oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Zur Fußpflege müsstest du auch mal

Anubispavian oder auch Grüner Pavian (Papio anubis)
Der Anubispavian hat das größte Verbreitungsgebiet aller Pavianarten. Weibchen haben bei Empfängnisbereitschaft ein rotes, angeschwollenes Hinterteil und oft nur in einer Brust Milch zum Stillen. Männchen haben ein graues Hinterteil.
Paviane haben eine strikte Hierarchie mit einem Leitmännchen und mehreren rangniedrigeren Männchen in der Horde. Auch bei den Weibchen gibt es eine strenge Rangordnung.
Um Jäger in die Flucht zu schlagen, schütteln die Paviane Zweige, schreien und starten Scheinangriffe. In der Natur leben sie in Horden von 10 bis 150 Tieren mit komplexem Sozialgefüge und diversen Kommunikationsmöglichkeiten zusammen. Die gegenseitige Fellpflege spielt im Sozialgefüge eine große Rolle.
Der Name „Pavian“ leitet sich von dem altfranzösischen „babine“ ab, was Lippe oder Lefze bedeutet und auf die vorspringende Schnauze der Tiere anspielt. Die hundeähnliche Schnauze erinnert zudem an die Darstellung des ägyptischen Totengottes Anubis.

Kommentare 12

Informationen

Sektionen
Ordner Natur / Zoos
Views 6.877
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NEX-7
Objektiv E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 109.0 mm
ISO 320