Smartphones ersetzen Kameras Einfach zu kompliziert

<1 ... 33343536373839 ... 42>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 526 von 616
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 12:40Zum zitierten Beitrag

Natürlich benutzen auch Könner diese Dinger und machen wunderbare Sachen damit.

-schnippel -

Schlimm ist aber, dass man diesen Auswüchsen fotografischer Unkenntnis auch noch den Status "Fotografie" zugesteht und in der FC sogar mit einem neuen "Forum für Mobilfotografie" hoffähig macht.


Womöglich, weil es in der Fotocommunity jede Menge Fotografen gibt, die mit Handys, wie Du selbst sagst, wunderbare Sachen machen ? Ich finde es nicht schlimm, im Gegenteil, ich finde es sehr gut.

Ich setze mich in der FC mit Fotos auseinander, die mich ansprechen. Also fällt "Tante Erna vor Watzmann" durch mein Raster und Guido Karp's mit Handy gemachte Fotos z.B. nicht. Gibt man guten Fotografen die Möglichkeit, per "Forum für Mobilfotografie" für gute Fotos mit Handys zu werben und zu zeigen, wie man das macht, dann finde ich das ehrlich gesagt klasse.

Und will einer eben nur wissen, wie er mit seinem iPhone im Urlaub was fotoknipst, dann würde ich ihm im Forum auch das beantworten, wenn ich denn die Antwort weiß ;-))) Ist ja nicht anders, als im DSLR-Forum auch, oder bei System- oder Kompaktkameras ... auch da hat man Fragen auf jedem Niveau und Fotografen jedes Niveaus. Ich sehe einfach das Problem nicht. Ob mit Handy oder Super-Kamera, man kann damit Schrott produzieren ... und natürlich auch veröffentlichen.

Im Zweifel hilft da, was auch bei den "Dia-Abenden des Grauens" schon half, weggucken .... ;-))))

Das Handy ist ja nicht daran schuld, dass heute viele meinen, ihr Leben in der Öffentlichkeit führen zu müssen und per Gesichtsbuch und Co der Welt mitzuteilen, dass sie auf dem Klo sitzen ....
XYniel XYniel Beitrag 527 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 11:06Zum zitierten BeitragZitat: XYniel 02.04.15, 10:44Zum zitierten Beitrag"

bai unserem wolfgang ist es ja in wirklichkeit nicht anders.... er fühlt sich, wie er selbst schreibt, ja nur zu alt dafür. und zusätzlich ist er trauig, weil sein altes wissen und können heute durch modernen kameras wenig wert ist. da bleibt nur noch mein ratschkag, sich statt auf technik, die sich immer mehr automatisiert, auf die inhalte zu konzentrieten. da wird man dann nicht so schnell "überflüssig" ...
aber da darf man sich halt auch nicht zu alt fühlen...


Um es zu einem versöhnlichen Ende zu bringen, da ist schon was dran. Aus einem eher elitären Hobby, dass ich mir mit einigem Aufwand erschlossen habe (der Aufwand hat aber auch viel Spaß mit sich gebracht) ist ein Massenphänomen geworden. Das stimmt mich in der Tat traurig. Auch wenn man es nicht fotografisch betrachtet, finde ich diesen Handywahnsinn traurig. Junge Menschen sitzen nebeneinander und statt persönlich miteinander zu kommunizieren glotzt ein jeder auf sein Handydisplay. Macht das jetzt die Welt reicher oder ärmer?


die welt wird ständig reicher.
um bei deinem beispiel zu bleiben. die jugend kommuniziert heute anders. aktiver. globaler. intensiver.
wenn früher meine tochter im ausland war, hatten wir ab und an ein telgespräch. was wirklich abging, davon hatten wir keine ahnung. heute kann ich viele ihrer emotionalen momente miterleben, bin quasi dabei, da sie mit video und fotos "online" mich miteinbezieht.
viele wartezeiten im stau oder am smt wird auch von mir aktiv durchs internet genutzt... ich finde die moderne welt hervorragend. und wenn ich ruhe möchte, dann gibts den off knopf.

