2.805 16

Armin Trutnau


Premium (Basic), Gladenbach

Ufo?

Vor einigen Tagen hat Norbert unter seinem Bild "Überflieger" gefragt wer denn in letzter Zeit Bildideen hat realisieren können. Ich habe lange und gerne Sepien und Kalmare fotografiert und immer gehofft, dass ich mal auf ein Tier stoße, dass mir mehr als eine Chance lässt. Oft sieht man diese nachts und nach einer mehr oder weniger langen Verfolgung gelingt es dann ein einziges Bild zu machen, bevor sie abgehauen sind. Auf Madeira hatte ich in diesem Herbst das Glück gleich mehrere Tiere zu finden, die praktisch keine Scheu hatten, so dass ich meine seit langem gehegte Bildidee mühelos und vielfach realisieren konnte. Das Bild wurde mit der Nikon D700, AF-S 16-35mm und dem Superdome aus nächster Nähe aufgenommen.

Kommentare 16

  • Urs Scheidegger 21. Dezember 2011, 8:07

    Absolute Topaufnahme!
    Gefällt mir wie es ist :-)

    Gruss Urs
  • raimund paris 20. Dezember 2011, 19:43

    Einfach nur schön.
    Also mir gefallen die extremen Farben sehr gut,
    dazu eine top Schärfe, feiner Aufnahmewinkel von unten, alles stimmig,

    viele Grüße, Raimund
  • Reinhard Arndt 19. Dezember 2011, 20:02

    Zu Nähe, Freistellung und Schärfe muss man nichts schreiben. Das geht sicher nicht besser. Was die Farbdiskussion anbelangt, gehe ich mit Uwe. Ist für meinen Geschmack auch ein wenig überzogen. Ganz sicher ist das aber auch Geschmacksache. Wie Norbert schon richtig anmerkt: Was sind UW "natürliche" Farben?
    LG
    Reinhard
  • Sven Hewecker 19. Dezember 2011, 12:37

    Neben der stimmigen und spannenden Kameraposition zur Sepia, sagt mir der Blick in die Bildtiefe sehr zu. Das man im HG noch die Felsformation ausmachen kann, bringt Tiefe und zusätzliche Räumlichkeit- sehr schön. Auch hier wieder deutliche Darstellung der Strukturen und Farbverläufe auf dem Tier- überzeugende Arbeit.
    LG aus HH
    SVEN
  • Norbert Probst 18. Dezember 2011, 23:37

    Wie schon Ute Niemann schreibt: Perfekt! Und zwar in jeder Beziehung.
    Die übertrieben Sättigung der Bilder wird in der fc und generell in Deutschen Landen noch moderat betrieben. Ich kenne ausländische Foren, da quietschen die Farben geradezu. Ich selbst mag auch keine übertriebene Sättigung. Das RAW ist aber auch nicht unbedingt geeignet, die "wahre" Farbgebung festzustellen. Es ist eben nur ein RAW! "Wahre" Farben gibt es nicht. Schon gar nicht in der UW-Fotografie. Da gibt es besonders viele Variablen.
    Grüße,
    Norbert
  • Armin Trutnau 18. Dezember 2011, 21:01

    @Uwe: Mit zu bunt hast Du ein wenig recht. Hab mir eben mal das RAW angeschaut, da ist das Wasser deutlich grüner und die Sepia weniger gesättigt, die Farben der Sepia sind aber an sich nicht verfälscht. Wenn ich beide Bilder unmittelbar nebeneinander sehe, gefällt mir das Original fast besser, es sieht authentischer aus. Zu analogen Zeiten habe ich mit dem Film "Kodak Elite Extra Colors" viel fotografiert, der auch sehr poppige Farben lieferte, die Neigung alles bunter zu machen war also schon vor Photoshop da. Und es ist auch der allgemeine Trend der zu immer übertriebeneren Bildern führt. Wenn ich eine halbe Stunde z.B. Bilder in der FC anschaue, dann komme ich hinterher bei der Bearbeitung meiner Bilder schnell dazu die Sättigung zu erhöhen weil ein Gewöhnungseffekt durch das Betrachten der fremden Werke (nicht alle) eingetreten ist. Ich schicke Dir gerne das RAW (20 MB) zu, wenn Du mir Deine Email Adresse schickst. Ich glaube im Verhältnis zu vielen anderen hier gezeigten Bildern ist die Farbveränderung fast moderat, das Bild ist halt aus etwa 5 bis 10 cm Entfernung vom Domport aufgenommen worden.
    Viele Grüße, Armin
  • Uwe Güntherodt 18. Dezember 2011, 20:26

    Tolle Nähe und Schärfe.
    Also auch wenn ich hier jetzt ganz alleine dastehe,mir ist es einfach zu bunt. Ich habe ähnliche Bilder,bei denen es mir genau so geht.
    Gruß Uwe
  • Ute Niemann 18. Dezember 2011, 17:43

    PERFEKT!!!
    Liebe Grüße - Ute
  • scubaluna 18. Dezember 2011, 14:19

    Gratulation zu dieser Superaufnahme! Sieht so gut aus, man könnte denken du hast diese Sepia reingepflanzt. Doch das ist eben der feine Unterschied, hier sieht man die perfekte Lichtführung und somit eine glasklare und hyperscharfe Abbildung. Da stimmt alles! In Elba habe ich die bisher nur im Flachwasser in den Buchten angetroffen.

    Gruss scubaluna
  • Heinz Dautzenberg 18. Dezember 2011, 13:49

    Sieht gut aus.
  • Oliver Schiebek 18. Dezember 2011, 13:27

    Was für ein Tier, was für eine Aufnahme, top!
    VG Oliver
  • Birgit u. Michael 18. Dezember 2011, 12:40

    Klasse Foto !

    LG Birgit & Michael
  • Kiwianer 18. Dezember 2011, 12:21

    für mich ein perfektes foto mit klasse farben und details
    vg
  • Thomas Brüning 18. Dezember 2011, 11:59

    Da ist ja quasi jeder einzelne Pigment-Punkt zu sehen, Wahnsinn!
    Ein traumhaftes Raumschiff der Meere!
    LG Thomas
  • PUFI 18. Dezember 2011, 11:57

    WAHNSINN !!!
    Für mich ein HAMMER - FOTO ...

    LG Pufi

Informationen

Sektion
Views 2.805
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten