1.328 13

AnnaRita


Premium (Pro), Pfarrkirchen im Rottal

Auer Dult

Auf gehts zur Dult!
Dieser Einladung folgen die Münchner dreimal im Jahr: Zur Maidult ab Ende April, zur Jakobidult im Juli und zur Kirchweihdult im Oktober.
Dann heißt es auf dem Mariahilfplatz in der Au für jeweils neun Tage: Bummeln und Schauen, Essen und Trinken, Amüsieren und Einkaufen.

Ursprünglich bedeutet der Name "tult" oder "Dult" Kirchenfest. Während eines solchen Festes, in der Regel zu Ehren eines Heiligen, wurden um die Kirche meist Verkaufsstände aufgebaut und Waren feilgeboten.
Im Laufe der Zeit veränderte sich langsam die Bedeutung des Wortes und aus "Kirchenfest" wurde ein "Jahrmarkt".

... Dult 1
... Dult 1
AnnaRita


... Dult 2
... Dult 2
AnnaRita


... Dult 3
... Dult 3
AnnaRita


... Dult 4
... Dult 4
AnnaRita


... Dult 5
... Dult 5
AnnaRita


... Dult 6
... Dult 6
AnnaRita

Kommentare 13

  • Christiane S. 29. November 2010, 22:09

    ...so komme ich nun zu guter Letzt doch mal wieder auf die Dult... - Irgendwie habe ich das schon Jahre nicht mehr geschafft. Zum Sommertollwood bin ich immer einmal im Jahr hingekommen, auf die Wies'n meist auch, aber die Dult habe ich vernachlässigt... Es war auch eine Zeitlang nicht so bunt, wie ich es hier sehe - eine Zeitlang war es nur noch ein Antik-Markt, teuer und für mich uninteressant. Aber nun lohnt es sich ja anscheinend wieder... Schöne Sachen hast du mitgebracht. Übrigens: Die Kirchweih im Oktober ist nach meinem Empfinden immer noch auch wirklich mit "Kirchweih" verbunden. Und das Kirchweihganserl gibt's dann auch... :-))
    LG Christiane
  • Marion Stevens 1. November 2010, 19:50

    Der Name als solcher war mir bekannt, die Details aber nicht -wieder etwas dazu gelernt und Freude an deiner farbenfrohen Arbeit gehabt!
    Marion
  • † gre. 25. Oktober 2010, 21:02

    die collage und deine kleinen bilder hab ich mit viel freude angesehen...
    man bekommt richtig lust, auch mal dorthin zu gehen.
    auch deine erklärung zum wort "dult" ist lehrreich und interessant.
  • -diETer- 24. Oktober 2010, 12:56

    Klasse zusamengestellt und prima dokumentiert!
    LG Dieter
  • -FG- 24. Oktober 2010, 1:21

    Glaubt man das, ich wohn 10 min weg und war heuer noch gar nicht dort...schöne Serie!
  • r.l.a. 23. Oktober 2010, 21:52

    das ist ja wirklich eine Einladung zum Bummeln- wie schön, dass Du uns außer der gelungenen Collage noch weitere Bilder davon zeigst, Rita. Wie es aussieht, hat das Ganze auch noch bei bestem Wetter stattgefunden- eine zusätzliche Freude für die Besucher.
    Liebe Grüße, Renate
  • Adrianus Aarts 23. Oktober 2010, 21:18

    Feine und klasse Collage Rita, danke fürs info, wieder was gelernt
    LG Ad
  • † Gerald Schreiber 23. Oktober 2010, 19:49

    O ja, jetzt wird die Serie wirklich schön.
    Einen sehr netten Eindruck vermittelst Du mit Deinen Bildern. Mach noch ein wenig weiter.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • Horst-W. 23. Oktober 2010, 19:43

    Schöne Zusammenstellung und interessante Erklärungen!
    LG Horst
  • just a moment 23. Oktober 2010, 19:41

    Die Collage ist Dir sehr gut gelungen... sehr schöne Aufnahmen, die einen interessanten Einblick geben.
    Liebe Grüße in ein schönes Herbstwochenende
    von Petra
  • Paul Michael P. 23. Oktober 2010, 19:37

    sehr feine Collage
    lgmicha
  • Margot D. 23. Oktober 2010, 19:27

    eine farbenfreudige collage
    links unten---da würde ich vieles für meine küche finden
    rot ist in meiner küche vorherschend
    super info
    lg margot