Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Ähnlicher Perlmuttfalter

Der Ähnliche Perlmutterfalter (Boloria napaea) ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter.
Die Flügeloberseiten der Falter, die eine Spannweite von etwa 28 bis 34 Millimetern haben, ist bei den Männchen leuchtend orange-braun und von einer feinen, schwarzen, aus Punkten und Linien bestehenden Zeichnung durchzogen. Die Weibchen sind dagegen meist violettbraun oder grünbraun gefärbt.
Das Vorkommen der Art umfasst höhere Lagen. Sie ist meist in Höhen zwischen 1200 und 2800 Metern auf Bergwiesen anzutreffen.
Die Falter leben in einer Generation von Ende Juni bis August. Sie fliegen gerne über blumenreiche Gebirgswiesen.
Die Art kommt in Deutschland nur in den bayerischen Alpen vor und wird auf der Roten Liste gefährdeter Arten in Kategorie R (Art mit geographischer Restriktion) geführt.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/250s - ISO200 - freihand - 1.8.2014 - Davos-Dischmatal / Schweiz - unterwegs auf wundervoller Bergtour mit Kyra Kostena

Kommentare 34

  • Eifelpixel 21. August 2014, 9:26

    Sehr schön dieses Bild vom schönen Falter. Wie immer in deiner gewohnten Qualität
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Monika Arnold 19. August 2014, 19:56

    super schönes Makro. Ist Dir absolut gelungen.
    Herzliche Grüße Monika
  • Britta Bohne Fotografie 16. August 2014, 23:57

    Du hast mal wieder ein bildhübsches Exemplar erwischt, so schön frei sitzend! Davon kann ich momentan nur träumen :-)
    lg, britta
  • MadlensFotografie80 16. August 2014, 19:10

    wunderschön, vor allem sehr schön mit der lilalen blüte, ein schöner Farbtupfer
    grüßle madlen
  • Wolfgang a.H 16. August 2014, 16:08

    Hallo Heike

    Tolle Präsentation.

    Gruß Wolfgang
  • roadrunner.xl 16. August 2014, 14:32

    feine Aufnahme mit diesem alten Kämpen, natürlich intensive Farben, feine Bildqualität, prima Bildschnitt und Freistellung, gefällt mir sehr

    LG vom roadrunner.xl
  • alicefairy 15. August 2014, 22:56

    :O !
    Ich kan nur mehr staunen! Noch ncht mal gehört den Namen!!!!!!!
    Lg Alice
  • Kyra Kostena 15. August 2014, 21:51

    Mit seinem Pelz-Cape passt sich der hübsche Falter seinem Hochgebirgsklima an in dem er lebt! Wie ich gelesen habe, ist der Falter nur noch selten anzutreffen, also war es auch für dich ein Glücksmoment welchen du hervorragend festgehalten hast. Liebe Grüsse Prisca
  • Max13 15. August 2014, 20:12

    Herrlicher Falter vor dem schönen grünen Hintergrund.tolle Schärfe und in feinstem Licht LG max
  • Mary.D. 15. August 2014, 19:44

    Einfach super...sehr schön fotografiert...toll auch wieder die Info dazu!
    LG Mary
  • cassilda 15. August 2014, 19:36

    Sehr schön aus diese Perspektive,die Farben und schärfe sind Super.Ein sehr schönes Makro.Lg
  • Ella 15. August 2014, 18:29

    Den kenne ich gar nicht..., aber wieder ein ganz starkes Foto. In jeder Beziehung astrein.

    LG Bruni
  • stine55 15. August 2014, 18:11

    du bist zu beneiden um deine so tollen und zahlreichen falterfotos ;))))
    er sieht ein bissel zerzaust aus.....mensch er hätte sein gesträubtes gefieder aber auch erstmal glätten können ;)))))
    eine wunderbare aufnahme ist es aber trotz alledem
    lg karin
  • Clemens Kuytz 15. August 2014, 17:46

    Sieht aus als hätt er ´ne wilde Feier hinter sich :-)))
    KLASSE Makro
    lg clem
  • Daniel Kopsch 15. August 2014, 17:45

    Tolles Foto, den hab ich noch nie gesehen.
    Gruß Daniel

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 1.006
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 105.0 mm
ISO 200