1.785 21

Christian Camenzind


kostenloses Benutzerkonto, Therwil

PK-Faktor 10

Dieses Bild

Im Sertig
Im Sertig
Peter Fritschi

von Peter Fritschi hat mich angespornt, das Sertig-Tal ob Davos (im Kanton Graubünden, CH) auch mal fotografisch zu besuchen.

Es hat sich mehr als gelohnt!
Ein traumhaftes Tal, vorallem auch zu dieser Jahreszeit!
Ein Postkarten-Sujet-Tal par excellance!

Ich hatte auch die Ehre, mit dem Fotografen des Vorbild-Bildes sowie dessen Cousin birdy pix zwei Tage unterwegs sein zu dürfen!
Ich danke Euch beiden für alles, es war einfach super!

P.S.
Für Insider:
Ich habe es doch geschafft, den Strauch ein wenig aus der Mitte zu kriegen... ;-))

****************
PK-Faktor 10
****************

Kommentare 21

  • Peggi Maier 4. Juli 2006, 12:36

    Perfekt .... einfach perfekt !!!

    LG Peggi
  • Ruth Bernegger 29. Juni 2006, 21:00

    oh, was haben wir doch für schöne " Plätzli " in unserem Land:-)) Das ist nun wirklich Postkartenidylle 1a. Im Radio wird gejodelt.....
    Nein wirklich toll.
    LG Ruth
  • Christian Camenzind 24. Juni 2006, 20:08

    @Markus A. Bissig
    Welche Ehre....
    Da hätte ich natürlich wieder gerne zugehört, was Du zu diesem Bild Deinen Seminar-Teilnehmern erzählt hast, und vorallem zu welchem Thema....
  • Markus A. Bissig 24. Juni 2006, 11:32

    …. Ja Christian, diese Fotografie wurde soeben an meinem 3xB Seminar besprochen:
    Grüsse aus 8953:
    Markus

  • Christian Camenzind 21. Juni 2006, 20:53

    @Mathias Vogel
    Ja, habe den Strauch gut verpflanzt, was?

    @Marco Schweizer
    Danke für die Zeilen, es bestätigt meine Arbeit.

    @Paco Pfister
    Danke,
    Ja, es lohnt sich auf alle Fälle!
    Das Postauto fährt (zumindest während der Sommerzeit) fast jede Stunde!

    @Renata Lehmann
    Danke, Renata.
    Das freut mich natürlich zu lesen,
    ja, das Sertigtal bringts!

    @Sabine Simone
    Vielen Dank für Deine interessanten Zeilen!
    30 Min: es sind wohl auch nicht immer 30 Minuten... aber so hat jeder seinen Rhythmus und seinen Spass!
  • Sabine Simone 21. Juni 2006, 15:39

    Dieses gefällt mir bis jetzt am Besten - strahlt für mich Ruhe aber auch Unbeschwertheit aus. Bei den 30 min. musste ich grinsen - aber genau das macht auch die Qualität Deiner Bilder aus. Ich denke ab und zu an Dich wenn ich mal wieder 1 Bild pro Minute schieße und dann natürlich das Ergebnis oft auch nur für 1 Minute anschauen taugt ;-)
    Liebe Grüße, Sabine
  • Paco Pfister 21. Juni 2006, 10:14

    Herrliches Pic, muss das Sertig Dörfli in meine Swiss Touren einplanen. Hoffentlich fahren die Postautos regelmässig ;-))
  • Christian Camenzind 20. Juni 2006, 21:05

    @Markus
    OK, alles klar,
    stimmt ja, die weisse Fahne kenne ich ja sogar noch vom Jungschützenkurs, obwohl: ich glaube, nach meinen Schüssen habe ich die nie gesehen....
    Aber schön, sie von Dir zu bekommen! ;-))

    "Seichsch in Ofe": Ja, so geschrieben verstehe ich es natürlich, dann hoffen wir ja, das ist erlaubt!
    HOPP SCHWIIZ!

