Torsten Heinze - Fotos & Bilder - Fotograf aus Raguhn, Deutschland | fotocommunityProfil von Torsten Heinze - Fotograf Torsten Heinze aus Raguhn, Deutschland [fc-user:1122471] - Hallo , bin 38 jahre , aus Leipzig und nehme gern Indusdr
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Hallo , bin 38 jahre , aus Leipzig und nehme gern Indusdrielandschaften (Bergbau) auf. War selbst
jahrelang im Bergbau tätig. Die Fotos werden mit
einer Olympus SP-590UZ gemacht.
Hallo Torsten,
das nenne ich eine klasse Industriereportage! Tolle aussagekräftige Bilder, ultrascharf, und dazu die für ausführlichen Erklärtexte. Damit kannst Du eine Wanderausstellung betreiben. Sehr gute Arbeit!
Gruß Rudolf
Danke dir für deinen comment.
Du hast recht, von der Seite wäre das volle Gegenlicht gekommen und ich hatte auch nicht mehr viel Lust bis dahin (am Indemann hat das Bier gewartet).
VG Rover9
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar, worüber ich mich sehr gefreut habe. Gerne würde ich ja mal mit meiner Knipse in den Tagebau rein, aber das ist wohl nicht so einfach.
Viele Grüße
Robert
Hallo Torsten, der Preis war gestern Abend bei uns in Remagen schon recht gut, durch die hohen Preisschwankungen ergibt sich das manchmal, aber gnerell liegen wir auch immer so um die 1,60 €.
Gruß Siggi
is mir ja peinlich das ich einen bandwagen gesehen habe der überhaupt nicht da ist hatte aber vorher den 353 in Ansicht bei dem steht der bandwage wirklich daneben.26.01. stimmt auch.
Hallo und einen schönen Abend.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, daß Dir mein Foto, so gut gefallen hat.
Möchte mich auch für Deine nette Anmerkung bedanken.
Ich wünsche Dir immer genügend Licht und weiterhin so tolle Motive, wie bisher.
Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, so ganz nach meinem Geschmack.
In 8 oder 10 Jahren soll die brücke weg, weil die Kohle dann nicht mehr so tief liegt. Und der Abraum über der Kohle schafft der Vorschnitt, daher brauchen wir die Brücke nicht mehr. So habe ich es gehört und ob Proschim wirklich überbaggert wird kann ich dir bis zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.
RudolfPaul 19. Mai 2016, 22:47
Hallo Torsten,das nenne ich eine klasse Industriereportage! Tolle aussagekräftige Bilder, ultrascharf, und dazu die für ausführlichen Erklärtexte. Damit kannst Du eine Wanderausstellung betreiben. Sehr gute Arbeit!
Gruß Rudolf
Reviersteiger 27. August 2014, 18:05
Hallo Torsten,vielen Dank für deine Anmerkung.
Deine Bilder sind sehr sehenswert, ich werde dich " im Auge " behalten!
Glück auf!
Pit
Pixel Jürgen 28. Juli 2014, 21:42
Vielen Dank für die Anmerkung.Ich habe aus dem Schauffelradbagger einen Absetzer gemacht :-)
XxCeekayxX 30. Juni 2014, 21:38
Vielen Dank für den Netten Besuch und die konstruktive Anmerkung, habe die noch fehlende Information nachgetragen.VG Christian
Rover9 27. Juni 2014, 15:55
Danke dir für deinen comment.Du hast recht, von der Seite wäre das volle Gegenlicht gekommen und ich hatte auch nicht mehr viel Lust bis dahin (am Indemann hat das Bier gewartet).
VG Rover9
Robibert 25. März 2014, 18:56
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar, worüber ich mich sehr gefreut habe. Gerne würde ich ja mal mit meiner Knipse in den Tagebau rein, aber das ist wohl nicht so einfach.Viele Grüße
Robert
Jens Schneider Photography 5. März 2014, 16:44
Danke!Bernd Hohnstock 13. Oktober 2013, 18:08
Danke für die nette Anmerkung zu meinem FotoAbsetzer 755 im Tagebau Garzweiler .... im Einsatz
Bernd HohnstockGruß Bernd
Siggi3313 22. September 2013, 13:13
Hallo Torsten, der Preis war gestern Abend bei uns in Remagen schon recht gut, durch die hohen Preisschwankungen ergibt sich das manchmal, aber gnerell liegen wir auch immer so um die 1,60 €.Gruß Siggi
kalek 8. September 2013, 22:41
am 14.09.2013 ist Foto Safari in Profen für Hobbyfotografen.kalek 5. September 2013, 23:36
is mir ja peinlich das ich einen bandwagen gesehen habe der überhaupt nicht da ist hatte aber vorher den 353 in Ansicht bei dem steht der bandwage wirklich daneben.26.01. stimmt auch.HeikeS-Photoart 12. Oktober 2012, 10:41
Hallo Torsten, danke dir für die Bestimmung desUrzeitmonster ;)
Urzeitmonster
HeikeS-PhotoartDas ist in der Oberlausitz, Nähe Bautzen, ein relativ kleiner Abbau.
LG Heike
Klaus-Peter Beck 7. September 2012, 21:39
Hallo und einen schönen Abend.Ich habe mich sehr darüber gefreut, daß Dir mein Foto, so gut gefallen hat.
Möchte mich auch für Deine nette Anmerkung bedanken.
Ich wünsche Dir immer genügend Licht und weiterhin so tolle Motive, wie bisher.
Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, so ganz nach meinem Geschmack.
Revision an einem Tagebau Bagger
Klaus-Peter BeckGruß aus Bergheim
Klaus-Peter
Der Blaubarschbube 20. Juni 2012, 19:59
In 8 oder 10 Jahren soll die brücke weg, weil die Kohle dann nicht mehr so tief liegt. Und der Abraum über der Kohle schafft der Vorschnitt, daher brauchen wir die Brücke nicht mehr. So habe ich es gehört und ob Proschim wirklich überbaggert wird kann ich dir bis zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.Mfg Dominik
BGW-photo 9. Juni 2012, 8:22
Danke Dir, Torsten, Du kennst Dich ja allerbestens aus mit den Maschinen! Mich faszinieren diese Giganten einfach von den Dimensionen her ....besten Gruss! Bernd
Kleczew II * schmal
BGW-photo