926 15

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Strubbelig

Fundort: Tinner Loh, Haren, Emsland
Mutterseelen allein wuchs dieser kleine Strubbel auf einem Baumstumpf. Weit und breit kein weiterer Pilz.
Wer kann bei der Bestimmung helfen: Hallimasch oder Sparriger Schüppling??? Ich glaube für einen Hallimasch ist der Stiel zu schuppig, oder??
Da ich das Stativ nicht besser aufbauen konnte, ist der Pilz nicht in der rechten Ecke gelandet. Komisch, dass man sich bei diesem Aufbau nicht so ganz wohl fühlt.

Nikon D70, 100 mm Makro-Objektiv, Stativ, Faltreflektor, Zeitautomatik: F 32, sec 1/3, Belichtungskompensierung - 0,3 Schritte, Fernauslöser

Danke an Marco, Wofgang und Gerdchen für ihre Bestimmungshilfe. Es ist ein Feuerschüppling

Kommentare 15

  • Heike T. 29. Juni 2009, 19:51

    Ein Stamm wie eine Palme!
    LG, Heike
  • Hartmut Bethke 29. Juni 2009, 19:24

    Hallo Wiebke,
    heute mal keine Verbesserungsvorschläge ... Da sind ja auch schon genug gemacht worden. Schade, dass es hier immer noch Leute gibt, die damit nicht umgehen können.
    Dein Feuerschüppling macht mich schon ein wenig neidisch. Noch nie hatte ich das Vergnügen. Du hast das Pilzchen perfekt abgelichtet, gefällt mir sehr gut.
    LG Hartmut
  • Wiebke Q-F 29. Juni 2009, 18:14

    @ danke Marco als geprüfter Pilzfachmann, Wolfgang und Gerdchen für die Bestimmungshilfe. Es ist also ein Feuerschüppling. Da habe ich ja was Feines gefunden. Sonntag in 4 Stunden Bummelwaldspaziergang fanden Sammy und ich nur 6 einzelne gewöhnliche Pilzarten - bis auf diesen Feuerschüppling - und vier verschiedene Schleimis) Hier ist es immer noch recht warm und trocken. Aber es scheint sich ja so peu a peu was im Wald zu tun.

    @ Ulrich und Sylvia: Ich liebe es, wenn auch kleinste Fehler beanstandet werden. Ich möchte mich ja verbessern und lernen genau hinzuschauen. So eine Kante ist doch ärgerlich, wenn man sie vermeiden kann, zumal ich sie selber ins Bild gestempelt habe !!!!!! Übrigens kenne ich die Beanstander persönlich und sie wissen, dass ich ihre Kritik schätze. Patrik hat mir z.B. in seiner wunderbaren Art konstruktiv zu kritisieren beigebracht, auf Sensorflecken zu achten. :-))) , was nun meistens klappt. Meine Linse ist oft verstaubt und ich wage nicht, den Spiegel hochzuklappen, um ihn zu reinigen. Da findet sich sicherlich wieder ein netter Pilzler im Kellerwald, der mir dabei behilflich sein wird, wie beim letzten Pilztrff :-)))

    @ Marco, die Kante oberhalb des Hutes kommt tatsächlich vom Stempeln. (Es waren zwei störende hellgraue Ästchen).

    @ Jörg und Manfred: Ich war so sehr mit dem Wegstempel der beiden Ästchen beschäftigt , dass mir die beiden störenden Nadeln nicht aufgefallen waren. Aber Jörg, ich stimme mit dir überein, dass Nadeln dann zum Bild gehören, wenn sie nicht stören. Sehr humorvoll der verkehrt herum aufgestellte Monitor. Lach.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Feuersch%C3%BCppling
  • Ylvia Flor del Tallo 29. Juni 2009, 18:02

    @Jörg: Ohje - wat peinlich!
    Links,rechts verdreht, ich?
    Und ich hab noch keen Bier gehabt, na sowas ;-DD
    Ich schwör dir, mein Monitor steht richtig rum rum *hihi*.
    Wiebke schrieb, sie wollte ihn rechts und ich hab mich auf rechts eingeschossen, wie bescheuert man sein kann...ich kann immer noch nicht aufhören deswegen doof zu grinsen :-D
    Danke Jörg!
    Nu bin ich wach.