    @Roland Zumbühl
    Und wie recht Du wieder mal hast:
    Ich wäre gerne noch ein wenig grösser gewesen, um den Bach noch ein wenig mehr zur Geltung zu bringen;
    und: Steine hat es zwei gehabt, am Flussufer, die musste ich unten am Bildrand aber kappen!
  • Roland Zumbühl 20. Juni 2006, 20:11

    Ich stelle mir vor, dass es gar nicht so einfach ist, eine so flache Tallandschaft mit wenig Felsbrocken und Bäumen räumlich besser aufzunehmen. Da muss der Bach unbedingt Ordnung ins Bild bringen.
  • Markus A. Bissig 20. Juni 2006, 18:17

    Hallo Christian

    Zur weissen Fahne:
    Diese erschien in früheren Zeiten jeweils am Schützenfest nach der Schussabgabe.
    Wenn ein Volltreffer resultierte, winkte eine weisse Fahne vor der Zielscheibe. Heute erledigt das, wie so oft, die Elektronik.

    Noch zum „Seisch in Ofe“:
    Da hat sich ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen:
    Es sollte heissen „Seichsch in Ofe“, eine gelegentliche Aussage die ich „unter Freuden“ rauslasse.
    Also wenn die Schweizer Nationalmannschaft in den Halbfinal kommt, ja dann würde ich diesen Ausdruck bestimmt an diesem Abend mehrmals rauslassen……….

    Und Tschüss aus GR-ischa:
    Markus

  • Marco Schweier 20. Juni 2006, 8:42

    Saugut. Man sieht das du dir Zeit genommen hast den richtigen Auschnitt und Blickwinkel zu finden.
    Gefällt mir ausgezeichnet.
    Gruss Marco
  • birdy pix 19. Juni 2006, 22:14

    Ja, stimmt. Der Strauch ist schön aus der Mitte genommen.
    Gefällt mir.
    lg
    Mathias
  • Christian Camenzind 19. Juni 2006, 22:03

    @Wolfgang H. Schäfer
    Vielen Dank, Wolfgang.
    Freut mich, dass es Dir so gut gefällt.

    @Markus A. Bissig
    Weisse Fahne?
    Tja, mit dem Kalenderbild könnte es eine Weile dauern, Du kennst ja die Vorlaufzeiten: frühstens 2008...
    ..."Seisch in Ofe" habe ich zwar nicht verstanden, aber danke für die Zeilen!

    N.B.
    Spätestens Ende September wird's abstrakter, versprochen!
  • Markus A. Bissig 19. Juni 2006, 21:39

    Weisse Fahne winkt den 10er ab!
    Volltreffer und „Gut zum Druck“.
    Also wenn ich an Weihnachten vom Dormetzger den üblichen Kalender erhalte und dann Dein Sertigbild darin ist:
    Ja dann „Seisch in Ofe“…………..

    Und Tschüss aus GR-ischa:
    Markus
  • Christian Camenzind 19. Juni 2006, 20:13

    @Ruth P.
    Danke!
    Den Wasserschaden zahlt meine Haftpflichtversicherung aber nicht!

    @Peter Fritschi
    Danke für den Vorrag,
    jetzt bin ich dann auf Deine Version gespannt (habe ja eigentlich auch verschiedene)
    Kalenderbild: Vermutlich frühestens 2007/2008
    Gage: Ups, was war das schon wieder? 20 Rappen pro Blume?

    @Jannis G.
    Danke,
    ja genau, das meine ich auch, deshalb PK-Faktor 10

    @René Zuppinger
    Ja, ich denke mehr Tage im Jahr ohne Nebel als wir im Unterland....

    @Patricia F.
    HaHaHa, lach mich nur aus,
    aber es waren auch 30 Min. die Spass gemacht haben, Du 30 Fotos in 30 Minuten, ich halt nur eines, so hat jeder seinen Rhythmus.
    Kein Problem.

    @Wibke W.
    Ja, Du sagst es richtig: (CH-)Idylle pur