Zurück zur Liste
Raupe des Birkenspanners (Biston betularia)

Raupe des Birkenspanners (Biston betularia)

1.197 13

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Raupe des Birkenspanners (Biston betularia)

Wie man sehen kann fressen sie nicht nur Birke.
Die Tarnung ist ebenfalls verblüffend.
Aufnahme vom 16.08.2011 in der Nochtener Heide / Oberlausitz.

Kommentare 13

  • Carola S. 31. August 2011, 16:33

    Die muss man erst mal finden.
    Klasse!!!
    BG Carola
  • Andreasab 30. August 2011, 22:16

    klasse mimikry lg andreas
  • Sonja Haase 30. August 2011, 22:07

    Hach, die fand ich heute bei meiner Suche nach dem Beifuß-Mönch.... Aber als ich die Raupe vom Beifuß-Monch fand.. ist diese wieder in Vergessenheit geraten. Top Aufnahme von der hübschen Raupe, die ausschaut wie ein Ast. Viele Grüße, Sonja.
  • Holger Wiedemann 30. August 2011, 20:09

    Mario,
    Deine Aufnahmen sind ein Muss für jeden, der sich irgendwie für Makros interessiert. Leider konnte ich noch kein Buch von Dir auf Amazon entdecken ;).
    Zwei Dinge begeistern mich an dieser Aufnahme:
    1. So eine Raupe überhaupt zu entdecken
    2. Diese wunderbare Schärfe und die Details
    Danke,
    Holger
  • Marianne Schön 29. August 2011, 20:50

    Wieder so ein wunderbarer Tarnkünstler...
    das ist wieder eine supergute Aufnahme.
    NG Marianne
  • Susann Kahlcke 29. August 2011, 20:45

    und lang werden die und in grün gibt es sie auch........am Beifuß und an weide sah ich sie lang werden......und wenn man den ärgert spuckt er grünes zeugs aus....
    klasse dein stengelast
    lieben gruß
    susann
  • Wolfgang Speer 29. August 2011, 18:02

    Toll diesen entdecken zu können. Ein klasse Bild von diesem Tarnkünstler !
    VG Wolfgang
  • Manfred Kreisel 29. August 2011, 17:30

    da muß man schon zweimal hinschauen - klasse deine aufnahme. Ich glaube wenn man nicht nach ihr sucht bleibt sie unsichtbar. Diese interessante raupe hast wunderbar eingefangen mario.
    Gruß manfred
  • Silvana Eckert 29. August 2011, 17:18

    ja diese Art von Raupen mag ich ja nicht so..:-) eben weil sie wie ein Ast aussehen, dann packt man daran und auf einmal ist es ganz weich und bewegt sich auch noch. da hab ich mal als Kind solche Erfahrungen gemacht. :-))) Und weiß, die werd ich mir auch nicht im Terrarium halten. :-))
    interessant ist das Foto aber schon! ;-)
    LG Silvana
  • Helmut Diekmann 29. August 2011, 15:47

    Wieder mal ein ganz ausgezeichnetes Makro von einer interessanten Raupe! Die Tarnung solcher Spannerraupen ist wirklich beeindruckend.
    Beste Grüße, Helmut
  • Kerstin Adam 29. August 2011, 14:56

    Ich muss sogar auf dem Bild suchen, wo er ist. Den erstmal zu finden ist schon ein Kunststück. Schön präsentiert!
    MFG, Kerstin
  • KathrinJ 29. August 2011, 14:49

    *lol* War auch mein erster Gedanke: was frißt denn der da? *g* Schöne Schärfe und Freistellung - nur das Format oder den Schnitt finde ich...komisch.

    Alles Liebe, Kathrin
  • Sven Gude 29. August 2011, 14:45

    Ein schönes Bild!
    Diese finsteren Gesellen haben auch schon meinen Zierahorn abgenagt. Besonders artentreu sind die wohl nicht.
    LG Sven

Informationen

Sektion
Ordner Spannerfalter
Views 1.197
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 105.0 mm
ISO 100