    Wiebke, hoffentlich war dir nicht schwindelig wie dem Jörg, als du meine AM gelesen hast *lach*
    lg,syl
  • Jörg Ossenbühl 29. Juni 2009, 17:15

    @Sylvia
    entweder hab ich `nen Knick in meiner Pipulle...
    aber der Pilz "kippt" doch nach links, oder ???
    *schluckbiertrinkt* ...kippt immer noch nach links...
    Deuwel aber auch....
    Sylvia hast du deinen Monitor verkehrt rumaufgestellt *gg*

    @Wiebke
    tolles Foto, lass Dir von den ollen "Waldkehrern" nicht die Laune verderben ;-)
    die Nadeln gehören dazu, die sind nun mal im Wald ob man will oder nicht, ansonsten muß man den Pilz pflücken und auf einen englischen Rasen stellen.....
    ...und wie das aussieht.........*grauselig*

    lg Jörg
  • AnJa Fi 29. Juni 2009, 16:35

    Ich bin immer wieder überrascht, was du alles kennst und findest! :o)
  • Marco Gebert 29. Juni 2009, 15:09

    @Ulrich Schlaugk: Ich denke, auch Hobbyfotografen wollen sich verbessern... und die Pilzgilde hier hat bestimmt Verständnis dafür, wenn ich mal auf 'Makel' in deren Bildern hinweise...
  • Ylvia Flor del Tallo 29. Juni 2009, 13:51

    Der ist sehr hübsch und deine Aufnahme ist echt schick!
    Die Kante, die Marco meint ist klar zu sehen und kann tatsächlich stören, wenn man sich das Bild an die Wand hängt und ständig anguckt (ohne Lupe), sonst wohl eher nicht. :-D
    Ich weiß ja, daß das Makeln hier immer gegenseitig wie ein Fehlersuchspiel betrieben wird und nicht so ernst ist, wie es scheint, lieber @Ulrich Schlaugk. Nur mal so als Erklärung für dich, damit du nicht denkst wir hier alle wären voll kleinlich. Nein, wir wollen das so *lach*. Is doch sonst langweilig, immer nur Pilze angucken *zwinker*. Is 'ne äußerst humorvolle Pilzgilde hier, echt!
    Wiebke, wieso soll er ganz rechts in die Ecke?
    Er kippt doch in die rechte Seite leicht hinein vom Wuchs her, das bringt ihn ja optisch nach rechts. Ich finds gut so!
    Mir gefällt das ganze Bild. Aber ganz besonders der Kleine mit dem hübschen Licht auf dem Kopf :-)
    lg,syl
  • Ulrich Schlaugk 29. Juni 2009, 13:13

    @ Marco Gebert

    Das mit der scharfen Kante ist aber wirklich "klein - klein".

    Da muß man schon eine Lupe nehmen.

    Ich meine, wir sind keine Profis, bei denen man das bemäkeln könnte, sondern Hobbyfotografen.

  • Gerhard Schuster - lebrac 29. Juni 2009, 11:45

    jau, Feuerschüpplinge
    das sind wunderschöne Pilzmotive.
    als ich sie zum ersten mal fand war ich überrascht, wie klein sie sind. auf Fotos wirken sie oft riesig. als Grössenmassstab sind die Nadeln also schon was wert
    LG Gerd
  • FOTO-BERNY 29. Juni 2009, 10:55

    Ein schönes Makro! Das Du Bestens abgelichtet hast!
    Schärfeverlauf und Farben sind absolut stimmig.
    Der Bildaufbau kann gefallen.
    ist wirklich gut gelungen!
    Lg. Bernd
  • Wolfgang Freisler 29. Juni 2009, 10:34

    Hallo Wiebke,
    das ist ein Feuerschüppling. Die Schärfe, Farben und auch das Licht sind klasse. Vorne die zwei Teile - besonders das helle - hätte ich auch noch entsorgt.
    Ein sehr schönes Bild !
    VG
    Wolfgang
  • ulliman 29. Juni 2009, 10:32

    Toller Schärfeverlauf – sehr schönes Licht – klasse Foto !
    l.g. ulliman

  • Marco Gebert 29. Juni 2009, 10:32

    Das ist ein Feuerschüppling. Sehr schöner Pilz - ich hatte vor vier Jahren mal eine schöne Gruppe:
    Feuer-Schüpplinge
    Feuer-Schüpplinge
    Marco Gebert

    Oberhalb des Hutes ist eine scharfe Kante, vielleicht vom Stempeln?
    Viele Grüße,
    Marco
  • Manfred Bartels 29. Juni 2009, 10:28

    Das ist schon ein Schüppling, Hallimasch sieht ganz anders aus.
    Hallimasch - die gelben
    Hallimasch - die gelben
    Gerhard Schuster - lebrac
    Deine Aufnahme ist gut, schöne Schärfe auf dem kleinen Pilz.
    Vielleicht hättest du die hochstehenden Nadeln im Vordergrund entfernen sollen.
    Gefällt mir aber trotzdem.
    LG Manfred