Zurück zur Liste
Werkstattbesuch für 77.28 (?)

Werkstattbesuch für 77.28 (?)

1.400 9

Werkstattbesuch für 77.28 (?)

„ Die Maschine wurde an jenem Abend aus unbekanntem Grund vor der Werkstatt abgestellt und durfte nicht gemeinsam mit den anderen im Schuppen stehen. Das Personal versieht wie immer nach der Fahrt ihre Nachschau mit Ölkanne und Petroleumlampe. “

…so oder so ähnlich könnte man schreiben wenn wir nicht genau wüssten das es sich um eine Museumsmaschine handelt. So gesehen bei einer Fotoveranstaltung am 01.August 2009 in Ampflwang.

Ich persönlich möchte hier auch sagen, das die ganze in Mode gekommene `Ausleuchterei` mit Scheinwerfern völlig unrealistische Fotos erzeugt. Natürlich kann eine behutsame Zusatzbeleuchtung von Vorteil sein, jedoch sollte sie nie über einen real möglichen Anteil hinaus gehen. Hier zu sehen ist die ganz normale Hofbeleuchtung also kein Zusatzstrahler!

Kommentare 9

  • Lutz68 26. Oktober 2010, 23:40

    Sehr stimmungsvolles Foto und absolut scharf .
  • Black-Eagle 25. September 2009, 23:25

    Hallo Stephan, Wahnsinn, absolute Top-Aufnahme! Durch die super Schärfe, das S/W sowie das "unscharfe" Personal könnte man glatt denken, es ist mit einer alten Plattenkamera mit den bekannten langen Belichtungszeiten aufgenommen und nicht 2009 im Museum! Sehr schöne Arbeit, kommt in die pers. Favoriten-Liste...
    Viele Grüße, René
  • Florian Pichler 25. September 2009, 23:14

    Ja das war ein besonderes Erlebnis!
    Grüße aus Österreich!
    Übrigens ein tolles Bild!

    lG
  • rail66 26. August 2009, 18:33

    Eine sehr schöne und stimmungsvolle Heizhausszene dieser schönen Baureihe.
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 26. August 2009, 10:59

    @Alle: zu dem Foto hatte ich mich auch schon gewundert was da am Kamin hängt, hatte schon befürchtet ein unglücklichen Hintergrundschnitt erwischt zu haben, konnte aber nichts dergleichen finden ... ich hatte es dann für einen seltsam verstärkten/gearbeiteten Kaminrand gehalten - bin jetzt ja beruhigt! :-)
    Diese Fotos entsanden erst nach dem alle ander Fotographen ihre Beleuchtungsserien beendet hatten und davon getrabt sind und sich das Personal wieder vor die Maschine traute... Extra für uns fünfköpfigen Rest hat man die Petraleumleuchte angezündet, - die aber auf einem weiteren Foto.
    Grüße, Stephan
  • CyranoPuschkin 22. August 2009, 1:46

    Einfach wunderschönes Bild !!!!!
    @ Thomas
    Die ÖGEG hat Kamin-Deckel für ihre Loks um das Auskühlen beim Abstellen zu verlangsamen.
    Auf der 77er - im Bild - liegt dieser Deckel allerdings nicht zur Gänze drauf ...
  • Diego Stateczny 21. August 2009, 19:48

    Das ist wirklich eine Spitzenaufnahme, die Lok passt in die Umgebung, das Schwarzweiß gibt der Szenerie den letzten "Kick", also ganz großes Kino. Vor allem noch mit der wunderschönen 77.28! So ein Foto hätte ich auch gerne gemacht ;-)

    Viele Grüße
    Diego
  • Weltensammler 21. August 2009, 15:19

    Sehr schön realistische Nachtaufnahme! Das gesamte Ambiente ist stimmig und macht ganz und gar nicht den Eindruck eines Museums. Besonders reizvoll finde ich die "menschlichen" Unschärfen. Feine Aufnahme!
    VG vom Weltensammler
  • Thomas Reitzel 21. August 2009, 13:04

    Abgesehen vom Licht schon aufgrund der Bildkomposition absolut stimmig.
    Dieses natürliche Licht macht sich schon besser, zumal in der Graustufenversion.
    Etwas fällt mir auf, das ich mir nicht erklären kann:
    Was hat sie denn da auf ihrer Quetschesse?
    Gruß
    Tom