516 10

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Zwillinge

Drüsiges Springkraut kommt in vielen Farbnuancen vor. Es ist hübsch, aber wie alle Schönen gefährlich. Es verdrängt die konkurrenzschwachen, heimischen Arten. Es scheint unendlich viel Nektar zu liefern. Bienen und Hummeln kömmen betrunken aus Bacchus Tiefen hervor ;-)

am "Drüsigen Springkraut"
am "Drüsigen Springkraut"
Jürgen Gräfe

Kommentare 10

  • Jo Hanna 30. September 2004, 16:43

    schöne blüten
    bei deinen bildern würd man oft gern ein bienchen sein und naschen
    lg jo
  • Wolfgang Weninger 9. September 2004, 9:57

    wächst hier an jedem Gewässer und überwuchert alle anderen Pflanzen, sieht aber schön aus, wenn es blüht und genau, wie auf deinem Foto, das einen sehr guten Eindruck hinterläßt
    lg Wolfgang
  • Maren Arndt 9. September 2004, 8:17

    Die habe ich in 3 Farben - und im Frühjahr reduziere ich die Pflanzen inzwischen reichlich - aus dem eben von dir erwähnten Grunde....
    Liebe Grüße von MAren
  • Regina D-Tiedemann 8. September 2004, 23:17

    Hast du richtig schön aufgenommen!! kenne ich gar nicht! LG Regina
  • Robert Goppelt 8. September 2004, 22:48

    Das ist interessant, um was es sich handelt, war mir auch fremd. Der HG lenkt etwas ab.
    Gruß
    Robert
  • Cristina Iampaglia 8. September 2004, 22:29

    Sehr huebsche Blumen sind das , und ein sehr gutes foto .
    lg
    Cristina
  • Claudi St. 8. September 2004, 22:23

    ich glaube, dass ich solche Pflanzen hier noch nicht gesehen habe - sollten die in allen Teilen Deutschlands vertreten sein? Auf alle Fälle sehr hübsch, Deine Zwillinge!
    LG, Claudi
  • Jürgen Gräfe 8. September 2004, 22:11

    Rainer, nein, das ist keine Fallenpflanze. Alle Insekten kommen wieder heraus. Aber alle Blüten sind wunderbar anzuschauen. Vielleicht schaust du auch mal das nächste Bild ("Nebenausgang" ) an. Ich kann mich am Insektenleben an diesen Blüten kaum sattsehen.
    Conny, die Gelben sind andere Arten (Amerikanisches - Kleines und Großes, Springkraut).
    Danke für Euer Interesse
    lG
    Jürgen
  • Conny Wermke 8. September 2004, 21:56

    Ganz toll aufgenommen! So habe dieses Kraut noch nicht gesehen. Bei uns kommt es in Gelb vor, werde ich mir mal näher ansehen.

    Lg Conny
  • Rainer Rauer 8. September 2004, 21:52

    Gefällt mir gut. Die Blüten haben schon fast etwas "sexuelles" an sich. Fallen da Insekten in die roten Becher? Interessant.
    LG Rainer