Zurück zur Liste
Raupengespinste finden sich jetzt überall an den Büschen.

Raupengespinste finden sich jetzt überall an den Büschen.

3.888 11

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Raupengespinste finden sich jetzt überall an den Büschen.

Diese Raupengespinste finden sich zur Zeit überall an den Büschen. Es gibt kaum eine Hecke, die nicht von diesen Raupen befallen ist. Wenn man nicht wüßte, dass sich die meisten Hecken nach dem Raupenfraß wieder erholten und einen zweiten Blatttrieb machen würden, könnte einem angst und bange um sie machen.

Leider weiß ich nicht, um welche Raupe es sich handelt.

Kommentare 11

  • Dirk Sachse 11. Juni 2011, 15:48

    Top gemacht

    Gruss
    Dirk
  • † Ingeborg K 9. Juni 2011, 20:56

    Sieht grausig aus. Bei mir haben sich diese Plagegeister bisher nicht breit gemacht. Hoffe, es bleibt so.
    LG Ingeborg
  • Nordeifeler 9. Juni 2011, 6:21

    diese Mottenraupen befallen im zeitigen Frühjahr die Traubenkirschen,völlig kahlgefressen schlagen die Bäume wieder von neuen aus,blühen und tragen später auch Früchte..
    viele Grüße ..micha..
  • Zwecke 8. Juni 2011, 14:31

    Das sieht ja wirklich gefährlich aus, bei uns treten sie noch nicht auf.
    Wir haben dafür anderes Ungeziefer :-)
    LG Horst
    Viele nette Besucher...
    Viele nette Besucher...
    Zwecke
  • Christoph Nieder 7. Juni 2011, 16:34

    Die Dinger hängen ja oft sehr tief. Man stelle sich mal vor: da spaziert man im dunkeln durch den Wald und läuft dann in so ein Gespinst rein. Tolle Vorstellung!!

    LG Christoph
  • Eva-Maria Nehring 5. Juni 2011, 22:20

    Oh ja,
    in Germersheim habe ich sie beim Spaziergang auch schon gesichtet,
    nun bin ich wieder ein wenig "schlauer"
    Dank Wolfgang.
    LG Eva
  • Wolfgang Linnartz 5. Juni 2011, 13:06

    Hallo Andreas, die hatten wir doch schon mal?!



    Ich habe mich dann in Wiki sachkundig gemacht und bin auf folgenden Link gestoßen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenh%C3%BCtchen-Gespinstmotte

    Dieses Schauspiel wiederholt sich jedes Jahr aufs Neue. Bei mir im Garten ist es das Pfaffenhütchen, das jedes Jahr "befallen" ist. Ich mache nichts und der Strauch erholt sich immer wieder von diesem Ereignis. Es gehört zum Lauf des Jahres dazu.

    LG Wolfgang
  • BeM 5. Juni 2011, 12:00

    Es sind die Raupen der Gespinstmotten. Aber welche Unterart weiss ich auch nicht.
    LG Beate
  • Uli Weibler 5. Juni 2011, 10:29

    Es gibt in unserer Region ganze Alleen, die von irgendwelchen "Spinnern" abgefressen werden. Sehr unangenehm...
    Interessant festgehalten.
    LG uli
  • diesunddas 5. Juni 2011, 7:31

    kenne die Hecken zuhauf bei uns aber wie sie heißen weiß ich leider auch nicht - muß doch mal im Internet nachsehen - gruß Vilja
  • Iris Peters 5. Juni 2011, 0:23

    Aaaaaaah! Sowas habe ich heute in Holnis an der Hecke des Cafés gesehen. Sah nicht schön aus :-(. Und ich habe mich gefragt, wer für das Einspinnen verantwortlich war. Und nun hast du mir die Antwort geliefert. D A N K E!!!

    Liebe Grüße
    Iris