728 11

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Stoppelmotte?

Ein letztes Rätsel von 2007

Die Auflösung gibt es dann nächstes Jahr ;-)

Ich weiß, ihr habt jetzt alle viel zu tun:
(die schußsichere Weste für die Kamera fürs Feuerwerksfoto, die fettige Grundlage fürs fröhliche Nass, das da noch kommen mag, etc.,etc.)

Aber einige stochern ja dennoch hier herum und haben dann eben einen Ratevorsprung.
Und den späteren, denen der Rest-Vino vielleicht auch noch Veritas einhaucht, kann ausreichend Zeit gegeben werden.

Kommentare 11

  • Roman M. 2. Januar 2008, 18:09

    Schon wieder zu spät gekommen :-((
    LG, Roman
  • Wulf von Graefe 1. Januar 2008, 23:49

    @all
    ganz herzlichen Dank für eure Ratebeteiligung.
    Einige sind dem Ergebnis ja sehr nahe gekommen und Hans hat es (bis auf verbliebene Unsicherheit) auch am ausführlichsten eingegrenzt.
    Ich erkläre gleich an einem anderen Bild noch, was hier "geht" und was man offen lassen muss.

    @Gaby
    Dir besonderen Dank für Deine Ehrlichkeit!
    Aber es ist durchaus "meine Handschrift", wenn es da mal noch etwas zu erklären gibt.
    Und die "Quali" könnte für dies "Motiv" ja nur ein bisschen mehr Schärfe heißen, die hier aber keinerlei Details mehr hervorbringen würde.
    Die besondere Figur und nachtfalterartige Färbung vor diesem HG ist in der technisch nicht perfekten Form fast besser wiedergegeben.
    Und (mehr oder minder) "lösbar" war das Rätsel einigen doch sogar auch.
    Womit Dir aber nicht abgesprochen sein soll, ein solches Bild eher eine Zumutung zu finden!


    lg Wulf
  • Fabienne Muriset 1. Januar 2008, 22:44

    Ich sehe da in erster Linie einen unanständigen Vogel - sowas aber auch, dem Fotografen den Hintern zu zeigen! ;-)
    Ich bin etwa so weit wie Hans: Wahrscheinlich nicht Falke. Und keiner von den richtig Grossen. Also am ehesten eine Weihe. Aber damit hat sich's dann auch schon, weiter hinaus möchte ich mich anhand des Erkennbaren nicht lehnen.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Jo Kurz 1. Januar 2008, 12:40

    die kombination von stoss- und flügelzeichnung lässt mich auch auf wiesenweihe tippen. ob w. od. juv - oder beides *g* - da will ich mich nicht festlegen. vermutlich eher juv .
    ist übrigens ein einmaliges foto :-))
    gruss jo
  • Annette Ralla 1. Januar 2008, 9:08

    Ich würde hier etwas falkenartiges sehen vielleicht einen Baumfalken? Oder in deie Richtung der Bussardfamilienl. Bin mal gepannt auf das Ergebns.
    LG Annette
  • Hans Link 1. Januar 2008, 8:28

    Für mich scheiden Falken aufgrund der Schwanzzeichnung aus, die eigentlich nur noch Weihen und Habicht/Sperber als Kandidaten belässt. Habicht entfällt dann wegen zu dünner Beine. Kann ein Sperber so dünn und langflügelig erscheinen? Ich bin mir nicht sicher, und vor allem: Für Wulf tun die Vögel alles, wenn er wieder ein gutes Rätselfoto braucht. Bei den Weihen kommen wohl nur die Weibchen der Korn- und Wiesenweihe in Betracht, denn es fehlt ja (für meine farbfehlsichtigen Augen) jede Spur von Rot. Die Steppenweihenweibchen sollten vor allem innen dunklere Unterflügel haben. Ich würde wie Chris und Bernhard auch am ehesten erwarte, dass sich die Dame als Wiesenweihe entpuppt. Aber wie gesagt würde mich weder Kornweihe noch Jungsperber überraschen.
    LG Hans
  • Ylvia Flor del Tallo 1. Januar 2008, 1:35

    Ich....*hicks*....sachma......*hicks*.........Raub....v..v..vogel...arsch ....*hicks* ..und nix mit veritas in vino *blödgrins*..habs da gesucht ...*hicks* ...nix gefunden da *verdammtblödesgrins*.
    Frohes Neues Jahr!
    lg,sylvie
  • Aurora G. 31. Dezember 2007, 23:40

    Keine Ahnung :o))) Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lieben Gruß, Aurora
  • B. Walker 31. Dezember 2007, 21:56

    Mit seiner letzten Anmerkung liegt @ Chris Riese meiner Meinung nach wohl richtig. Doch, wie ich Dich kenne, machst Du es uns nicht so leicht!
    LG Bernhard
  • Chris Riese 31. Dezember 2007, 19:48

    also wenn es eine wiesenweihe ist , dann ein weibliches exemplar
  • Chris Riese 31. Dezember 2007, 19:43


    ich würde mal unterstellen , das die stoppelmotte
    ein turmfalkenweibchen (adult) von hinten ist...
    von der gefiederzeichnung und der federform hinten ...

    bin ja mal gespannt

    lg chris