Zurück zur Liste
Weißer Staudenmohn

Weißer Staudenmohn

3.577 13

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Weißer Staudenmohn

So wie es schwarze Schafe gibt, gibt es wohl auch weißen Mohn ... So oder ähnlich – könnte man meinen. Ich war jedenfalls ganz überrascht, als ich diese großgewachsene Pflanze am heutigen Pfingstmontag bei einem Bekannten in dessen Garten sah. Der Weiße Staudenmohn blüht in der Regel von Mai bis Juli.

Kommentare 13

  • mincki 1. Juli 2017, 23:14

    Das habe ich auch noch nie gesehen.
    Prima entdeckt und bestens festgehalten.
    Solch eine Rarität muss auf dem Chip gebannt werden, damit wir alle wieder etwas hinzu lernen können.
    Tschüss
    Sabine
    ...vielen Dank für deine netten Worte zu meinem Glaskugelbild und für dein Lob.
    Tschüss
    Sabine
  • ALLWO 30. Juni 2017, 7:53

    Glückwunsch Mario zu diesem feinem Blick auf einen herrlichen Mohn .. denn ich in dieser Form noch nicht vor meiner Linse hatte - Beste Grüße vom Wolfgang
  • Jürg Scherrer 26. Juni 2017, 23:15

    Hallo Mario -
    Herrliche Makro...........eine ganz spezielle Mohn-Art! Beste Bild-Qualität!
    Wünsch eine feine neue Woche - recht freundlichen Gruss.
    Jürg
  • Peter Loleit 5. Juni 2017, 23:41

    Eine sehr schöne Makro - Aufnahme vom weißen Staudenmohn!
    LG Peter
  • Jane C 5. Juni 2017, 20:43

    Superschön, und in dieser Farbenkombination wohl auch eher selten! Fein hast Du sie fotografiert!
    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünscht Jane C;--))
  • Monasophie13 5. Juni 2017, 20:22

    Habe ich auch noch nie gesehen, wieder was dazu gelernt. Klasse Schärfeverlauf.
    LG, Ramona
  • Raymond Jost 5. Juni 2017, 19:14

    Hast du fein und sehr scharf ins Bild gesetzt, sieht gut aus so in weiß.
    Raymond
  • Bernd-Dieter Kiehnlein 5. Juni 2017, 19:03

    Ein eher seltener Anblick, sehr schön fotografiert.
    LG Bernd
  • Wolfgang Vogelsang 5. Juni 2017, 18:16

    Sehr schöne Aufnahmen. Da hat sich die Neuanschaffung gelohnt und wird Deine Makros bereichern. Weiße Blüten so nuancenreich zu fotografieren bedingt gute Lichtverhältnisse und richtigen Standort. Beides hast du sehr schön gemeistert.

    Liebe Grüße von Wolfgang
  • Liz Lück 5. Juni 2017, 18:09

    eine sehr schöne Nahaufnahme.
    Tolle Nähe und Schärfe.
    LG Liz
  • DietmarsBildPC 5. Juni 2017, 15:39

    Mit diesem Makro weihst du uns in die Geheimnisse des Blütenaufbaus der Mohnblüte ein, starke und interessante Aufnahme.
    Viele Grüße Dietmar
  • JX 5. Juni 2017, 12:30

    Habe ich noch nie gesehen . Wunderschönes Bild
    Wünsche Dir einen schönen Pfingstmontag
    LG Beat
  • noblog 5. Juni 2017, 12:30

    wundervoll, die Blütendetails präsentiert
    LG Norbert

Informationen

Sektionen
Views 3.577
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3000
Objektiv Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 66.0 mm
ISO 400