Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Weidenwolli - Wollschweber an einem Weidenkätzchen

Kuschelig sehen ja beide aus... und wirken besonders gemeinsam auf dem Foto.
Wollschweber an einem blühenden Weidenkätzchen.

Aufnahme bei Wind am 11.04.2015
Mein erster in diesem Jahr. Und es war der einzige, den ich sah...
Bald geht es wieder richtig los, wenn die Schlehen und der Weißdorn blühen, dann sehe ich sie wieder vermehrt.


Auszug aus Wikipedia
Die Wollschweber (Bombyliidae), auch Hummelfliegen oder Trauerschweber, sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden den Fliegen (Brachycera) zugeordnet. Weltweit sind etwa 6000 Arten dieser Gruppe bekannt, davon in Deutschland 34.Die Wollschweber sind meist mittelgroße Fliegen, die auffällig und hummelartig behaart sind. Einige der Arten sind dunkel gefärbt und haben schwarze, durchscheinende Flügel. Dies führte zu dem alternativen deutschen Namen Trauerschweber. Bei einigen Vertretern der Gruppe ist der Rüssel auffällig kurz oder vollständig verkümmert, andere besitzen einen sehr langen Rüssel, der zum Aufsaugen von Nektar verwendet wird. Bei der Art Bombylius medius ist der Rüssel beinah so lang wie der Körper.

Kommentare 37

  • Thomas Beer 21. April 2015, 19:53

    Schön hast du die beiden Frühlingsbooten vereint in selben Bild abgelichtet.
    LG
    Thomas
  • Ute61 21. April 2015, 17:34

    was für eine tolle Makroaufnahme super schön und leren kann man auch noch etwas :>) Danke schön für deine Mühe
    LG Ute
  • Felicis13 15. April 2015, 16:44

    klasse Makro - hab' ich noch nie gesehen
    Grüße Regina
  • Holger Witzel 13. April 2015, 16:31

    Super Treffer ,dafür das sie nur einen kurzen Augenblick verharren.
    LG Holger
  • Jojo. 13. April 2015, 13:29

    Sublime beauté
    Bises
  • lastboard2 13. April 2015, 10:21

    super Schärfe auf dem Wolli !
    Fliegend auf einem Weidenkätzchen - da war er bestimmt gleich wieder weg - der Augenblick wurde super festgehalten !
    VG
    lastboard2
  • Ralf Melchert2399 13. April 2015, 10:10

    Super Schuß
  • nature and MoRe 13. April 2015, 2:38

    Klasse! Ich glaube, so einen hatte ich neulich bei uns an der Fensterscheibe. Muss gleich morgen mal die Fotos raussuchen und ansehen. Ich wusste nämlich bis gerade eben nicht, wo ich dieses Insekt einordnen sollte ... (danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!)
    LG Monika
  • Lothar Hasenpusch 13. April 2015, 1:13

    Feine Aufnahme von diesem Schwertträger :-)
    Gruß
    Lothar
  • Lichtspielereien 12. April 2015, 23:43

    Woww haste wieder prima ins Bild gesetzt.
    Grandios gemacht Sonja.
    LG
    verena
  • Anneli Krämer 12. April 2015, 22:46

    Der gleiche Kerl hier ... ist wohl heute Dauerbrenner.
    Hier bei mir in Berlin gab es auch viele davon.
    Ein feines Foto an dem Kätzchen.
    VG
    Anneli

  • Jürgen Gräfe 12. April 2015, 22:28

    Die hübschen Kerlchen schwirren überall herum. Aber so hübsch...trifft man sie selten :-)
    lG
    Jürgen
  • Stephan Bader Ruhrradler 12. April 2015, 20:41

    Hallo Sonja,

    klasse Aufnahme vom Wollschweber.

    Gruß Stephan
  • † canonier69 12. April 2015, 20:25

    Wolli's konnte ich seit ich Insekten fotografiere erst einmal ablichten.
    Mit ihrem gedrungenen Körper und den staksigen Beinchen gehören sie definitiv nicht zur "Fotomodel-Insektenliga"….;-)…aber irgendwie mag ich diese Knutschkugeln.
    Tolle Flugstudie am hübschen Ansitz,die Bewegungsunschärfe bringt Dynamik ins Geschehen….feine Sonntagabend-Unterhaltung.
    Gruss Roger.
  • sarah s. 12. April 2015, 20:22

    Das ist ja eine wunderbare Kombination der Wollschweber am Weidenkätzchen. Selbst farblich passt er bestens dazu. Ein großes Kompliment für diese tolle Aufnahme!

    Liebe Grüße
    Sarah

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 1.157
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 320