wenn ich heute die fotoclubs mit ihren, meist überalterten mitglieder besuche, wirds langweilig, da die ewig selben bilder besprochen werden. und weil das schnell leer wird, wird die technik bis zum exzess durchgejammert.

da freu ich mich, wenn ich bei der jugend im fotogym bin.... entspannte bilder, voller leben, farben und interessanten perspektiven und konstruktionen. da geht mir immer das herz auf... und diskutiert wird dort wrnig über technik... sondern inhalte.... und zwar sehr oft auf tiefphilodophischer ebene... mit 14 bis 18jährigen. balsam!
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 528 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Einer aus Alzey 02.04.15, 10:13Zum zitierten BeitragEin Fotograf weiß z.B., dass man im Zoo mit dem Handy keine guten Fotos der Tiere machen kann
Kommt drauf an. Ich habe auch schon mit 24mm und weniger am APS-C brauchbare Fotos im Zoo gemacht, entspricht also der Brennweite vom Handy. Wenn im Handy nun mal ein guter Sensor stecken würde, der auch 400 ISO verkraftet und wenigstens den DR von 8 Jahre alten Kompaktkameras hat, dann kann man das schon sehr gut gebrauchen.
Siehst du Zoofotografie jedoch nur als im vorbeilaufen Fotos schießen, wie es 99,9% der Handyknipser dort tun, so hast du recht. In diesem Fall wird das absolut nichts, aber dann auch nicht mit einer D4s + 500 f/4. Im Zoo gelten ähnliche Grundregeln wie bei wilden Tieren: Geduld ist oberstes Gebot. So kommt es, dass ich an manchen Tagen nur ein bis zwei Gehege im Zoo besuche und manchmal dennoch ohne ein Foto nach Hause gehe. Zugegeben, für die immer wiederkehrenden langweiligen Standardszenen benötigt man keine Geduld, aber wer würde sich damit schon zufrieden geben?
Und wenn man wartet kommen die Tiere auch mal in Weitwinkelnähe, sodass dann auch Photos mitm Handy möglich werden.

Deine pauschale Aussage kann ich also nicht unterstützen. Mitm Handy ist die Motivwahl nur arg begrenzt und verlangt ein bisschen mehr Geduld, aber es ist möglich.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 529 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes W.. 02.04.15, 14:38Zum zitierten BeitragDeine pauschale Aussage kann ich also nicht unterstützen. Mitm Handy ist die Motivwahl nur arg begrenzt und verlangt ein bisschen mehr Geduld, aber es ist möglich.

Mir war so, als hätte ich Dich weiter oben dahingehend verstanden, dass Dein Handy dabei nur grottenschlechte Fotos gemacht hat ... davon ab bin ich bei Dir, klar gehen auch mit dem Handy im Zoo Tierfotos. Es ist halt die Frage ob es dafür nicht womöglich doch ein geeigneteres Werkzeug gibt. Und da würde ich einem Handy oder auch einer Kompakten wie meiner Fuji X30 immer die DSLR mit entsprechenden Objektiven vorziehen. Also Stand der Technik im Jahr 2015.

Für Streetfotografie würde ich eben eher zum Handy oder der Fuji greifen ... alles hat Vor- und Nachteile.
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 530 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Einer aus Alzey 02.04.15, 14:54Zum zitierten BeitragMir war so, als hätte ich Dich weiter oben dahingehend verstanden, dass Dein Handy dabei nur grottenschlechte Fotos gemacht hat ... davon ab bin ich bei Dir, klar gehen auch mit dem Handy im Zoo Tierfotos.
Das stimmt soweit. Meine Bedingung für meine letzte Aussage war deswegen auch, dass ein Handy mit besserer Kamera, so wie die heutiger High-End-Handys, die aber mehr wie eine D-SLR kosten, dazu in der Lage sind. Das soll sich beides nicht ausschließen, sondern ergänzen. Die Einschränkungen sind zwar enorm, aber eine nette Herausforderung für jeden, der eine sucht ;)

Am besten ist immernoch, man hat beides dabei, dann steht einen so ziemlich alles offen.

