Zurück zur Liste
Richtig alt (bitte vergrößern!)

Richtig alt (bitte vergrößern!)

4.793 9

Wilfried_S.


Premium (Pro), Tirol

Richtig alt (bitte vergrößern!)

Der Türsturz der Kirche von St. Genis des Fontaines aus weißem Marmor zählt zu den ältesten romanischen Bildhauerarbeiten, datiert 1019 bis 1020. Die lateinische Inschrift besagt: "Im 24. Regierungsjahr von König Robert, gab Guillaume, Abt von Gottes Gnaden, dieses Werk zu Ehren des Klosters St, Genis, das man 'les Fontaines' nennt, In Auftrag".
Es handelt sich um Robert den Frommen, den Sohn von Hughes Capet, der den Thron 996 bestiegen hat. Charakteristisch für die frühe romanische Kunst ist der segnende Christus in einer von Perlen geschmückten Mandorla, Er wird auf beiden Seiten von Erzengeln getragen. Links und rechts davon rahmen drei unter Arkaden stehende Personen die Szene ein.
(aus der Beschreibung in der Kirche).

Kommentare 9

Informationen

Sektionen
Ordner Frankreich
Views 4.793
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 18-270mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 46.0 mm
ISO 100