Zurück zur Liste
Raupe vom Jacobskrautbär

Raupe vom Jacobskrautbär

8.788 40

Raupe vom Jacobskrautbär

Heute habe ich eine sonnige Brache am Waldrand besucht . Dort standen unzählige Büschel vom Jacobs-Greiskraut, auf denen sich massenhaft die Raupen des Jacobskrautbären , auch Blutbären genannt, tummelten.

Die Schwierigkeit bestand darin, eine Raupe so zu erwischen, daß man freie Sicht hat und dazu noch einen annehmbaren Hintergrund behält.

Nikon D 90....150 er Sigma ....f 11.....1/60 Sek........ISO 200 , natürlich mit Stativ.....und einige Wartezeit.

Hier mal das ganze Gewusel auf einen Blick....


Kommentare 40

  • Sue Bürger 23. August 2011, 12:59

    Sagenhafte Fotos zeigst Du hier! Auch dieses Foto ist wunderschön in 1A-Qualität! LG Sue
  • Tobias Günnemann 25. Juli 2011, 0:53

    Hallo Burkhard,
    schönes Bild von der Raupe - der Hintergrund ist schön aufgelöst und die Raupe hat eine schöne klassische Haltung - könnte ich mir auch im Hochformat vorstellen. Gefällt mir sehr gut!
    LG,

    Tobias
  • Sandra Malz 17. Juli 2011, 16:37

    Die Schwierigkeiten hast Du aber grandios umschifft!!! Sehr schönes Makro!! Erst dachte ich, dass Du aus dem Süden kommst .... aber Du wohnst ja fast um die Ecke! Muss mal die Augen offen halten!
    VG Sandra
    Ich habe sie doch noch gefunden!!!
  • Ilse Rehn 17. Juli 2011, 11:36

    sieht absolut SPITZE aus
    glg.Ilse
  • Moonshroom 16. Juli 2011, 14:43

    Sensationell Starke Aufnahme Burkhard! :-)
    VG --- Bernd
  • B. Anton Werner 15. Juli 2011, 23:04

    ... einmal mehr der, bei Dir eigentlich nicht nötige, Beweis, daß Intention, gepaart mit technischem Können und feeling für Situationen eine coole Wirkung haben können.
    Ein hammerstarkes Foto ist das,
    Bis denne dann.
  • Wiebke Q-F 15. Juli 2011, 8:50

    Da gibt's nichts zu meckern. Ein feines foto.
    In diesem Jahr sind diese Pflanzen bei uns weniger befallen und dort , wo sie es sind, sind diese Tierchen noch so klein, dass ihre interessante Biene Maja Zeichnung noch nicht zur Geltung kommt.
    LG wiebke
  • Jürgen Jogwick 14. Juli 2011, 21:00

    Hallo Burkhard,
    habe Deinen Spinner auf der Startseite der FC gesehen, und dachte mir die Art und Weise der Bildgestaltung und Lichtfühung komt mir doch bekannt vor?

    Eben ein Echter Wysekal!!

    LG Jürgen
  • Hartmut 14. Juli 2011, 15:42

    Eine schöne Aufnahme. Von der Pflanze bleibt bei einem solchen Befall manchmal nicht viel übrig.

    vorher - nachher
    vorher - nachher
    Hartmut


    Gruß Hartmut
  • Beatrice J. 14. Juli 2011, 11:45

    Farblich wunderbar getigert, lässt sich die Raupe ihre Blüte schmecken - zauberhaft erwischt - ein sehenswertes Makro..! Aber auch die Gesamtansicht mit der Hummel in der Luft gefällt mir gut - aus der Distanz scheint sie dem grossen Fressen zuzusehen, in der Hoffnung auch noch ein Plätzchen zu finden. Na, dann einen guten Appetit ! Herzliche Grüsse von Beatrice
  • Somaya 14. Juli 2011, 11:04

    Genial, gelbe/schwarze Raupe auf Johanniskraut.... Schön. :)
  • Marianne Schön 13. Juli 2011, 21:10

    Ein Prachtexemplar...natürlich bestens von dir fotografiert.
    Bei uns sind zur Zeit leider kaum Raupen zu finden.
    NG Marianne
  • Hartmut Bethke 13. Juli 2011, 17:43

    Dieses Anliegen ist Dir hervorragend gelungen, Burkhard. Eine spannendere Gestaltung dieses kleinen Bären kann ich mir nicht denken. In einer herrlichen Farbenpracht hast Du ihn untergebracht. Volle Punktzahl von mir und ein Dankeschön für das schöne Makro. An solchem Getier würde ich mich ja eigentlich auch gerne mal mit meinem 150er belustigen, aber irgendwie suche ich auch bei unpassendstem Wetter nach Pilzen ... :-)))
    LG Hartmut
  • roland gruss 13. Juli 2011, 16:28

    blumen und raupe passen fast zusammen ;-)
    eine wunderbare aufnahme und schärfe
    so eine raupe habe ich bei uns noch nicht erwischt
    lg roland

  • Lieselotte D. 13. Juli 2011, 14:20

    Das hast du auch wieder einmal klasse gemacht.
    Es stimmt eben alles. Auf dem verlinketen Foto war ja allerhand Betrieb.
    LG Lieselotte