Ich bin aber mal gespannt wie sich mein nächstes Handy schlagen wird, wenn mein jetziges kaputt geht (das kann aber noch dauern, da ich mir erstmal nen neuen Akku kaufen gehe damit es wieder länger hält. Von 10 Tagen Akkuflaufzeit ist es momentan auf 1-2 runter).
lenmos lenmos Beitrag 531 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes W.. 02.04.15, 14:38Zum zitierten Beitragbrauchbare Fotos im Zoo
Für was kann man die brauchen? ;-)

Zitat: Johannes W.. 02.04.15, 15:14Zum zitierten BeitragVon 10 Tagen Akkuflaufzeit ist es momentan auf 1-2 runter
Das wird aber mit einem Neuen nicht besser. So ein Computer im Taschenformat mit 2.5 GHz Quad-Core-CPU braucht eben Strom.
Mein Aktuelles besteht zur Hälfte aus Akku (3000 mAh) und wenn man es eher nicht benutzt, hält es 3 bis 4 Tage, was heutzutage schon sehr gut ist.

Als Fotoapparat für längere Ausflüge im Gelände, schon einmal nicht so ideal. Auf meiner letzten Hütten-Wandertour habe ich festgestellt, dass es für viele Leute die größte Aufgabe war, täglich abends eine freie Steckdose zu finden.
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 532 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: XYniel 02.04.15, 13:33Zum zitierten Beitrag
wenn ich heute die fotoclubs mit ihren, meist überalterten mitglieder besuche, wirds langweilig, da die ewig selben bilder besprochen werden. und weil das schnell leer wird, wird die technik bis zum exzess durchgejammert.


Genau deshalb bin ich ja auch schon vor Jahren ausgetreten:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 533 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes W.. 02.04.15, 15:14Zum zitierten BeitragIch bin aber mal gespannt wie sich mein nächstes Handy schlagen wird, wenn mein jetziges kaputt geht (das kann aber noch dauern, da ich mir erstmal nen neuen Akku kaufen gehe damit es wieder länger hält. Von 10 Tagen Akkuflaufzeit ist es momentan auf 1-2 runter).

Dann kann ich Dir von einem iPhone oder auch einem BlackBerry schonmal abraten, da sind zwei Tage Akkulaufzeit Standard. Andererseits kann man damit recht brauchbare (BlackBerry) und ziemlich gute (iPhone) Fotos machen ;-))

LG Uwe
Sarah Tustra Sarah Tustra   Beitrag 534 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 17:17Zum zitierten BeitragGenau deshalb bin ich ja auch schon vor Jahren ausgetreten:-)

Das klingt aber ziemlich nach ner lose/lose Situation.

Das Alte is langweilig, weil es zu technikaffin ist
Das Neue uninteressant, weil man mit dem in Langeweile erworbenen Wissen nicht mehr andere langweilen kann, weils obsolet geworden ist.
XYniel XYniel Beitrag 535 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 17:17Zum zitierten BeitragZitat: XYniel 02.04.15, 13:33Zum zitierten Beitrag
wenn ich heute die fotoclubs mit ihren, meist überalterten mitglieder besuche, wirds langweilig, da die ewig selben bilder besprochen werden. und weil das schnell leer wird, wird die technik bis zum exzess durchgejammert.


Genau deshalb bin ich ja auch schon vor Jahren ausgetreten:-)

meine dich da garnicht im besonderen... und einige deiner bilder sprechen mich auch sehr an.
was mich interessiert ist, warum ich da keinen roten faden bei deinen arbeiten sehe. liegts an mir oder übersehe ich da etwas?
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 536 von 616
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 01.04.15, 23:51Zum zitierten BeitragZitat: Ute Maria 01.04.15, 23:34Zum zitierten BeitragUnd ja, ich nutze das Iphone auch für die Fotos von meinen Lieben vor dem Eifelturm, Geburtstags-Geschenke auspacken der Kinder, Schnappschüssen aller Art meiner Lieben oder was auch immer :-D


