Zurück zur Liste
Pulsatilla halleri ssp. styriaca-Steierische Küchenschelle

Pulsatilla halleri ssp. styriaca-Steierische Küchenschelle

959 21

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Pulsatilla halleri ssp. styriaca-Steierische Küchenschelle

Die gleiche Pflanze wie auch 2008 bringt auch diesmal die erste schöne und langersehnte Blüte. Bin deshalb nachmittags extra noch mal hingefahren...Von Interesse, daß ich die ersten drei Blüten 2008 am 11.03. gezeigt habe. Damit ist die erste Blüte etwa drei Wochen später in diesem Jahr, um das mal zu quantifizieren.
Canon EOS 450 D
Canon EF-S 1:2,8 IS USM 17-55
1/12
f. 22.0
Tv modus
-2/3
ISO 400
55 mm
Gorillastativ mit einem Bein aufgesetzt (1/12 geht also so noch gerade)
01.04. 09 16.00 Uhr

hier noch die ganze Pulsatilla am Standort im Alpinum

Die ganze Pulsatilla am Standort im Alpinum
Die ganze Pulsatilla am Standort im Alpinum
Velten Feurich

Wegen einer Frage an die technikversierten Fotofreunde, zu denen ich ja leider nicht zähle, habe ich die Objektivbezeichnung mal ganz genau geschrieben und frage Euch, ob es sein kann, das dieses Objektiv keine kleinere Blende als 22 hat ?? Beim runterdrehen ist auch bei Sonne hier Schluß. Schon mal jetzt vielen Dank, falls da einer helfen kann.

Kommentare 21

  • Naturwunder 3. Dezember 2009, 17:07

    Immer wieder Freude und Bewunderung, welche Seltenheiten trotz des vergleichsweisen milden Klimas blühen und gedeihen!

    LG, Klaus
  • CAurelia 20. April 2009, 22:23

    So kenne ich die Küchenschelle oder auch Kuhschelle genannt auch nur.
    In weiß, so wie ich sie jetzt fotografierte, hatte ich sie bis dato noch nie ge-
    sehen. Ich finde, dass es eine sehr bizarre und zugleich fragile Pflanze ist,
    die sich sehr romantisch darstellt. Du hast ihr zu diesem Image mit Deiner
    Fotokunst verholfen. Sehr schöne Aufnahme, Velten.
    LG CAurelia
  • Christel Kessler 3. April 2009, 10:29

    Eine Präsentation vom Feinsten!
    lg christel
  • Heinz Höra 2. April 2009, 23:48

    Das möchte ich auch sagen, daß Deine Kühchenschelle phantastisch aussieht.
    Zu Deiner Fototechnik-Frage: Wenn Du wissen willst, welche max. Blende Dein Objektiv bei den versch. Brennweiten macht, mußt Du Av einstellen und die Blende bis zum Max.wert verstellen. Dann siehst Du,was das Objektiv kann. Dazu braucht gar nicht mal die Sonne zu scheinen ;) Außerdem ist hier Blende 22 gar nicht notwendig und sogar von Nachteil. Bei Blende 22 und f = 55 mm ist der Tiefenschärfebereich bei 1 m Abstand 27 cm!! Darüberhinaus setzt Du mich ganz schön in Erstaunen, wenn Du Dir das fast 1000 Euro teuere Objektiv gekauft hast. Das Kit-Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS, das nicht mal 200 Euro kostet, ist bzgl. der Schärfeleistung genau so gut wie das 1:2.8er.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Marianne Schön 2. April 2009, 23:20

    Deine Küchenschelle sieht fantastisch aus. Leider kann ich Dir
    bei Deiner Kameratechnikfrage nicht weiter helfen. Ich mache
    meine Bilder ja mit so einer kleinen Zigarettenschachtel wie Du weißt.
    NG Marianne
  • Karla Riedmiller 2. April 2009, 20:32

    Perfekt fotografiert...
    mich verneig..
    lG karla
  • Alfred Bergner 2. April 2009, 19:03

    Eine sehr schöne Aufnahme, Farbe und Schärfe sind bestens.
    LG Alfred
  • bergsteiger 2. April 2009, 16:38

    Wunderschön und tolle Farben
  • Beate Und Edmund Salomon 2. April 2009, 10:53

    Ein besonders ansprechendes Motiv und feine Aufnahme mit exzellenter Schärfe. Die fligranen Härchen sind ja bestens zu sehen und die Farbe ist sowieso ein Hingucker.
    Wir waren gestern bei Verwandten im Vogtland bei Auerbach, da war noch Winter mit viel Schnee und nichts von Frühblühern zu sehen.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Kalmia 2. April 2009, 7:37

    Wunderbar!
    LG, Karin
  • Reinhold Reeh 1. April 2009, 23:29

    Einfach herrlich diese wunderschöne Blüte ! Ich warte
    auch auf das aufgehen meiner Küchenschellen ,wird
    aber noch zwei oder drei Tage dauern !
    LG Reinhold
  • Anke Viehl 1. April 2009, 22:48

    Die Küchenschelle ist eine meiner Frühlingslieblingsblumen.
    LG
    Anke
  • Eva Winter 1. April 2009, 21:54

    Ich mag diese so kuscheligen Blumen ganz besonders gerne - das sind ganz besonders schöne Exemplare.
    LG Eva
    Küchenschellen oder Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris)
    Küchenschellen oder Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris)
    Eva Winter
  • Lemberger 1. April 2009, 21:43

    wunderschön hast du sie aufgenommen. einfach klasse.
    die schärfe ist ja phänomenal, da sieht man ja jedes härchen!
    unter dem schnee haben sie bei uns schon sehr getrieben. erstaunlich, da ja so viel schnee darauf gelegen hat.
    heute war es nur grau und unangenehm...obs morgen anders wird...hoffen wirs!
    lg mh
  • Wolfgang Föst 1. April 2009, 21:24

    da sind die aber bei dir schon sehr weit, zur zeit bilden sich die ersten triebe aus der erde bei meiner pflanze.
    vg wolfgang