Zurück zur Liste
Wer findet die verräterischen Details?

Wer findet die verräterischen Details?

6.208 18

Herr Ring


kostenloses Benutzerkonto, Meissen

Wer findet die verräterischen Details?

Oder der ursprüngliche Titel:

Im Osten zu leben war blanke Nostalgie ...

... gab es doch nichts anderes als Wartburgs, Mofas und Fahrräder.
Zum Glück aber auch Dampfeisenbahnen !

Halt, halt, mein Zug!
Halt, halt, mein Zug!
Herr Ring

Kommentare 18

  • gelbhaarduisburg 29. April 2015, 15:31

    Also, wenn ich als Kind in den Wartburgs, Dacias und Trabis meiner Ost-Verwandten zwischen Riesa, Meissen und Dresden unterwegs war, gab es da außerdem nicht nur Eisenbahnen. Es gab auch manchmal russische Panzerkolonnen, die plötzllich durch die Gegend rauschten, dabei stanken und einen Höllenlärm machten. Aber das nur nebenbei.

    Schöne Aufnahme!
  • hpwpicsdd 29. September 2008, 13:07

    .... ich kenne die Frau. Sieht mir so aus wie G.Z. Die passt auch nicht. Also ... vom Alter her, meine ich :-)
  • Ralf Großkopp 4. August 2006, 0:14

    Das Andreaskreuz !!!
    Solche Bauform hatten die Warnkreuze (es waren ja auch keine Andreaskreuze) zu DDR-Zeiten nicht sondern in der Mitte ein Sechseck.
    Tolle Szene, Hut ab...
    vG Ralf
  • Henning Gothe 7. Juli 2006, 19:14

    @Hamug_DD - Danke für Dein Hinweis! Da sieht man mal, wie die Loks in der Zeit die Strecken gewechselt haben. Mir ist Anfang der 80er Jahre noch die 1561 begegnet.
    Gruß
    Henning
  • manfredowitsch 7. Juli 2006, 16:35

    könnt mir vorstellen, die pflasterung vorn ist zu neu und zu ordentlich? das KÖNNTE früher durchaus anders ausgesehen haben... (?)
  • Ulli Dietzel 7. Juli 2006, 11:43

    Mir gefällt das Bild ganz ohne Anmerkung. Eine schöne Szene und gut aufgebaut. Ich bin begeistert.

    Ulli
  • Herr Ring 7. Juli 2006, 8:20

    @ alle
    Danke für die vielen Hinweise.
    Manche Sache ist selbst mir noch nicht aufgefallen, aber ich nehme sie für spätere Werke zur Kenntnis!

    Aber, eine Sache könnte man doch noch finden ...

    Übrigens, weil wir grad dabei sind, "Halt, halt, mein Zug!" ist auch nicht fehlerfrei.
  • Andreas Pe 7. Juli 2006, 6:54

    Das Ra 10 trug meines Wissens nach dazumal noch grundsätzlich die Aufschrift "Halt für Rangierfahrten"
    Gruß Andreas
  • manfredowitsch 7. Juli 2006, 6:53

    um auch meinen senf dazuzugeben:
    ...das andreaskreuz ist auch kein original mehr. ;-)

    @ Henning Gothe: Aber sicher fuhr die 590 auch zu DR-Zeiten im Pressnitztal. So um 1980 herum. Siehe verlinkte Bilder aus meinem Zweit-Account:
    durch die Frühligswiesen
    durch die Frühligswiesen
    Hamu mit der Umhängetasche

    und sie passt doch durch...
    und sie passt doch durch...
    Hamu mit der Umhängetasche

    Durst...
    Durst...
    Hamu mit der Umhängetasche
  • Thomas Reitzel 7. Juli 2006, 0:32

    Und die Kompjuternummer ist auch eher unpassend! Zwar original-DR, aber ich fand sie immer zu groß für die kleinen Maschinen.
    LGThomas
  • † Rothauge 6. Juli 2006, 23:39

    Nagut, dann will ich auch was dazu beitragen: die Luftkabel der Telekom in der linken Bildhälfte sind neueren Datums.
  • Herr Ring 6. Juli 2006, 23:23

    Hans-Jörg bekommt einen Punkt!

    @ Andreas
    Das entspricht nicht den Spielregeln, ist doch der Palast der Republik auch nicht mehr zu sehn!
  • Andreas Rössel 6. Juli 2006, 22:57

    @Herr Ring:
    Zweiwas habe ich gefunden:
    1. Das hohe Schienenprofil
    2. Die Satschüssel an dem hinteren Gebäude.
    Was habe ich gewonnen?

    Grüße Andreas
  • Hans-Jörg Siepert 6. Juli 2006, 22:41

    Klasse Bild, da steckt viel Arbeit drin.
    Rechts im Bild der Straßenbegrenzungspfahl ist auch wohl neueren Datums und die Straßenbrücke kommt auch sehr neu und rostfrei daher.

    Viele Grüße
    Hans-Jörg
  • Herr Ring 6. Juli 2006, 22:12

    @ alle Anmerker:
    Wenn Ihr es so wollt, werd ich den Bildtitel mal verändern, bin gespannt, was noch so alles auffällt.
    Mindestens 2 Dinge gäb es da noch zu nennen...