Blue Bear Revival


Premium (Pro), Buchholz

Alte venezianische Brücke

… über den Fluss Megalopotamos beim Kloster Kato Moni Preveli.

Der Megalopotamos ist ein Zusammenfluss mehrerer Gebirgsbäche aus dem Gebirge nördlich der Südküste Kretas im Gebiet von Agios Vasilios. Der Hauptzufluss erreicht das Libysche Meer durch die Kourtaliotiko-Schlucht und mündet am Preveli Beach ins Meer.

Der Fluss spielt eine große Rolle für die Trinkwassergewinnung und landwirtschaftliche Bewässerung in diesem Gebiet, so dass er im Sommer kaum sichtbares Wasser führt.

Diese Brücke bot früher den Bauern die Möglichkeit den Fluss, der im Frühjahr zum reißenden, hochwasserführenden Gewässer wird, mit ihren Schaf- und Ziegenherden oder Pferde- oder Eselfuhrwerken gefahrlos zu überqueren.

Da die Brücke aufgrund seines steilen Anstieges und wohl auch der mangelnden Tragfähigkeit nicht für den Kraftfahrzeugverkehr geeignet war, betonierte man später eine Betonstraße mit wasserführenden Rohren in den Fluss. Ein Schild warnt vor dem Befahren dieser Konstruktion bei hochwasserführenden Fluten. Zum Glück blieb die alte Brücke erhalten, was man wohl eher der Bequemlichkeit zuschreiben kann, als dem Willen zur Erhaltung von historischen Baudenkmälern. Erst dem erstaunlichen Interesse der Touristen scheint es zu verdanken, dass dem Erhalt dieses Bauwerks Anstrengungen gewidmet werden.

Rechts neben der Brücke hat sich eine kleine Taverne niedergelassen, in dem man speisen oder auch einfach nur ein Erfrischungsgetränk zu sich nehmen kann und es sich dabei im Schatten alter Bäume gut gehen lassen kann.


Aufgenommen mit Panasonic Lumix DMC-FZ48, September 2020,
Preveli Schlucht, Südküste, Kreta, Griechenland


Gar nicht weit entfernt:

Kotsifou Canyon
Kotsifou Canyon
Blue Bear Revival
In Demut beten …
In Demut beten …
Blue Bear Revival

Kommentare 36

  • BUBUL 15. Oktober 2021, 15:43

    superbe carte postale.amicalement.gilles
  • Reinhard D. L. 2. September 2021, 1:52

    eine schöne, in die landschaft passende architektur zeigst du in einer gut gestalteten aufnahme.
    gruß
    Reinhard
  • Manfred Ruck 17. März 2021, 14:38

    Eine reizvolle Aufnahme , beim Betrachten dieses Fotos bekommt man unweigerlich Fernweh !
    Grüße zurück
  • Eifelpixel 19. Februar 2021, 11:30

    Da haben schon viele Generationen drüber  den Fluss überquert 
    Erstaunlich das sie noch steht
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • wosai 29. Dezember 2020, 11:19

    Da werden angenehme Erinnerungen wach.
    Gruß, Wolfgang
  • Klaus Zeddel 26. Oktober 2020, 21:02

    So sehen auch die alten Römerbrücken aus, wie man sie im Tessin findet. Eine großartige Aufnahme dieser traumhaften Landschaft st Dir da gelungen, wunderbar der Bildaufbau, herrlich die Farben und alles in sehr guter Schärfe gehalten, eine wahre Idylle.
    LG Klaus
  • Margret u. Stephan 26. Oktober 2020, 11:04

    Eine wunderbare und interessante Aufnahme mit der alten Brücke, die Geschichten erzählen könnte...
    Ein herrliches Gebiet, spannend romantisch zugleich. Der hohe Brückenbogen lässt erahnen, wie hoch das Wasser im Fluss ansteigen kann.
    Ein Traum die Farben des klaren Wassers - eine bizarre und  reizende Gegend dort.
    Sehr schön deine Aufnahme.
    Liebe Grüße,
    Margret
    • Blue Bear Revival 26. Oktober 2020, 22:01

      Hallo Margret,
      ich glaube, dass die Höhe der Brücke nicht durch die mögliche Wasserhöhe gegeben ist, sondern ein rein statisch-geometrisches Problem ist. Früher konnten Brücken aus Stein nur mittels eines Gewölbes (Kreisbogen) wirklich tragfähig gebaut werden, der Radius des Bogens wird durch die Breite des Flusses bestimmt. Man hätte natürlich das Problem mit 2 Bögen lösen können, das hätte aber wieder eine Pfeilergründung im Fluss erfordert (aufwändiger) ...
      VIelen Dank für Eure nette AM
      GVG Gerd
    • Margret u. Stephan 27. Oktober 2020, 7:13

      Danke Gerd für deine nette Aufklärung, ist ja wirklich alles sehr interessant... Liebe Grüße und bleibt schön gesund, Margret.
  • Tante Mizzi 24. Oktober 2020, 9:37

    Eine ganz wundervolle Aufnahme von der schönen Brücke !!!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Blula 20. Oktober 2020, 9:23

    Sehr schön. Ein besonders harmonischer Bildaufbau ist das. Die alte Brücke hast Du so auch sehr gut in die herrliche Landschaft eingebunden.
    Danke für den - wie gewohnt - guten und ausführlichen Begleittext.
    LG Ursula
  • emen49 19. Oktober 2020, 23:38

    Das ist ja eine interessante Brücke... Einen guten Fotostandpunkt hast du gewählt. Gefällt mir sehr, die Bildaufteilung ist bestens gelungen.
    Viele Grüße
    Marianne
  • Jochen aus Bremen 19. Oktober 2020, 15:45

    Da macht sich Ehrfurcht vor der alten Architekturkunst breit. Auch wenn sie marode ist, ist sie noch sehr fotogen. Schöne Vorstellung, jetzt in der Taverne zu sitzen.
    LG Jochen
  • Ralf Melchert 19. Oktober 2020, 13:33

    Eine ganz fantastische Aufnahme
  • EriG 18. Oktober 2020, 18:03

    haste sehr schön eingefangen. auch diese farben gefallen sehr. besser geht wohl nicht ;)
    gr. erik
  • Gisela Aul 18. Oktober 2020, 16:09

    danke für die ausführliche Beschreibung...eine wunderbare Brücke in dieser Landschaft
    lg. Gisela
  • manfred.art 18. Oktober 2020, 13:46

    lieber gerd,  ich geniesse mal wieder dein schönes bild,  diese harmonie ... wunderbar!  die info ist sehr interessant,  danke dafür!  herzlichst manfred