Zurück zur Liste
Versteckt die Eicheln im Sand

Versteckt die Eicheln im Sand

1.169 8

B. Walker


Premium (World), Berlin

Versteckt die Eicheln im Sand

Der Buschhäher - Florida Scrub-Jay (Aphelocoma coerulescens) hat spezielle Lebensraumanforderungen.
Lichtungen mit nährstoffarmer Erde, wenige einzelne größere Bäume, gelegentliche Dürre
und häufige Lauffeuer charakterisieren seinen Lebensraum.
Er ist von bestimmten Pflanzen wie u.a. Sandkiefer, niedrig wachsende Myrteneiche, Florida Rosmarin und Kaktusfeige abhängig.
Die Buschhäher sind Allesfresser. Eicheln, Samen, Insekten (die Brut wird hauptsächlich mit Raupen gefüttert),
Laubfrösche, junge Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und Mäuse.
Es ist auch gelegentlich beobachtet worden, dass sie Eier oder Nestlinge anderer Vögel beraubten.
Buschhäher vergraben routinemäßig tausende von Eicheln pro Jahr im Sand, wie wir es hier bei diesem gesehen haben.
Sie werden im Herbst eingegraben und während des Winters und Frühjahrs konsumiert.
Die nicht gefundenen Eicheln keimen dann und tragen zum neuen Bewuchs bei.
http://en.wikipedia.org/wiki/Florida_Scrub_Jay ___________

Lemon Bay Preserve, South Venice, Florida
8. Oktober 2010/18:44, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 102mm, F/4,5, 1/500, ISO 1250, Ausschnitt

Der Brand...
Der Brand...
B. Walker
Myrteneiche
Myrteneiche
B. Walker

Kommentare 8

  • shake 17. Oktober 2010, 22:49

    Eine wunderbare Aufnahme ist dir hier von ihm gelungen. Dein Text zu der Aufnahme ist ebenfalls sehr informativ.
    LG Thomas
  • En Rico 17. Oktober 2010, 15:46

    Super die Aufnahme, Technisch und Motiv!
  • Elke Becker 11. Oktober 2010, 17:38

    Wunderschön, Kompliment!
    LG Elke
  • Lichtspielereien 10. Oktober 2010, 16:40

    So ähnlich sind hier z.Zt. die Eichelhäher aktiv.
    Hier beobachtet z.Zt. immer einer die Eichhörnchen, immer wenn die was versteckt haben und weiter ziehen, buddelt er das aus und versteckt es an anderer Stelle. Echt zum piepen.
    LG
    Verena
  • Willy Brüchle 10. Oktober 2010, 10:03

    Deutlich scheuer als die Stellars Jay in Kalifornien. MfG, w.b.
  • Marina Luise 10. Oktober 2010, 9:26

    Toll - und irre oft beringt! Wie oft ist der denn schon verheiratet?
  • Stefan Sprenger 9. Oktober 2010, 22:11

    Uhi ist der aber hübsch und hervorragend in Schärfe und Farben aufgenommen.

    LG
    Stefan
  • Claudia Pelzer 9. Oktober 2010, 21:04

    Ist das ein Bigamist? So viele Ringe wie er trägt, liegt die Vermutung nahe ;o))) Auch die grossen Vorräte, die er anlegt sprechen für eine grosse Familie.
    Eine sehr schöne Aufnahme dieses schön gefärbten und gezeichneten Hähers.
    LG Claudia