Zurück zur Liste
Syrien 1992 - Hama / Hamah am Orontes

Syrien 1992 - Hama / Hamah am Orontes

2.675 10

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Syrien 1992 - Hama / Hamah am Orontes

Hama / Hamah, in der Bibel Hamath oder Emath ist die Hauptstadt des Gouvernement Hama in Syrien. Die als konservativ geltende Stadt liegt am Orontes im Zentrum der mittelsyrischen Ackerbauebene an der Fernstraße zwischen Aleppo und Damaskus. Sie gehört zu den ältesten durchgehend besiedelten Städten Syriens. (aus: Wikipedia)

Berühmt ist Hama vor allem durch seine riesigen Wasserräder (Norias) am Orontes, die nötig waren um die umringende Steppe zu bewässern und in fruchtbares Ackerland um zu wandeln.
Zur Zeit des zweiten Weltkriegs war Hama die einzige syrische Großstadt die keine Wasserleitung hatte. Das Trinkwasser musste aus über 2.000 Hausbrunnen entnommen werden.

International wenig bekannt ist das Massaker von Hama von Februar 1982, bei dem die syrische Armee unter Verteidigungsminister Mustafa Tlas die Stadt bombardierte, weil Mitglieder der Muslimbrüder Hama zum Widerstandszentrum gegen die Regierung ausgebaut hatten. Dabei wurden, insbesondere in der historischen Altstadt, große Verwüstungen angerichtet und schätzungsweise 30.000 Menschen kamen zu Tode. Diese Ereignisse sind bis heute ein völliges Tabu in Syrien. (aus: Wikipedia)

Als ein Zentrum der Proteste in Syrien 2011 rückte Hama in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Am 31. Juli 2011 rückten in einer blutigen Aktion syrischer Sicherheitskräfte Panzer in die Stadt ein und es starben über 100 Menschen. (aus: Wikipedia)

Syrien Mai 1992 Anfang meiner Studienreise
Syrien Mai 1992 Anfang meiner Studienreise
Philomena Hammer

Syrien 1992 Regierungszentrum in Damaskus
Syrien 1992 Regierungszentrum in Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 Hafiz al-Assad
Syrien 1992 Hafiz al-Assad
Philomena Hammer
Syrien 1992 In den Straßen von Damaskus
Syrien 1992 In den Straßen von Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Ananias-Kapelle Damaskus
Syrien 1992 - Ananias-Kapelle Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Suk Hamidiye Damaskus
Syrien 1992 - Suk Hamidiye Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Omayyaden Moschee Damaskus
Syrien 1992 - Omayyaden Moschee Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Craq de Chevalier / Qal´at al-Husn
Syrien 1992 - Craq de Chevalier / Qal´at al-Husn
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Ugarit / Ras Shamra
Syrien 1992 - Ugarit / Ras Shamra
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Apameia am Orontes / Qal´at al-Mudik
Syrien 1992 - Apameia am Orontes / Qal´at al-Mudik
Philomena Hammer

Kommentare 10

  • Martin - Hammer 27. März 2012, 17:23

    im ersten Moment hatte ich mich erschrocken und dachte Du wärest jetzt in Syrien gewesen. Ja im Moment ist das dort sehr traurig
    LG martin
  • Josef Schließmann 27. März 2012, 14:58

    Tolle Doku und wundebar deine Informationen dazu.

    LG Josef
  • Klaus Boldt 27. März 2012, 14:22

    klasse doku, toll ins bild gebracht und erklärt.
    der erfindergeist des menschen ist schon erstaunlich

    lg klaus
  • Mary Sch 26. März 2012, 19:07

    Vielleicht ist die Architektur heute schon zerstört.
    Gut, daß Du diese Fotos hast.
    LG Mary
  • Maria J. 25. März 2012, 17:47

    Diese Wasserräder sehen ja höchst spannend aus ...
    und sie scheinen sogar noch in Betrieb zu sein!
    LG Maria
  • Juan 24. März 2012, 12:21

    sehr interessante Bilder.
    LG. Juan.
  • babsy44 23. März 2012, 19:28

    Auch von mir ein bewegtes Dankeschön ob der wieder sehr interessanten Erläuterungen und anschaulichen Bilder.
    LG Barbara
  • Margret u. Stephan 23. März 2012, 17:21

    Mit viel Liebe zeigst du uns Bilder von einem mir unbekannten Land.
    Schön etwas davon zu erfahren und zu sehen....
    Sehr interessant die Wasserräder, habe so etwas noch nie gesehen.
    Schlimm, dass immer und immer wieder so schreckliche Dinge passieren.
    Ein schönes Wochenende,
    Margret
  • xyz 23. März 2012, 17:06

    Syrien lernte ich 1975 als Student indirekt kennen, als ein syrischer Kommilitone des öfteren Zeitschriften mitbrachte, die auch diese Wasserräder zeigten. Aber damals gab es noch die DDR, und auf eine Reise dahin musste ich schließlich 25 Jahre ins Land ziehen lassen. Ich habe die Syrer als sehr gastfreundliches Volk erleben können - was Ihnen jetzt widerfährt, ist schlimm.
    Gruß Ulf
  • Conny Müller 23. März 2012, 12:59

    Du hast dieses Land ja wirklich in allen Facetten kennengelernt, danke für die Info.
    LG
    Conny