Zurück zur Liste
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

3.923 28

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die kirche san vitale in ravenna, ein fotografisches mitbringsel von unserem italienurlaub im september 2019.

"ravenna (veraltet deutsch: raben) ist eine stadt in italien mit 159.115 einwohnern (stand 31. dezember 2017). sie ist hauptstadt der gleichnamigen provinz ravenna in der region cemilia-romagna. die stadt lag ursprünglich unmittelbar an der adria. infolge von verlandung beträgt die entfernung des stadtkerns von der küste heute etwa neun kilometer.der hafen ist durch den canale candiano mit der küste und dem seebad marina di ravenna verbunden. ravenna ist erzbischofssitz...."

von hier und mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna

"die kirche san vitale in ravenna, vermutlich 537 begonnen und 547 dem heiligen vitalis geweiht, zählt zu den bedeutendsten kirchenbauten der spätantik-frühbyzantinischen zeit. in ihr verbinden sich architekturformen aus dem oströmischen reich mit für das damalige italien typischen bautechniken. sie entstand in einer zeit des umbruchs, als der oströmische kaiser justinian I.krieg gegen das ostgotische königreich in italien führte. berühmt ist die als zentralbau errichtete kirche vor allem für ihre mosaikausstattung im innern, insbesondere die porträts von justinian und seiner frau theodora im unteren apsisgewände. mit den anderen frühen kirchenbauten in ravenna gehört san vitale seit 1996 zum unesco-welterbe. 1960 erhielt sie durch papst johannes XXIII. den ehrentitel basilica minor. ..."

siehe hier und für interessierte noch weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/San_Vitale

- 16. 09. 2019 -

allen fc-lerrn wünsche ich einen wundervollen herbstsonntag!

VON DER BETÄTIGUNG DES LOB BUTTONS BITTE ICH UNBEDINGT ABZUSEHEN!

Kommentare 28

Informationen

Sektionen
Ordner Kirchen
Views 3.923
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Blende 25
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 24.0 mm
ISO 320