Smartphones ersetzen Kameras Einfach zu kompliziert

<1 ... 34353637383940 ... 42>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
lenmos lenmos Beitrag 541 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragGeht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?

Sicher geht das auch mit einer günstigen DSLR und einem günstigen Objektiv. Da ist auch viel in der Nachbearbeitung gemacht worden. Aufgrund der geringen Größe kann man auch wenig auf die Qualität der Ausrüstung schließen.

Wer sich intensiv mit der Fotografie beschäftigt, kauft sich wenn finanziell möglich, dann eben vermehrt auch das beste Material und macht nicht (nur) wegen des Materials gute Fotos, sondern wegen der Intensivität der Beschäftigung.
felixfoto01 felixfoto01 Beitrag 542 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragGeht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?
ob es geht oder nicht, kann ich nicht beurteilen,
in der fc kann man leider nicht nach Gerät suchen, daher habe ich mal Flickr bemüht und finde die in der qualität nicht so viel schlechter

https://www.flickr.com/photos/imago2007/3274062562
https://flic.kr/p/ocZVd1
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 543 von 616
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lichtmaler Köln 08.04.15, 11:42Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragEine gute Kamera macht noch keine besonderen Fotos. Aber es hilft offensichtlich ungemein. Immer wenn ich ein Bild absolut top finde, steht da bei den Exif-Daten etwas von EOS 5D Mark III oder so ähnlich. Mal ein kleines Beispiel:

umzingelt umzingelt Nicoletta Klamann 25.03.15 3


Geht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?


Ich würde vielleicht die Vignettierung in den Ecken mal in der EBV etwas rausnehmen!

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.


Und die Mikrokontraste nicht zu solch kitschigem level anheben.

Bei ansonsten ähnlichem Post-Processing ginge das auch mit einem Smartphone.
Smartphone-Fotos werden allerdings häufig ohne Postprocessing veröffentlicht bzw. es fand dann schon in dem Smartphone statt, während dieses 5DIII-Foto so, wie es hier dargestellt ist, nicht direkt aus der Kamera kommt. Es wurde nachträglich aufgehübscht.
Nun ist es ja nicht verboten, Fotos von Kameras im vierstelligen Preissegment aufzuhübschen. Allerdings wäre es auch nicht verboten, Fotos von billigen Smartphones aufzuhübschen.

Und ja, dann kommt auch ein sehr ähnliches Ergebnis zustande.



Mit anderen Worten: Eigentlich bin ich bei Dir. Aber ich hätte vermutlich ein besseres Beispiel gewählt, nämlich eines, dass tatsächich mit dem Handy schwierig zu erreichen ist.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 544 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok, habe mal fototechnisch etwas anspruchsvollere Beispiele ausgesucht, die alle so aus der 5D kamen.
Wären die so an einem Smartphone möglich?

Ein reltives Macro bei wenig Licht:
[fc-foto:35898114]


Detailaufnahme einer iluminierten Ladenbaukonstruktion indoor:
[fc-foto:35898136]


Nacht bzw. sehr späte blaue Stunde:
[fc-foto:35898123]


Noch ein bisschen mehr Macro. Licht weiß ich nicht mehr, aber es war sicher nicht sonnig :-)
[fc-foto:35898129]
Fotografiert durch ein getötes Autodachfenster.
Heinz Schütz Heinz Schütz   Beitrag 545 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 08.04.15, 16:04Zum zitierten Beitraggetötes Autodachfenster

Was hast Du denn mit dem Autodachfenster gemacht, Hermann?
;-))
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 546 von 616
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heinz Schütz 08.04.15, 16:35Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 08.04.15, 16:04Zum zitierten Beitraggetötes Autodachfenster

Was hast Du denn mit dem Autodachfenster gemacht, Hermann?
;-))


*lacht*
getötet hab ich es. Steht doch da.

Getont wollte ich sagen. Grün um genau zu sein. Wasser oben, Kamera unten. Stau vor Hamburg. Viel Zeit und Langeweile.
XYniel XYniel Beitrag 547 von 616
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragEine gute Kamera macht noch keine besonderen Fotos. Aber es hilft offensichtlich ungemein. Immer wenn ich ein Bild absolut top finde, steht da bei den Exif-Daten etwas von EOS 5D Mark III oder so ähnlich. Mal ein kleines Beispiel:

umzingelt umzingelt Nicoletta Klamann 25.03.15 3


Geht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?

deiner absurden Logik entsprechend sind dann ja alle Fotos "vor 5d3" Zeiten schrott :-)

willst du es oder kannst du es nicht kapieren. es gibt lkw, die haben ihre vorzüge... aber auch anchteile, die wiederum eine Limousine kompensiert. aber auch die ist für manche aufgabe sinnlos, die bewerkstelligt ein ferrari besser... aber auhc der hat seine handicaps, die wiederum der schnuckelige smart dafür bestens umsetzt.

