Jörg Klüber


Premium (World), Oppenau-Ramsbach

Rapshimmel ... oder die verlorenen Mohnfelder

ciel de Colza .... ou sont disparus les champs des coquelicots

Rahling
07/05/15

Kommentare 13

  • Günter Franz Müller 10. Mai 2015, 8:37

    ah, Du bist einen Tag nach mir da gewesen und es gab noch immer diesen kontrastreichen Horizont !

    VG Günter
  • HaagB 9. Mai 2015, 23:06

    Herrlich, die Farben und die Weite!
    Danke, Hildegard, für deine aufschlussreiche Anmerkung!
    Statt Chemie wurde gewechselt...
    LG Bärbel
  • Silvia Schattner 9. Mai 2015, 19:09

    Zum Anschauen sieht das ja wirklich nett aus ... aber auch ich sehe solche monotonen Kulturen eher kritisch ... in diesem Fall Raps so weit das Auge reicht ... kein Platz für was anderes ...
    Als Foto und auch in der Landschaft schön anzusehen ... sicher auch mit einem gewissen Nutzen ... aaaber ....
    LG Silvia
  • Monsieur M 9. Mai 2015, 12:56

    Die Monokultur ist sicher für die Landschaft nicht optimla. Für Dein Bild dagegen schon.
    Es gibt ihn noch, den Mohn.

    Hier im Rhônetal vor dem Atomkraftwerk.
    Ob's an dem Kraftwerk liegt? ich vermute mal nicht.
    LG Harry
  • Eva GD 9. Mai 2015, 12:25

    Merveilleuse vision !!
    Amts et bon WE Jörg !
    Eva
  • Mark Hantelmann 9. Mai 2015, 11:34

    wunderbare Impression
  • Marianne Schön 9. Mai 2015, 10:34

    So schön das Gelb der Rapsfelder auch leuchtet...
    es wird meiner Meinung nach zuviel davon angebaut...
    und das nicht nur weil mir der Blütengeruch ...(für mich
    ist das leider kein Duft) ...allergisch bedingt die Luft abstellt.
    NG Marianne
  • María de la Rosa 9. Mai 2015, 10:29

    precioso campo!!!
    te felicito
  • - Edith Vogel 9. Mai 2015, 10:00

    blau gelb die Farben des Mai,
    ich liebe diese Rapsfelder,
    ich wünsche dir ein sonniges Wochenende
    heute morgen sieht es leider nicht so sonnig aus..
    liebe Grüße Edith
  • Jörg Klüber 9. Mai 2015, 9:36

    @Hildegard: Danke für Dein ausführliches Statment!
    Ich bin durchs krumme Elsass und das Bitcher Land gefahren und habe nicht einen Acker mit Mohn drauf gefunden, obwohl sie am blühen waren! :-(

    Der Profit und die Flurbereinigung haben dies auf dem Gewissen!
    LG Jörg
  • UliF 9. Mai 2015, 9:35

    wie es sich schön ergänzt...in welche Richtung sollte man jetzt gehen nach unten oder nach oben?

    LG Uli
  • Mauro Tomassetti 9. Mai 2015, 9:25

    Wonderful field and beautiful colors!
    Regards Mauro
  • Sperrling 9. Mai 2015, 9:16

    Eine ganz tolle Aufnahme die ins Weite geht aber .....
    wenn ich hier bei mir ringsum schaue, sehe ich, dass wir seit Jahren eine Veränderung haben, sprich Monokultur .
    Ich empfinde das als sehr schlimm.
    Es gibt bei uns fast nur noch Mais und Raps und das finde ich sehr bedenklich.
    Früher gab es eine Vierfelderwirtschaft/Fruchtfolge und das war naturgerecht.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtfolge
    Ich bin Bauerntochter und meine Vorfahren haben so gehandelt, jetzt kann ich den Istzustand nur schwer akzeptieren und bedauern.
    Klar, ich musste immer mitarbeiten, damals hat mir das gestunken aber sicherlich nicht geschadet.
    Heutzutage kommt es "nur" noch darauf an, dass sie den grössten und stärksten Trecker/Bulldogg haben.
    Das war jetzt vielleicht zu polemisch aber eben einfach meine Meinung.
    So, das wäre gesagt und jetzt schicke ich Dir liebe Grüsse, Hildegard

Informationen

Sektion
Ordner landscapes
Views 1.168
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 12.0-24.0 mm f/4.0
Blende 16
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 12.0 mm
ISO 100