3.496 2

Der Leica - u. Frauenversteher


Premium (World), sweet home at lago di forggen

Winter/an/fang/

Die Winter - Sonnwende ~
Für die damaligen " Heiden " ein extrem wichtiger Fixpunkt.
( Siehe - "Stonehenge" )
Die Erde "eiert" ein wenig , und so ist der abendliche Beginn des Sonnentiefstands ( Nikolaus), und das Ende des morgendliche Tiefstands - (Heilig drei Könige ) von den sich festsetzenden Christen , einfach durch ihre Feiertage ersetzt worden.
Der Durchschnitt dieser Zeiten ist der uns bekannte 21. Dezember. Etwa um diesen Zeitpunkt haben die Christen dann dieser "Zeitrechnung "- (die sicher mit heidnischen Götterverehrungen verbunden waren ) ihr Weihnachtsfest aufgepfropft.
Wer die Zeit beherrscht , hat die Macht !
( Teure Uhren sind heute noch ein wichtiges Statussymbol )
:)
Somit waren die " Heiden " ihrer naturnahen Fixpunkte beraubt....zumindest verdrängt worden...
:(

Kommentare 2