2.179 15

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Steppenpflanzen

Adonis vernalis (das Frühlings-Adonisröschen und Pulsatilla spec (die Kuhschelle) sind typische Pflanzen der Steppenvegetation.
Steppe heißt "Grasland). Gehölze wachsen nicht oder nur rar (hier Rosen). Bäume können nicht aufwachsen. Das Wasser ist der begrenzende Faktor.
Dafür wachsen und leben alle Arten, die Licht, Luft und Hitze (oder Wärme lieben). Das gilt für Pflanzen und Tiere.

Badlands
Badlands
Jürgen Gräfe

Kommentare 15

  • Jürgen Gräfe 14. April 2008, 21:39

    Hallo Jürgen,
    es ist Pulsatilla vulgaris, also keine Gartenform.
    Wegen der vielen Niederschläge sind sie in diesem Jahr besonders kräftig entwickelt. In anderen Jahren sind die Stiele kürzer.
    fG
    Jürgen
  • Jürgen Dietrich 14. April 2008, 19:08

    Ich liebe Küchenschelle heiß und innig. In meinem Steingärtchen blühen zur Zeit die aus dem Kaukasus stammenden Formen.Ist das hier nun eine andere ? oder eventuell doch Neubürger aus den Gärten? Nicht dass es mich stören würde,
    VG Jürgen D.
  • Reiner Wahl 7. April 2008, 13:03

    sehr schönes dokument und die farbenfrohen blüten im dem einheitlichen braun find ich klasse.
    lg reiner
  • Marina Lampsargis 6. April 2008, 19:59

    wunderbar Deine Entdeckung auf dem Brachland ~ ich überlege die ganze Zeit, wo es bei uns so was in der Nähe gibt ~ die Kuhschellen und Adonisröschen sind wunderbar ~ du zeigst uns eine wunderbare fast vergessene Welt ~ Klasse gefällt mir sehr gut
    LG ml
  • Katrin MeGa 6. April 2008, 11:37

    Der beste Gärtner hätte die beiden Blumensorten nicht hübscher hinpflanzen können - die beiden Farben passen sehr schön zusammen, eine sehr gute Fundstelle und prima, diese Aufnahme!
    LG Katrin
  • Editha Uhrmacher 6. April 2008, 10:27

    Herrliche Bodenpflanzen....vorsicht ist geboten beim Betreten dieser Graslandschaft, man könnte schliesslich was zertreten. Solche Naturaufnahmen mag ich besonders und noch mit fundierter Info...klasse!
    LG Editha
  • Anke Barke 6. April 2008, 0:37

    Eine schöne Darstellung, ein feines Bild mit einer klasse Erklärung. Liebe Grüße ANKE
  • Klaus Kieslich 5. April 2008, 23:50

    Klasse Dokumentation
    Gruß Klaus
  • Elisabeth Hoch 5. April 2008, 23:43

    Wunderbarer Standort. Hier bei uns freue ich mich immer schon über ganz wenige Küchenschellen, Adonisröschen hab ich in natura noch nie gesehen, weil bei uns nicht vorkommend.
  • Kay Sbrzesny 5. April 2008, 22:59

    Wow, wilde Kuhschellen und Frühlings-Adonisröschen an einem Standort. Kuhschellen sind in der Oberlausitz verschollen bzw. ausgestorben. Bei Frühlings-Adonisröschen lese ich gerade, dass diese Art in der Oberlausitz gar nicht vorkommt. Da müsste ich mal auf ein Foto-Shooting vorbeikommen :-).
    Eine sehr schöne Aufnahme, die vor allen durch die Seltenheit ihrer beiden Hauptakteure etwas ganz Besonderes ist.
    Viele Grüße, Kay
  • Dorothea Weckmann - Piper 5. April 2008, 22:46

    und Kuhschellen ...
    ich muß mich mit meinen in meinem Garten begnügen...
    das ist ein wunderschöner Anblick, den Du gekonnt zeigst...
    lg dorothea
  • Wiltrud Doerk 5. April 2008, 22:34

    Was gäbe ich darum, sie wild blühen zu sehen ..,
    dazu noch mit Küchenschellen - gratuliere!
    Lg Wiltrud
  • Juergen Schroeder 5. April 2008, 22:29

    Eine wunderbare Kombination von Früblühern-vermute bei den Drei Gleichen...
    LG Jürgen
  • Paul Michael P. 5. April 2008, 22:08

    sehr schön, sieht wirklich unberührt aus, diese Ecke
    lgmicha
  • Klaus Hossner 5. April 2008, 22:00

    Ein herrliches Bild, das denn Lebensraum der Kuhschelle und des Adonisröschens zeigt.

    LG Klaus