ist das wirklich sooo schwer zu verstehen? bist du wirklich soooo alt, dass du dies nicht verstehen willst oder kannst?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 548 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe zwar keine 5diii, aber die funktioniert doch bestimmt auch im vollautomatik-Modus wie jede andere digitale.
?
Wo bleibt da das WISSEN?
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 549 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: XYniel 08.04.15, 18:21Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragEine gute Kamera macht noch keine besonderen Fotos. Aber es hilft offensichtlich ungemein. Immer wenn ich ein Bild absolut top finde, steht da bei den Exif-Daten etwas von EOS 5D Mark III oder so ähnlich. Mal ein kleines Beispiel:

umzingelt umzingelt Nicoletta Klamann 25.03.15 3


Geht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?

deiner absurden Logik entsprechend sind dann ja alle Fotos "vor 5d3" Zeiten schrott :-)

willst du es oder kannst du es nicht kapieren. es gibt lkw, die haben ihre vorzüge... aber auch anchteile, die wiederum eine Limousine kompensiert. aber auch die ist für manche aufgabe sinnlos, die bewerkstelligt ein ferrari besser... aber auhc der hat seine handicaps, die wiederum der schnuckelige smart dafür bestens umsetzt.

ist das wirklich sooo schwer zu verstehen? bist du wirklich soooo alt, dass du dies nicht verstehen willst oder kannst?


Wieder mal nicht verstehen wollen oder verstehen aber mich ärgern? Es geht hier gar nicht um ein bestimmtes Kameramodell. Wenn ich mich täglich durch das Bilderangebot wühle, fallen mir bestimmte Bilder positiv auf. Die haben den gewissen "wow" Effekt. Sofern Exifdaten da sind, schaue ich dann gern nach. Zu 99% wurden diese Aufnahmen mit einer hochwertigen Kamera und teuren Gläsern gemacht. Nur Zufall?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 550 von 616
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, aber Deine sehgewohnheiten.
Du scheinst auf eine Art glattgebügelte hochglanzaesthetik zu stehen plus knallige Bildbearbeitung.
Anscheinend wird dann gerne zum digitalen vollformat gegriffen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 551 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Solches gut zu finden bleibt Dir natürlich unbenommen.
Nur warum soll das ein allgemeines unstrittiges Qualitätskriterium sein?
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 552 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lbg13 08.04.15, 18:52Zum zitierten BeitragNein, aber Deine sehgewohnheiten.
Du scheinst auf eine Art glattgebügelte hochglanzaesthetik zu stehen plus knallige Bildbearbeitung.
Anscheinend wird dann gerne zum digitalen vollformat gegriffen.


Das mag ich gar nicht bestreiten. Ich liebe z.B. auch großformatige Bildbände mit "Hochglanzbildern". Da habe ich die Seiten sogar schon gestreichelt:-) Das ist aber mein Geschmack und nicht allgemein verbindlich. Liebt man nicht am meisten Bilder, die man gerne selbst machen würde? Wenn mir schon die technische Qualität meiner eigenen Bilder nicht genügt, wie sollten mir dann Smartphonebilder genügen?
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 553 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@
Eine ähnliche Beobachtung habe ich schonmal im Naturfotografie-Forum der FC geäußert. Die Bilder die mich vom Hocker hauen sind in den meisten Fällen mit High End gemacht. Bei den Bildern ist oftmals auch nicht allzu viel bearbeitet.
Ich hab auch schon ein paar mal versucht jagende/spielende Tiere mit vergleichsweise sehr günstigen Equipment zu fotografieren.. meistens alles unscharf obwohl das AF Feld richtig lag. Immer wieder deprimierend, da wartet man Ewigkeiten auf so eine Szene und es wird doch nichts.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 554 von 616
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 19:41Zum zitierten BeitragZitat: lbg13 08.04.15, 18:52Zum zitierten BeitragNein, aber Deine sehgewohnheiten.
Du scheinst auf eine Art glattgebügelte hochglanzaesthetik zu stehen plus knallige Bildbearbeitung.
Anscheinend wird dann gerne zum digitalen vollformat gegriffen.


Das mag ich gar nicht bestreiten. Ich liebe z.B. auch großformatige Bildbände mit "Hochglanzbildern". Da habe ich die Seiten sogar schon gestreichelt:-) Das ist aber mein Geschmack und nicht allgemein verbindlich. Liebt man nicht am meisten Bilder, die man gerne selbst machen würde? Wenn mir schon die technische Qualität meiner eigenen Bilder nicht genügt, wie sollten mir dann Smartphonebilder genügen?


dann kauf dir doch endlich mal ne vernünftige kamera, mein lieber freund.

;)
Heinz Schütz Heinz Schütz   Beitrag 555 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 08.04.15, 16:46Zum zitierten BeitragViel Zeit und Langeweile.

Kommt mir bekannt vor. Ostermontag auf dem Heimweg nach München ;-)


Stau, nichts als Stau :((.... Stau, nichts als… Heinz Schütz 08.04.15 1
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben