3.306 17

scubaluna


Premium (Pro), Luzern

R h i n o

Nein sie will mich nicht aufspiessen, sie setzt zum Richtungswechsel an und lädt mich ein noch einen Versuch zu wagen. Es gelang mir auch, einen noch tieferen Kamerastandpunkt zu wählen jedoch nicht mehr frontal. Mehr von unten wäre hier sicher auch besser gewesen. So wäre dann auch das Hinterteil ganz drauf. Doch das ist nun Wunschdenken und wird beim nächsten mal besser gemacht :o)

Harlequin Nudibranch, Dorid Nudibranch, Sternschnecke (Nembrotha lineolata)
Divesite: Masaplod Sanctuary, Dauin/Negros Oriental (Philippines) Januar 2013

Kommentare 17

  • Klaus Foßler 21. Februar 2017, 14:26

    Die Farben sind trotzdem beeindruckend. Gruß Klaus
  • L.O. Michaelis 15. März 2013, 9:32

    Wunderbare Aufnahme, v.a. die Farben und feinen Strukturen der Haut faszinieren mich. Eine solche Abbildungsqualität kann meine Kompakte leider nicht erreichen, aber da ist schon Abhilfe unterwegs...
    Mit der Art hast du Recht, die lineolata unterscheiden sich von den rutilans nur in ganz kleinen Details, z.B. dem Rhinophoren-Stamm. Bei den gestreiften rutilans glaubt man daher inzwischen auch an eine neue Art, vielleicht eine Kreuzung mit lineolata?
    Bulldog
    Bulldog
    L.O. Michaelis

    Gruß
    Lars
  • Christian Schlamann 17. Februar 2013, 10:17

    An der Aufnahme ansich gibt es nichts zu meckern. Mich stört allerdings, dass die Schnecke nicht ganz drauf ist. Eine Aufnahmeposition weiter unten, wäre vielleicht vorteilhafter gewesen.
    Gruß Christian
  • Christa 747 NMI 6. Februar 2013, 20:03

    Es geht halt nicht immer so wie wir gerne möchten.trotzdem ein besonders beeindruckendes Exemplar und ich finde das Foto so schön wie es ist
    Lieber Gruss Christa
  • Roland Sax 4. Februar 2013, 18:37

    tolle Pose mit prima Winkel festgehalten. Der Schärfeverlauf ist ansprechend, ebenso der Untergrund und natürlich die farbenfrohe Schnecke selbst. sehr schön.
    lg roli
  • Thomas Bannenberg 4. Februar 2013, 17:35

    Um gleich Svens Kritik aufzugreifen: Ich denke, ein "Problem", diese Spezies vollständig auf den Chip zu brennen, ist deren (Körper-)Größe. Ich habe versucht, ein ähnliches Exemplar seitlich abzulichten, und musste schon einen relativ großen Abstand halten, um mit dem Makro noch alles darauf zu bekommen. Dein Lösungsansatz, sich frontal von vorn "nur" auf das Wesentlich zu konzentrieren, finde ich aber wesentlich eleganter und auch spannender!!! Sehr schön, gefällt mir sehr gut.

    VG aus Braunschweig
    Thomas
  • Reinhard Arndt 4. Februar 2013, 13:04

    Ungewöhnliche (aber interessante) Perspektive mit Konzentration auf das Wesentliche.
    LG
    Reinhard
  • Thomas Tetzner 4. Februar 2013, 10:31

    Wunderbare Schnecke! Über das Potential hast du ja selber schon geschrieben. Ist halt nicht immer einfach umzusetzen wie ich leidvoll selber immer wieder bei
    mir feststellen muss. Dennoch gelungene Präsentation.
    Gruss
    Thomas
  • Sven Hewecker 4. Februar 2013, 10:20

    Sie gehört, durch ihre Farbgebung und ihre Zeichnung, auch zu meinen Lieblingen....
    Die Herangehensweise ist überlegt und die technische Ausführung hast Du auch gut im Griff.
    Für den Gesamteindruck finde ich es dennoch schade, dass das Ende nicht mit drauf ist....o.k. dann eben nächstes Mal ;o))
    LG aus HH
    SVEN
  • Georg Barsch 3. Februar 2013, 22:26

    Wenn die Schnecken in meinem Garten auch so schön wären, dann dürften sie auch den Salat fressen :-)
    LG Georg
  • Pixelfänger 3. Februar 2013, 22:18

    Hehe, bei diesem Bild muss ich unweigerlich an laute Konzerte denken \m/

    Die frontale Darstellung gefällt und bringt die Besonderheiten dieser Spezies schön zu Geltung.

    \m/

    Dominik
  • Nina7000 3. Februar 2013, 21:37

    Die Schärfe und auch die Freistellung der Schnecke finde ich sehr gelungen. Auch die Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Schade, dass sie nicht ganz zu sehen ist. Aber das ist wahrlich ja nicht immer so einfach mit der perfekten Aufnahmeposition.
    LG Nina
  • eja 3. Februar 2013, 19:47

    Hallo scubaluna
    eine beeindruckende Nähe und trotzdem gezielte Tiefenschärfe auf dem Kopfbereich. Schöne Färbung und Musterung, die Du gut herausgearbeitet hast ohne zu überzeichnen. Zudem interssante Perspektive auf "Augenhöhe" - mir gefällt's.
    Grüße vom Eberhard
  • Karlheinz Grosch 3. Februar 2013, 19:14

    aussergewöhnliche Perspektive und Bildgestaltung, die mir aber ganz gut gefällt. Wirkt sehr nah und dynamisch.
    Gruss
    Kalle
  • Christiane Dreher 3. Februar 2013, 18:54

    Faszinierend schönes Wesen und hier einmal mehr die Schärfe perfekt als Gestaltungsmittel eingesetzt.
    Wirklich sehr schön!
    LG Christiane

Informationen

Sektion
Ordner UW Philippinen
Views 3.306
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-5
Objektiv OLYMPUS 50mm Lens
Blende 11
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 100.0 mm
ISO 200