Zurück zur Liste
... Zierlauch, gekugelt ...

... Zierlauch, gekugelt ...

1.894 3

frasiemue


Premium (Basic), Holzkirchen

... Zierlauch, gekugelt ...

... bei meinem kleinen Objektiv-Vergleich (siehe die beiden Spieren-Blüten nebenan) möchte ich auch einen Klassiker von Mayer Görlitz aus den frühen 60ziger Jahren zeigen ... es ist das
Meyer Optik Görlitz Oreston f1.8/50mm (M42)
... der Vorläufer des Pentagon Auto f1.8/50mm, das auch ein "DDR-Verkaufsschlager " im Westen war. Als Mayer Görlitz in Pentagon aufging wurde es, nur leicht modifiziert, als Pentagon sehr gut verkauft. Beide Objektive werden heute immer wieder angeboten ... Qualität und Preis sind sehr variabel ... meines hakelt etwas bei der Entfernungseinstellung und die Blende ist etwas schwergängig. Abgesehen vom üblichen Staub im Innern ist es in einem sehr brauchbaren Zustand :)

Das Bokeh gefällt mir in jedem Fall ... natürlich spielt auch hier das Licht die entscheidende Rolle! Ich verwende es auch für Landschaftsaufnehmen, da es (dann s/w "entwickelt") einen wunderbaren Holliwood-Touch im 60ziger Jahre Stil zeigt. Auf jeden Fall empfehlendswert!

Kommentare 3

  • Gabi Jaeger 5. Juni 2024, 14:46

    Bokeh und auch die von Dir gelegte Schärfe auf der
    vergehenden Blüte kommt gut rüber.
    Hier hätte ich mir auch gut ein Quadrat als Format vorstellen können.
    Liebe Grüße
    Gabi
  • B.Hermann 24. Mai 2024, 22:18

    Das ist schon eine ganz besondere Bildwirkung.
    VG Bernd
  • eska6667 24. Mai 2024, 16:44

    Farblich sehr schön und das Licht auf den zarten Blüten gefällt mir sehr gut, Siegbert. LG, Sabine

Informationen

Sektionen
Ordner Floristisches ...
Views 1.894
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z f
Objektiv Meyer Optik Görlitz Oreston f1.8/50mm
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 50.0 mm
ISO 200