere Sichtweisen immer drin sind
    Die Zaunblick-Ansicht ist für mich etwas ganz superbes
    selbst bei Routine nicht genau zu kalkulieren, wie die Steckerl im Bild wirken und gerade bei Auslösung im ungünstigsten Feld zu liegen kommen
    daher nehme ich grundsätzlich High-Speed-Serienschuss, zu 95 % passt dann mindestens eine Aufnahme immer *)
    feinste Sahne
    vfg Markus ml194
    *) ach ja, Ton ausstellen, das lenkt dann beim Auslösen nicht so ab und man verreisst die Kamera kaum
  • makna 4. Februar 2014, 17:08

    Ein Zaunblick, der seine besonderen Reize mit dem Schnee hat ! Und durch die 1142 natürlich !
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 4. Februar 2014, 17:03

    Solche Motive sind hier leider nicht drin.
    Gefällt mir.
    Gruß D. J.