Zurück zur Liste
Wenn die "Dreizehn"...

Wenn die "Dreizehn"...

1.141 21

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Wenn die "Dreizehn"...

...zur Glückszahl wird.
Die 182 013, macht schon seit 2 Jahren Werbung für die Bundesgartenschau im Havelland 2015.
Hier hat sie gerade Eisenhüttenstadt in Richtung Magdeburg verlassen.
Da die Züge in die Richtung fast immer geschoben werden, blieb nur der Nachschuss.

Kommentare 21

  • MichaelStengel 29. Januar 2014, 12:33

    hoffentlich fällt die reklame nicht genau zur eröffnung teilweise ab

    lg michel
  • Keims-Ukas 29. Januar 2014, 6:45

    Erstrahlt förmlich durch ihre Buntheit.
    Eine gut gestaltete Lok besten bei der Arbeit festgehalten, egal ob ziehend oder bei einer Schiebung, sie gefällt.
    Auch das Umfeld ist bestens zur Auflockerung geeignet, da stört das trübe Licht nicht.
    Top in der Tiefenschärfe, eine gelungene Aufnahme.
    LG, Uwe!
  • † Bickel Paul 29. Januar 2014, 6:40

    Das ist ja grossartig, schon jetzt Werbung fürs Jahr 2015. Macht sich aber gut in diesem Anstrich.
    Gruss Paul
  • summertime1 28. Januar 2014, 22:32

    ...und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt und doch. So eine Lok macht doch richtig Mut auf den Sommer zu warten. Ok, noch ein paar Tage Sotchi, aber dann rein in die vollen und public viewing bis in die Puppen...

    Ob die Blumen auf der Lok nicht doch eher Eisblumen sind?
  • Ilona aus DD 28. Januar 2014, 20:55

    Einfach nur schöööööööön.
    LG Ilona
  • BR 45 28. Januar 2014, 18:53

    Toller Schuss "in den Rücken" wobei die Kulisse auch nicht zu verachten ist.
    Grüsse Andy
  • Ralf Fickenscher (2) 28. Januar 2014, 17:42

    Für nen Nachschuß ist das Klasse so ohne Verwirbelungen herrlich.

    Vg.Ralf
  • Insel.NOK 28. Januar 2014, 15:21

    Herrliche Aufnahme einer gelungenen Werbelok, schöner Blickwinkel und gute Farben, toll gemacht.
    Bei den heutigen Zweirichtungsmaschinen, die vorne und hinten gleich aussehen, ist es doch egal ob von vorn oder Nachschuß.

    VG
    Ingo

  • Markus Albert Wiedenmann 28. Januar 2014, 13:21

    Klasse Aufnahme
  • Laufmann-ml194 28. Januar 2014, 13:12

    Dieter, hab schon soviel zu Nachschüsse geschrieben und geliefert
    das hier so gut zu platzieren ist neben Glück auch Routine, und wäre in der Form auf dem linken Gleis nicht so gut gewesen (u.a. große Gefahr der Mastberührung)
    vfg Markus ml194
  • Dieter Jüngling 28. Januar 2014, 13:02

    Bitte schön, hier auch noch eine Seitenansicht.
    Ohne Sonne...
    Ohne Sonne...
    Dieter Jüngling
  • Sattelschwein 28. Januar 2014, 12:41

    Bei den schwachen Schein der Rücklichter fällt der Nachschuss doch fast gar nicht auf.

    Und warum müssen Rückschüsse immer makelbehaftet sein?
    Insbesondere bei den heutigen vielen "Schieberzügen" lässt es sich nicht immer vermeiden.

    Wenn ich sie schon mal zu sehen bekäme und sei es auch bei so trüben Licht, würde ich bestimmt nicht weggucken.

    Vielleicht erwischt Du sie nochmal von der Seite, damit wir davon etwas mehr zu sehen bekommen. -:)

    VG Jürgen


  • makna 28. Januar 2014, 10:50


    "... blieb nur der Nachschuss ..." - das stimmt nicht so ganz: Du könntest Dir z.B. einen Hubschrauber besorgen (die Kollegen von der luftgestützten Truppe können einen alten Kollegen ruhig mal mitnehmen) und das Ganze von oben ins Bild setzen ... ;-)

    Wenn die Kollegen nicht wollen, gäbe es noch andere Möglichkeiten, z.B. den "Blattschuss" - Du hast ja bereits aufgezeigt, dass es an Deiner Strecke Stellen gibt, wo eine gute Seitansicht möglich ist !

    Hier bei diesem Bild stört mich nicht der Nachschuss an sich, sondern der linke Bereich mit dem angeschnittenen Kran: Da hätte sich doch - durch Schnitt oder Blickwinkel - eine bessere Lösung finden lassen ... :-)

    BG Manfred
  • Ernst August Pfaue 28. Januar 2014, 10:28

    Ein schönes Bild, auch dank der durchaus ansprechenden Gestaltung der Lok.

    Gruß
    Ernst August
  • Frank Pritze 28. Januar 2014, 10:11

    Für das graue Wetter, ein gutes Foto. Der Zug kam ja etwa 30 min vorher in Hüttenstadt (gezogen) an.
    Macht sich gut vor der Industriekulisse.
    Frank
    RE 1
    RE 1
    Frank Pritze

Informationen

Sektion
Ordner Eisenbahn
Views 1.141
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 39.0 mm
ISO 1600