Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Raupe des Wolfsmilch-Ringelspinners

Der Wolfsmilch-Ringelspinner oder Wolfsmilchspinner (Malacosoma castrensis) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Glucken.
Rote Liste BRD: 3 (gefährdet)

Die Raupen schlüpfen erst nach einer Überwinterung der Eigelege Ende April, Anfang Mai. Die Raupen findet man von Mai bis Juni. Sie leben gesellig in einem Gespinst am Boden, in das sie sich zum Häuten und auch in Fresspausen zurückziehen. Nach der letzten Häutung leben sie solitär und verpuppen sich Mitte bis Ende Juni in einem Kokon, der zitronengelb bepudert ist.
Die Raupen ernähren sich vor allem von Zypressen-Wolfsmilch, aber auch von verschiedenen anderen Pflanzen wie z. B. von Kleinem Wiesenknopf und Wiesen-Flockenblume.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/320s - ISO100 - BLK -0,33 - Stativ - 3.6.2015 - Thüringen - unterwegs mit Macro-Jones67 und Macro-Sabs68

Kommentare 55

Informationen

Sektion
Ordner Raupen und Larven
Views 1.478
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 100