Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

AKW Leibstadt

https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Leibstadt

KKL

Bei diesen Lichtverhältnissen zeichnete meine Kamera in Pastelltönen. Wer klarere Farben sehen will, schaut sich die Wikipediaseite an, dort hat Roland Zumbühl den Kühlturm bei interessantem Licht fotografiert.

Kommentare 21

  • norbert lampe 4. März 2019, 21:19

    Hoffen wir mal, dass die Schweizer an der Sicherheit nicht gespart haben aber 30 Jahre Restlaufzeit ist schon noch eine ganze Menge. Fukushima ist jetzt 8 Jahre her...
    Ich finde auch dass das halbscharige Licht ganz gut zum Thema passt.
    LG Norbert
  • Peter H. Braun 3. März 2019, 18:37

    Ich finde die Pastelltöne passen zu so einer Art Bauwerk ganz gut... Beste Grüße Peter
  • Davina02 2. März 2019, 19:21

    Kein schöner Anblick und das im Land der Sauberkeit! Dachte immer die Schweiz geht mit gutem Beispiel voran.
    LG Angela
    • Daniel 19 3. März 2019, 13:48

      Die Schweizer Stimmbürger haben 2017 der Energiestrategie bis 2050 zugestimmt. Dort wurde ein Atomausstieg bis 2050, mit einer Senkung der CO2 und Förderung der erneuerbaren Energien. IN Moment sind noch 5 Kernkraftwerke im Betrieb, eines, Mühleberg wird Ende dieses Jahres abgestellt und zurück gebaut. LG Daniel
  • Robert Nöltner 2. März 2019, 10:04

    Das Gebäude gefällt mir gar nicht, dein Bild wohl
    LG Robby
  • Sigrid Warnke 1. März 2019, 21:33

    Ich mag das pastellige Licht. Hast du das Bild bearbeitet?
    Das AKW passt gut zu unserem heutigen Thema mit seiner strahlenden Hinterlassenschaft als Umweltsünde.
    LG Sigrid
    • Daniel 19 2. März 2019, 10:52

      Ich habe das Bild leicht gedreht, damit es schön waagrecht war, dann habe ich den Dunst etwas reduziert. Dummerweise habe ich die unbearbeitete Version hochgeladen. LG Daniel
  • Ruth U. 1. März 2019, 19:00

    Die zarten Farben lassen das AKW so lieb und harmlos aussehen, mir gefällt es so.
    LG Ruth
  • Mary.D. 1. März 2019, 18:25

    Das hast du gut gezeigt.Hoffentlich kommen die Dinger weltweit bald weg ...
    LG Mary
  • Andreas Kögler 1. März 2019, 18:23

    wenn "unsere" alle abgeschalten sind, dann kommt der fehlende Strom von euch ... ;-)
    gruß andreas
    • Daniel 19 3. März 2019, 13:49

      Die Schweizer Stimmbürger haben 2017 der Energiestrategie bis 2050 zugestimmt. Dort wurde ein Atomausstieg bis 2050, mit einer Senkung der CO2 und Förderung der erneuerbaren Energien. IN Moment sind noch 5 Kernkraftwerke im Betrieb, eines, Mühleberg wird Ende dieses Jahres abgestellt und zurück gebaut. LG Daniel
  • dorographie 1. März 2019, 18:22

    wow...ich ich war schon drin...
    Liebe Grüsse, Doro
  • Maria J. 1. März 2019, 17:50

    Kein schöner Anblick – da helfen auch keine Pastelltöne .. ;-)
    LG Maria
  • Wolf. 1. März 2019, 17:39

    ich hab mal in waldshut gelebt, dieses teil immer vor augen.
    egal aus welcher richtung, irgenwie hat mans immer gesehen,
    und wenn nicht direkt, dann doch immer die dampffahne.
    das teil ist auch schon relativ alt.
    sollte das nicht abgeschaltet werden?
    fragt mit liebem gruß
    der wolf
    • Daniel 19 3. März 2019, 13:49

      Die Schweizer Stimmbürger haben 2017 der Energiestrategie bis 2050 zugestimmt. Dort wurde ein Atomausstieg bis 2050, mit einer Senkung der CO2 und Förderung der erneuerbaren Energien. IN Moment sind noch 5 Kernkraftwerke im Betrieb, eines, Mühleberg wird Ende dieses Jahres abgestellt und zurück gebaut. LG Daniel
  • Marina Luise 1. März 2019, 17:31

    Die sind mir sowas von unheimlich! Wer hier erntet der 'strahlt' sicherlich.
  • Ursula Zürcher 1. März 2019, 17:23

    Man kann sich das Wetter eben nicht immer aussuchen. Auch so ist eine feine Aufnahme entstanden. Bin aus fotografischer Sicht nicht der Freund des uniblauen Himmels.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • aeschlih 1. März 2019, 17:16

    Ein zartes Winterbild obwohl es inhaltlich stark ist!
    LG Hilde
  • Bernhard Jörgensmann 1. März 2019, 17:08

    Dies Aufnahme hat auch ihren Reitz, in diffusem Licht und in Pastelltönen.
    L G Bernhard.

Informationen

Sektionen
Ordner technisches
Views 5.765
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von