Zurück zur Liste
Schlußanstieg gestern Vormittag auf den böhmischen Ostry...

Schlußanstieg gestern Vormittag auf den böhmischen Ostry...

4.277 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Schlußanstieg gestern Vormittag auf den böhmischen Ostry...

...den Nachbarn des Milesovka, den ich nach knapp zwei Jahren Pause zum 4. oder 5. mal bestiegen habe. Für Freunde von Gesteinsstrukturen und Interessierten an alten Burganlagen ein perfekter Berg, der noch dazu eine fabelhafte Sicht auf den Milleschauer und andere Gipfel bietet . Da der Gipfel in Teilen am "Zuwachsen" ist habe ich wohl das erste mal auf einem Berg kein Panorama gemacht sondern 318 Einzelbilder. Dazu mindestens 10 Minuten Beobachtung von Hill topping (Gipfelbalz) von drei "Schwalbenschwanzfaltern" und einen konnte ich mit dem 24-70 Objektiv Freihand ohne Stabilisator mit 70 mm auch vorzeigbar aufnehmen, was ich vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Für interessierte ist die Historie der alten Burg auf einer Tafel auf dem daruntergesetzten Bild auch in Deutsch nach zu lesen, was ich sehr empfehlen kann.

Hier die historischen Informationen für Interessierte:

Historisch interessantes vom Ostry
Historisch interessantes vom Ostry
Velten Feurich


Weitere Aufnahmeinformationen.

29.07. 2017 Freihand
11.29 Uhr unterhalb Gipfel
Ostry (beim Milesovka
denn, den Ostry gibt es in Böhmen
mehrfach)
RAW/DPP/FE 11

ich wünsche allen Fotofreunden einen schönen Sonntag
Weitere Bilder vom Ostry sowie den
Schwalbenschwanz wird es geben

Kommentare 15

  • Helga Blüher 2. August 2017, 23:25

    Der Aufstieg schaut sehr interessant aus. Muss ich mir jetzt gleich unbedingt mit in meine Wunschliste aufnehemen. Das hört sich alles sehr spannend an und ist mal ein richtig gutes Ausflugsziel. Könnte ich mir aber auch im Herbst gut vorstellen, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist.
    LG Helga
  • Joachim Kretschmer 31. Juli 2017, 11:54

    . . der herrliche Schatten verspricht Waldkühle . . die Hauptsache ist, dass die Mücken Dich nicht so ärgern . . . ein feines Waldmotiv . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Krebs 31. Juli 2017, 10:49

    Ein romantischer Pfad durch diese wilde Natur. An historischen und geologischen Besonderheiten entlang. Gefällt. LG Peter
  • Rumtreibär 31. Juli 2017, 8:25

    Top
    HG Dieter
  • Lemberger 30. Juli 2017, 20:27

    das sieht nach natur pur und richtig urig aus. ja das hätte uns auch gefallen.
    sieht gut aus.
    wünschen euch einen guten start in die neue woche.
    lg mh
  • Wolfgang Föst 30. Juli 2017, 20:21

    was für ein aufstieg, das nenne ich Natur pur. vor denen die das mal angelegt haben kann man nur den hut ziehen..
    vg wolfgang
  • Heinz Höra 30. Juli 2017, 19:04

    Das ist doch der, Velten, auf dem wir 2011 schon zusammen waren. Da habe ich beim Aufstieg auch interessante Aufnahmen von den Basaltsäulen gemacht.
    Sgv Heinz
  • Irene und Nadine 30. Juli 2017, 15:07

    Eine sehr schöne Aufnahme vom Wanderweg!
    LG Irene und Nadine
  • RMFoto 30. Juli 2017, 13:19

    Ein sehr mystisches Motiv ! Gefällt mir ausgezeichnet !

    LG Roland
  • Werner Bartsch 30. Juli 2017, 11:21

    Du hast diese letzte Kraft-Anstrengung wohl mit Bravour gemeistert !
    Gruß Werner
  • Eifelpixel 30. Juli 2017, 9:35

    Ein schöner Wanderweg für geübte konditionsstarke Wanderer
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Werner Holderegger 30. Juli 2017, 8:20

    Dies scheint ein recht kräfteraubender Aufstieg zu sein. Er hat sich aber mit Bestimmtheit gelohnt- Auch die Info Tafel ist sehr informativ.
    LG Werner
  • Barbara Ledig 30. Juli 2017, 7:52

    Hallo Velten, du entdeckst aber auch immer besondere Stellen die uns sehr erfreuen und danke für die Infotafel. Bin auf weitere Bilder schon gespannt. Dir auch einen schönen Sonntag... HG Barbara
  • Ulrich Kurschus 30. Juli 2017, 7:06

    Oje da geht es aber steinig bergauf aber einmal oben angelangt vergisst man dann doch die Anstrengung die man hinter sich hat deiner Info nach zu folgen.VG Ulli
  • ralf mann 30. Juli 2017, 6:56

    Gefällt mir sehr gut, Deine Detailaufnahme von der Schlusstreppe.
    Schaut sehr interessant aus und macht unheimlich neugierig.
    An diesem Ort war ich noch nie. Werde es mir aber im Herbst
    unbedingt einmal vornehmen. Gruß Ralf

Informationen

Sektionen
Ordner Böhm.Mittelgeb. neu
Views 4.277
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-70mm f/2.8L II USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von