16.658 41

Apfeltäubling

Neulich im Nadelwald gefunden. Hier muß man schauen, ob es sich nicht um den giftigen Kirschroten Speitäubling handelt.
Der Speitäublng zeigt keine Rottöne im Stielbereich.

OLympus OM-DE-M10 / Mark II
Olympus M.Zuiko ED 60 mm Makro

16er Stack mit f 2,8....ISO 100



Einige hatten die Lichtsituation unter dem Hütchen ja schon richtig eingeschätzt.

Es handelt sich um ein Loch, was von einer freundlichen Schnecke da hineingefräst wurde...... fand ich gut diesmal....:-).

Kommentare 41

  • Ralf Hess 2. September 2019, 12:44

    Klasse Licht. Perfekt.
    LG Ralf
  • Maria J. 29. August 2019, 11:54

    Dank der Schnecke ist er zum Leuchtpilz geworden .. :-)
    Das nächste Mal schneidest du selbst ein Loch rein ...
    und probierst das entnommene Stück einfach mal.
    Einen Speitäubling erkennt man dann sofort .. ;-)
    Die Aufnahme ist bildschön ... und der Täubling ist es auch ... :-)
    LG Maria
  • Joachim Kretschmer 28. August 2019, 10:55

    . . da sieht man es wieder: Alle staunen über ein Loch an der richtigen Stelle, auch deswegen, weil man es nicht sehen kann    :-))   tolle Ausleuchtung.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Lieselotte D. 27. August 2019, 15:44

    Klasse (mit eingeschaltetem Licht im Hut) festgehalten. 
    LG Lieselotte
  • Andreas_Napravnik 26. August 2019, 18:55

    Feine Präsentation, technisch bestens umgesetzt
    LG Andreas
  • † canonier69 25. August 2019, 20:38

    Wer hätte je gedacht,dass die nimmersatten Schnecken auch mal für was positives taugen...:-)
    Von dir hübsch versteckt die Dachluke.....toller Lichteffekt.
    Die verdammten TWA's im Hg.....damit kämpfe ich immer wieder,im Original kaum auszumachen,treten sie nach der FC-Komprimirung unangenehm in Erscheinung....dagegen ist vermutlich kein Kraut gewachsen.
    Tut aber weiter nichts zur Sache.....dein "Möchte-gern-Fliepi" überzeugt auf ganzer Linie.
    LG Roger
    • Burkhard Wysekal 25. August 2019, 21:54

      Ja stimmt Roger  mit  den TWA`S......bei  gewissen Hintergründen einfach  nicht  zu  vermeiden. Zum Glück sind  die  bei einer Posteranfertigung auf Leinwand nicht mehr  sichtbar......;-)).
      LG, Burkhard
  • Andrea A. S. 25. August 2019, 20:32

    Ein echtes Rotkäppchen  :-)
    sehr schön! 
    Lg Andrea
  • Mémécassel 25. August 2019, 16:24

    Klasse Aufnahme, sieht aus als hätte er Licht unter seinem Hut.
    LG Mémé
  • Peter Leicht 25. August 2019, 14:57

    Gefällt mir sehr gut und die Schnecke hat Dir geholfen
    LG Peter
  • Reinhard Zentner 25. August 2019, 13:36

    Eine super Aufnahme mit dem Lichteinfall von oben
    Gruß Reinhard
  • Heinz J. 25. August 2019, 12:16

    Hallo Burkhard,
    einen Täubling aus solch einer tiefen Perspektive aufnehmen zu können, ist ein Glücksfall und den hast Du perfekt genutzt. Prima freigestellt und das feine Licht, das durch das Dachfenster einfällt, gibt der Aufnahme die besondere Note!
    VG Heinz
  • Andreas Kögler 25. August 2019, 10:27

    der steht ja richtig auf einem Hügel ..., sehr komfortabel, Burkhard !
    Meine bisherigen Täublinge standen alle im tiefen Laub und Gras - da nutzte selbst freibuddeln nichts, um ein attraktives Foto zu bekommen !
    gruß andreas
  • Charly 25. August 2019, 10:00

    Was für ein schönes Lämpchen! Das Licht ist eine Wucht. Alles andere hast du auch vorbildlich erledigt.
    LG charly
  • Marguerite L. 25. August 2019, 9:35

    fantastischer Pilz, wunderbare Aufnahme
    GrüessliM
  • siedpic Naturfotografie 25. August 2019, 9:22

    Ein Prachtkerl. Großartige Aufnahme. Gruß Gerd