Zurück zur Liste
Ready for take off

Ready for take off

1.105 13

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Ready for take off

bei den Schmalspurelektrokalkbahnen mit 100 Tonnen Startgewicht. Diese verkehren im 20 Minuten Takt zwischen dem
Kalksteinbruch und dem Sodawerk Staßfurt (http://www.sodawerk.de/) Gesehen beim Freitagstreff der SLNF&F...
Canon EOS 40D mit Sigma 8-16@8mm - ISO 100 - F 4,5 - Himmel 1,6s / Rest 10s

http://feldbahn.forumieren.com/t2249-mit-520-volt-durch-den-salzlandkreis

LBT
LBT
Thomas Agit

Verladestation....
Verladestation....
Klaus Degen

Schichtwechsel...
Schichtwechsel...
Thomas Agit

Kommentare 13

  • Thomas Agit 15. Februar 2011, 20:36

    @Klaus, bedenke beim Dach bitte die Brennweite beziehungsweise Perspektive von diesem Betrachtungswinkel aus. Sicher sieht das nicht so aus, wie man es erwartet, ein "entzerren" bis zur gewünschten Form ist hier kaum noch möglich oder wünschenswert.

    Zum Titel, jetzt wissen wir auch, warum diese Züge nie wirklich abheben... ;-)))

    lG und Dank Dir,
    Thomas
  • Klaus Degen 15. Februar 2011, 20:26

    Die Farben sind richtig schön satt, aber das Dach war nicht so schräg.....

    lg Klaus

    PS. (Der früher gebrauchte Ausdruck ready for take-off darf im Flugfunk nicht mehr verwendet werden, um Verwechslungen mit der eigentlichen Startfreigabe (cleared for take-off) zu vermeiden. Der Pilot meldet sich heute mit den Worten ready for departure abflugbereit.)
  • JochenK 13. Februar 2011, 14:28

    Geniales Bild.
  • Frank-Dieter Peyer 12. Februar 2011, 22:32

    Ein Festival der Farben und feine Brillianz.
  • Torsten Heinze 12. Februar 2011, 22:18

    Echt spitze das Bild
    Lg TH
  • Martin - Hammer 12. Februar 2011, 21:19

    sehr, sehr schön, ich bi richtig erstaunt, was ihr da für tolle Bilder gemacht habt
    LG MArtin
  • Uwe Sievers 12. Februar 2011, 20:26

    Habe dort jahrelang gearbeitet...die Entzerrung gefällt mir hier nicht so... Farben und Licht wie immer fein.
    VG Uwe
  • markus.barth 12. Februar 2011, 18:41

    Starke Szene, gefällt mir sehr.
  • T K 12. Februar 2011, 17:38

    coole Location
    Die Aufnahme gefällt mir
    vg
    thomas
  • Thomas Agit 12. Februar 2011, 16:54

    @Jörn, ich hab die Daten mal unter das Bild geschrieben, ich nutze meist die 8mm als maximal kürzeste Brennweite.

    @Ralf und Klaus-Peter, ich würde mir von meiner Arbeit kein Bild an die Wand hängen, zumindest nicht zu Hause, möglich dass das der Lokführer anders sieht. ;-)

    lG Thomas
  • Klaus-Peter Oelze 12. Februar 2011, 16:24

    Da schließe ich michr der Meinung von Ralf an. Dein Objektiv hat hier wieder gezeigt, was es kann, auch der Fotograf. :-))
    LG Klaus-Peter
  • Ralf Patela 12. Februar 2011, 16:01

    Sehr gelungen die Aufnahme. Das würde sich der Lokführer bestimmt gerne an die Wand hängen.
    Gruß Ralf
  • -Jörn Hoffmann- 12. Februar 2011, 15:33

    . . . auch wieder schön . . .
    Mich würde ´mal interessieren, mit welchem Brennweitenbereich Du da arbeitest . . .
    Ich tippe auf sehr kurzes WW . . .

Informationen

Sektion
Ordner Nachtaufnahmen
Views 1.105
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1.6
Brennweite 8.0 mm
ISO ---