Zurück zur Liste
selten zu sehen...

selten zu sehen...

762 27

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

selten zu sehen...

...und noch seltener zu fotografieren, sogar auf der heide, wo sie ja vom namen her hingehören.
heute jedoch drängten diese zwei heidelerchen vor die kamera, während sie alle möglichen insekten sammelten.
vielleicht hätten sie mich ja noch näher an sich heran gelassen, aber ich wollte sie nicht verscheuchen.
ob sie im gebiet bleiben um zu brüten? :-)

Heidelerche (Lullula arborea)
http://www.vogelwarte.ch/home.php?cap=voegel&file=detail.php&lang=d&WArtNummer=3560
http://www.natura2000.munlv.nrw.de/fachdoku/vogelarten/arten/lullula_arborea_kurzb.htm

heidelerche
heidelerche
Jo Kurz
heidelerche [2]
heidelerche [2]
Jo Kurz


Panasonic DMC-L1
ED 50-200mm 1:2,8-3,5 + 1,4 Telekonverter
280mm • f/5,6 • 1/500s • iso-200
freihand
ausschnitt 50%

P1080113.JPG
23.04.2007

Kommentare 27

  • Werner Bartsch 29. Juni 2007, 20:55

    ja , und das sind natürlich die "pretziosen" , von dir bestens fotografiert ! ich kenne ihren wunderschönen, etwas traurigen gesang und werde eigentlich erst dann auf sie aufmerksam, wenn ich sie irgendwo singen höre, meist an warmen waldrändern, mit kiefern oder größeren rasenflächen (trockenrasen, heiden) angrenzend; aber jedenfalls viel seltener als der häufigere vetter, die feldlerche.
  • Doris Zug 24. April 2007, 9:59

    Und wie fleißig die beiden Eltern sind! Prima getroffen, du siehst aber auch überall was Interessantes.
    LG Doris
  • Dieter Craasmann 24. April 2007, 8:05

    Kein Wunder bei dieser guten Tarnung, dafür kann man
    sie umso besser hören.
    Ein paar sehr schöne Aufnahmen hast Du von ihnen
    machen können, so nahe dran habe ich sie noch
    nie in freier Wildbahn gesehen.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Angelice W 24. April 2007, 0:30

    Der Hunger war größer als die Angst. Enorm das
    du die Kleinen bei der Tarnung überhaupt entdeckt
    hast.
    LG Angie
  • L. RE 23. April 2007, 23:01

    Glück muss man haben! Und ein gutes Auge. Das ist ein sehr gutes Vogelpic. Der Clou ist die unscharfe Lerche im Hintergrund.
  • Patrick Marklein 23. April 2007, 21:58

    Einfach super. Sogar mit einer 2. im Hintergrund und auch noch mit Futter.

    Ich hab sie bis her nur in der Luft ablichten können.

    viele grüße
    patty
  • Arnd U. B. 23. April 2007, 21:31

    So nah habe ich eine Lerche noch nie gesehen...Toll , wie Du sie erspäht und abgelichtet hast. LG Arnd
  • J. Und J. Mehwald 23. April 2007, 21:29

    Alle drei Impressionen haben wir bewundert!
  • † Gabi Marklein 23. April 2007, 20:54

    Herzlichen Glückwunsch, da ist Dir was ganz seltenes gelungen! Liebe Grüße Gabi
  • Dieter Geßler 23. April 2007, 20:48

    Sehr schön erwischt, gefällt mir gut
    VG Dieter
  • Marianne Schön 23. April 2007, 20:16

    Hast Du mal wieder ein Glück...so schön...
    mit Futter im Schnabel...und dann auch noch so etwas Seltenes.
    NG Marianne
  • Gabriele Benzler 23. April 2007, 20:03

    Schön hast du sie erwischt. Und sie sind schon fleißig bei der Arbeit. Suchen nach Futter für die Kleinen.
    LG Gabi
  • Karl H 23. April 2007, 19:58

    Glück gehabt!

    lg Karl
  • Marit Beckmann 23. April 2007, 19:49

    Sehr schön hast du die erwischt !
    Lg.Marit
  • Angelika El. 23. April 2007, 19:48

    Ganz toll eingefangen hast Du die Futtersuchenden!
    Es ist immer wieder erstaunlich, welche Artenvielfalt es bei Euch gibt...

    LG!
    Angelika