Thomas Tetzner - Fotos & Bilder - Fotograf aus Wängle, Österreich | fotocommunity
Profil von Thomas Tetzner - Fotograf Thomas Tetzner aus Wängle, Österreich [fc-user:1457342] - Mein Profilfoto stammt von Hans Weiß, dem auch der Gerfa
Über mich
Mein Profilfoto stammt von Hans Weiß, dem auch der Gerfalke
gehört. Danke!
bédébé 14. September 2014, 17:14
Bravo pour ces clichés splendidesReinhard Arndt 20. Dezember 2013, 0:17
Ich wollte einfach mal danke sagen für die vielen freundlichen (und auch die kritischen) Anmerkungen zu meinen Fotos. Ich wünsche dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.LG
Reinhard
WalterAdler 22. November 2013, 20:02
Hallo Thomas, wie ich sehe, steckst du auch die Nase ins Wasser. Der Walhai ist dir gut gelungen.Werde weiter deinen fotografischen Werdegang beobachten. Liebe Grüsse Walter
Marc K. (MK7) 20. November 2013, 21:36
Servus ! Danke für dein Kommentar ! Freut mich das von dir zu hören ! :-) Bis bald mal ! MarcBartifoto 22. August 2013, 21:24
Hallo Thomas,es freut mich, dass dir mein Bild gefällt.
VG: Günter
Andreas Heizinger 18. August 2013, 20:57
hallo Thomas, danke für deine nette anmerkung,Lg. und immer "gut luft"
Andreas
Bartifoto 10. Mai 2013, 7:09
Hallo Thomas,es freut mich, dass dir mein Bild gefällt.
VG: Günter
Volker Lonz 30. März 2013, 11:12
halo thomasvielen dank für deine wort zum motiv...sicherlich ein motiv, welches auch im hochformat möglich gewesen wäre...ich habe mich für das querformat entschieden, weil es mir wirkunhgsvoller erschien...das licht hat mehr platz sich gegenüber der dunkleren uw-landschaft abzusetzen...auch die wirkung als skulptur der natur, wird für mich im querformat besser wiedergegeben...ist aber natürlich am ende auch geschmackssache...wünsche dir bunte ostertage
volker >>)))°>
Stephan Peyer 5. März 2013, 20:22
Hallo ThomasHerzlichen Dank für deinen Kommentar zum Bild
Das mit den Fischschwänzen kann ich nachvollziehen. Ich bin einfach immer wieder unsicher, wieviel ich in das Bild eingreifen soll. Aber ich werde mich mal an die Arbeit machen, das Bild wäre es wert.
Bezüglich Cocos solltest du nicht zuviel erwarten. Die Reise war leider diesbezüglich nicht sehr ergiebig. Ja, es gibt sie, die Hammerhaie. Aber leider sahen wir nur sehr wenige und diese dann relativ weit weg. Ausserdem war die Sicht schlecht. Und so entstanden halt ein paar 'normale' Bilder...
Liebe Grüsse
Stephan
Silvia wEYRAUCH 1. März 2013, 21:12
Hi Thomas lieben Dank für Deine Anmerkung. ja es war ein tolles Erlebnis.Aber auch schwer abzulichten. Sie sind sehr schnell und die Sicht war sehr schlecht. Aber ein tolles Erlebnis. LG SilviaMarkus Priller 9. Februar 2013, 21:09
Hallo Thomas! Sorry, das ich mich so spät Melde. Hatte leider einiges zu tun. Die Ergebnisse vom letzten Sonntag waren auch nicht das Tüpfelchen auf dem i. Konnte aber zumindest Feststellen, das das Sauwetter vom Freitag davor um einiges besser geeignet war, als diese Wolken und Sonne Mischung.Das Workshop Wochenende hab ich ebenfalls sehr genossen und ich fand es war eine wirkliche Bereicherung.
Bei deinen Bildern finde ich die Steinböcke phänomenal, aber auch die Unterwasseraufnahmen finde ich mehr als Klasse.
Gruß Markus
Marc K. (MK7) 5. Februar 2013, 16:37
servus thomas, und wie sind deine stuiben-fotos geworden ! ich konnte sie beim kurs ja leider nicht mehr sehen ! :-) gruss aus ehenbichl ! marcMark Robertz 28. Januar 2013, 11:14
hej thomas,das ist mal nen lob - danke freut mich... :-))
freitag - klaro, bin gerade noch an den unterlagen - ich sag dir grrrr...
zugspitze - am 3. februar bietet die bayerische zugspitzbahn nochmal ein winterliches morgenglühen an. noch gibt es plätze bei frau ronge (+49 8821 797-991 I s.ronge@zugspitze.de).
übrigens gibt es im kommenden september eine dreitages exkursion auf die zugspitze mit abschließendem besuch in der partnachklamm. :-)
bis die tage - tschüß mark :-))
Bartifoto 30. August 2012, 20:13
Hallo Thomas,herzlichen Dank für deine Anmerkung zu meinem Bild.
Deine Unterwasseraufnahmen sind eine Wucht.
VG: Günter
Jan Neu 23. August 2012, 17:01
Hallo Thomas,ich habe das Bild noch etwas verbessern können. Viel war aber nicht mehr zu machen... Danke für den Tip!
Früh übt sich II
Jan Neu