Jetzt muss ich mich doch nochmal zu Wort melden. Was du da schreibst ist doch überhaupt nicht mein Problem. Alleine zum Zwecke der Dokumentierung ist so ein Smartphone sicher geeignet. Das machen Millionen von Menschen auf diesem Planeten. Die interessieren sich aber überhaupt nicht für Fotografie und die melden sich mit Sicherheit nicht in einer Fotocommunity an. Auf gehobenem Niveau braucht es m.E. immer noch etwas Erfahrung und ein gescheites Aufnahmegerät.


ja was denn nun? du hattest diese leute als hanseln bezeichnet und sie als unerträgliche horden betrachtet. diverse leute haben dir gezeigt, dass es auch smartphonefotografen gibt, die es echt drauf haben. was willst du eigentlich?
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 537 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sarah Tustra 02.04.15, 17:54Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 17:17Zum zitierten BeitragGenau deshalb bin ich ja auch schon vor Jahren ausgetreten:-)

Das klingt aber ziemlich nach ner lose/lose Situation.

Das Alte is langweilig, weil es zu technikaffin ist
Das Neue uninteressant, weil man mit dem in Langeweile erworbenen Wissen nicht mehr andere langweilen kann, weils obsolet geworden ist.


Falsche Interpretation. Ich interessiere mich immer noch sehr für Technik. Nur die Diskussionen im Fotoclub hatten sich totgelaufen und Wissen erwerben ist nie langweilig. Findest du eine Betätigung für die man kein Wissen mehr braucht interessant und erstrebenswert?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 538 von 616
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 23:44Zum zitierten BeitragZitat: Sarah Tustra 02.04.15, 17:54Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 02.04.15, 17:17Zum zitierten BeitragGenau deshalb bin ich ja auch schon vor Jahren ausgetreten:-)

Das klingt aber ziemlich nach ner lose/lose Situation.

Das Alte is langweilig, weil es zu technikaffin ist
Das Neue uninteressant, weil man mit dem in Langeweile erworbenen Wissen nicht mehr andere langweilen kann, weils obsolet geworden ist.


Falsche Interpretation. Ich interessiere mich immer noch sehr für Technik. Nur die Diskussionen im Fotoclub hatten sich totgelaufen und Wissen erwerben ist nie langweilig. Findest du eine Betätigung für die man kein Wissen mehr braucht interessant und erstrebenswert?


Von welchem WISSEN sprichst Du eigentlich?

..also ich muss mein Smartphone genauso sorgfältig einstellen wie jede andere Kamera auch.
(Was uebrigens ja auch keine große Kunst ist)

Wirklich anspruchsvoll waere es hingegen, nur so als Beispiel, mit einer Bermpohl- dreifarbenkamera zu fotografieren und den gesamten Prozess bis zum fertigen Bild zu beherrschen.

Hast Du ein bestimmtes Spezialgebiet, das wirklich nur ganz wenige koennen?
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 539 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine gute Kamera macht noch keine besonderen Fotos. Aber es hilft offensichtlich ungemein. Immer wenn ich ein Bild absolut top finde, steht da bei den Exif-Daten etwas von EOS 5D Mark III oder so ähnlich. Mal ein kleines Beispiel:

umzingelt umzingelt Nicoletta Klamann 25.03.15 3


Geht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 540 von 616
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 08.04.15, 11:39Zum zitierten BeitragEine gute Kamera macht noch keine besonderen Fotos. Aber es hilft offensichtlich ungemein. Immer wenn ich ein Bild absolut top finde, steht da bei den Exif-Daten etwas von EOS 5D Mark III oder so ähnlich. Mal ein kleines Beispiel:

umzingelt umzingelt Nicoletta Klamann 25.03.15 3


Geht das auch mit Smartphone oder einer billigen Kompakten?


Ich würde vielleicht die Vignettierung in den Ecken mal in der EBV etwas rausnehmen!

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben