Zurück zur Liste
Übungsmaterial für den zukünftigen Amokläufer ...

Übungsmaterial für den zukünftigen Amokläufer ...

1.007 22

Karl H


Premium (World), Klosterneuburg

Übungsmaterial für den zukünftigen Amokläufer ...

gibt es hier in breiter Auswahl!

Kleine Ergänzung zur derzeitigen Debatte um die Gefährlichkeit von diversen Computerspielen.
Aufgenommen vorige Woche am Fest zu Ehren des Heiligen Leopold :-)

Kommentare 22

  • Viktor Braun 22. Januar 2007, 16:43

    Da drängt sich mir die frage auf: warum gibt es nicht noch mehr von diesen Zwischenfällen?
    weil die meisten nur mit der Wasserpistole umgehen können?
  • Helmut Johann Paseka 28. November 2006, 18:57

    . . grausame Realität, . . . . nur einmal abdrücken, kann tödlich sein und . . . es hilft nichts, wenn man anschliessend hört "das hab' ich nicht gewollt"! "Wegen dem doch so leichten ziehen am Abzug"? . . . die Folgen sind zu "endgültig" als dass man zur Beurteilung Spielraum hätte . . . und die Antwort zum Problem . . . liegt zwischen Verbot und effektiverer Betreuung der gefährdeten . .
    LG Helmut
    PS.:Das "Marktamt" der Gemeinde gehört vor dem Kadi!!!!!!
  • N. Nescio 26. November 2006, 22:32

    daß da waffenähnliches verkauft wird, stört mich nicht. jeder spielt mal mit holzgewehr oder "kapselpracker". solange die eltern aufklären, was gewalt ist, was verletzen, töten ist, was in der geschichte war. irgendwann ist die phase vorüber.
    aber was hier für jugendliche angeboten wird, hat detailgetreue features und kostet so viel geld, daß der käufer leicht eine liebe, sucht und fanatismus zu diesem "schatz" entwickeln kann und sicherlich stolz darauf ist, was er hat ... er wird das kriegsspielen damit wahrscheinlich ernster und öfter betreiben, bei seinen kumpeln angeben und es wird vielleicht zu etwas, das ihn in bann zieht.
    lg gusti
  • Sylvia M. 25. November 2006, 18:42

    Nachdenklich machende Präsentation! Sehr gut gelungen. LG Sylvia
  • Julian Braukmann 25. November 2006, 8:31

    Ich finde es ziemlich erbärmlich wie die Politik ihr Versagen wieder auf die Spiele schieben will. Fällt denen nix besseres ein?
    Ich zocke auch sog. Killerspiele?! Aber ich töte keine Menschen sondern eher genau das Gegenteil!
  • Gee Eff 24. November 2006, 23:57

    gewalt kriegen wir wohl nie aus der welt - so lernfähig sind wir nicht - auch wenn die meisten sich das wünschen.
    ein wirkungsvoller beitrag ist dein bild natürlich trotzdem
    glg gee
  • Renate Rubel 24. November 2006, 21:47

    gruselig..grausig...aber reality,
    da kann man nur hoffen, das unsere kids mit dem nötigen kritischen blick, distanz und skepsis, die wir erwachsene als vorbilder ihnen mit auf den weg geben sollten, in unserer welt zurecht kommen lernen.
    gute und gesellschaftskritisches doku !!
    liebe grüsse
    ren@te
  • Andreas-Hoffmann 24. November 2006, 19:54

    Wahnsinn . Sehr gut getroffen . Und macht ganz schön Stimmung .
  • Wolfgang Weninger 24. November 2006, 19:48

    gegen die Waffenlobby ist eben kein Kraut gewachsen :-((( bei diesem Foto tun mir die Augen weh
    Servus, Wolfgang
  • Waldi W. 24. November 2006, 16:25

    traurig aber wahr - mehr will ich dazu auch nicht sagen
    wieder mal ein Beweis, dass die Welt immer gestörter wird
    lg waldi
  • Heidi Schade 24. November 2006, 15:23

    makaber, aber wahr . . .
    Traurig, dass die Gesellschaft so tief sinken muss und keine Nächstenliebe mehr vorhanden ist. Natürlich kann man dies nicht verallgemeinern, aber es ist manchmal schon frustrierend, wie sich die Menschen - oft in den eigenen Familien - an die Gurgel gehen.
    lg, Heidi
  • Uwe Thon 24. November 2006, 13:32

    irgendwie läuft das alles aus dem ruder. . . .als wir kinder waren, war "räuber und gendarm" oder "cowboy und indianer" zu spielen völlig normal und keiner hat sich angst um unsere psyche gemacht, heute fallen die waldorfeltern schon in ohnmacht wenn der 4 jährige sprössling eine banane in der hand hat uns "peng peng" macht, und auf der anderen seite wird man mit gewalt zu geschüttet, dass es kaum zum aushalten ist.
    . .
  • Heinz Friedrich 24. November 2006, 13:19

    Die Welt ist voll von schönen Dingen, mit denen man sich beschäftigen und an denen man sich erfreuen kann.
    Diese Sachen bringen niemanden weiter außer dem Hersteller/Verkäufer.
    Für mich ist das der Einstieg in den Abgrund. Mir unverständlich wie Eltern ihre Kinder damit ausstatten können.

  • Wolfgang Dürr 24. November 2006, 12:21

    Eigentlich unverständlich, dass solche "Übungsgeräte" und vor allen Dingen solche Spiele zugelassen sind. Aber wenn man bedenkt, dass in den USA der Zugriff auf Waffen genauso easy ist wie der Erwerb von Brötchen, ist es bei uns noch relativ harmlos.
    LG
    Wolfgang
  • Paco Pfister 24. November 2006, 11:22

    Scheint sich damit gute Geschäfte machen zu lassen,
    nach dem Motto Geld heiligt, die Mittel!

    Zum nachdenken!

    Da "schiessen" wir doch lieber ein paar Fotos !!!

    Hätten die Eltern mehr Zeit und würden sie diese auch für die Kinder nehmen, da lassen sich die Intressen der Kinder leicht in andere Bahnen lenken.
    Mit den Kindern zusammen Hobbys zu pflegen ist anscheinend nicht mehr "Inn"!