Zurück zur Liste
Raupe eines Bananenfalters

Raupe eines Bananenfalters

528 8

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Raupe eines Bananenfalters

Außer an Bananen (Musacaceae), die erst mit den Europäern nach Amerika kamen, fressen die Raupen bevorzugt an Helikonien (Heliconiaceae) und Pfeilwurzgewächsen (Marantaceae). Selten dienen Palmengewächse (Arecaceae) und Scheibenblumengewächse (Cyclanthaceae) als Nahrungspflanzen. Die Raupen sind nachtaktiv und verbringen den Tag in Schlafkolonien an der Futterpflanze. Die jungen grünen Raupen sind gut an die Blätter der Futterpflanzen angepasst, an denen sie tagsüber Schlafkolonien an den Mittelrippen bilden. Ältere Raupen sind braun wie Bananenstämme oder die Scheinstämme der Helikonien und ihre Schlafkolonien daran sind damit nur schwer zu erkennen. Für den Aufenthalt an den Blättern sind sie in diesem Stadium schon zu groß und auffällig. Raupen verschiedener Stadien fressen zusammen Seite an Seite, ohne dass es zu Kannibalismus kommt.
Quelle Wikipedia

Eine Aufnahme aus dem Schmetterlingshaus Syn.

Kommentare 8

Informationen

Sektion
Ordner Makro
Views 528
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 100.0 mm
ISO 800

Gelobt von