Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Pilzgedrängel

Stellt Euch vor, ich habe auch mal wieder Pilze gefunden, nur nicht am Boden sondern ziemlich weit oben
zwischen zwei dicht zusammengewachsenen Bäumen. Die Kamera habe ich über den
Kopf hoch halten müssen, denn ich hatte mal wieder keine Leiter dabei.

Kommentare 23

  • Joachim Kretschmer 13. August 2009, 18:02

    . . ja . . . auch ganz schön groß. Ich hatte den Vorteil, ihn in Augenhöhe bewundern zu können.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Karl Heinz Rangs 26. August 2008, 19:19

    Klasse mit der Umgebung. Muss ich mir mal merken. Gefällt mir so sehr gut!
    LG Karl Heinz
  • † gre. 13. August 2008, 10:27

    ....was sagt uns das ? Leiter NIE vergessen !
    Ich finds sehr schön, dass man noch etwas Landschaft sieht.
    lg gre.
  • Alfred Moegen 11. August 2008, 19:16

    sowas vergisst Du die Leiter :-)
    zum Schwammerlsuchen und zum Erdberrpflücken bitte stets die Leiter mitnehmen und die Hühner satteln
    LG Alfred
  • Beat Bütikofer 10. August 2008, 23:37

    Du hast aber eine ruhige Hand, diese Schärfe mit Kamera über Kopf ist beachtlich. Motiv und Bild sind klasse, besonders gut macht sich auch der Blick in den Hintergrund.
    Gruss Beat
  • Reimund List 10. August 2008, 22:51

    Das ist schon fast ein Landschaftsfoto. Ein richtig gutes Pilzbild auch. Dieses Jahr war ich erst einmal Pilze sammeln...mit sehr mäßigen Erfolg.
    lg R.
  • Shirinee 10. August 2008, 17:46

    Ja, jetzt bist Du auch bei den Pilzen gelandet, und dann auch noch so ein schöner!!!!
    Ach, Matthias hat das Foto von Burkhard gezeigt, der geht tatsächlich mit ner Leiter auf die Pilze los...*lach*
    Aber ich meine inzwischen auch, der Pilz ist echt spät dran, aber wundern, wundert mich gar nix mehr...
    Hast Du ja super hingekriegt, das Foto!
    LG Gudrun
  • Burkhard Wysekal 10. August 2008, 16:10

    Über die Höhe wundere ich mich schon lange nicht mehr......eher über sein jetziges Erscheinen. 95 Prozent meiner Schweflis wachsen im Mai oder Juni. Dann kommt eine große Pause und die Nachzügler erscheinen so Mitte September.
    Durch den blaugrauen Himmel hast Du geschickt die Blendung durch das Tageslicht ausgeschlossen und sogar Spannung ins Bild gebracht. Das sieht mir nach Gewitter aus. Schärfe, Farben und Licht gefallen echt gut. Eine feine Gestaltung.
    LG, Burkhard.
  • Joachim Kretschmer 10. August 2008, 15:38

    . . super . . ein sehr schönes Exemplar und richtig groß ist Dein Schwefelporling geworden. Bei uns ist zur Zeit Pilz-Pause, nicht viel los . . VG, Joachim.
  • Jo Kurz 10. August 2008, 14:38

    feine farbkombination,
    gefällt mir auch als gesamtbild sehr gut!
    wenn schneiden, dann hätte ich links den schmalen streifen geschnitten. aber das ist absolut kein 'muss' *g*
    gruss jo
  • Werner Bartsch 10. August 2008, 8:25

    schöne aufnahme dieser fotogenen pilze! dieser braunfäuleerreger ist am schönsten, wenn er jung ist wie dieser hier
    lg .werner.
  • Beate Und Edmund Salomon 10. August 2008, 8:20

    Das ist ja ein wunderschönes Exemplar und ganz frisch sieht der aus. Eine prima Aufnahme, die sehr schön zeigt wie und wo der Porling so anzutreffen ist.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Marco Gebert 10. August 2008, 0:23

    Eine sehr schöne 'Pilzlandschaftsaufnahme'. Die großzügige Einbeziehung des Umfeldes macht sich sehr gut.
    Viele Grüße,
    Marco
  • De Kludi 9. August 2008, 23:27

    Prima hin bekommen !!
  • Wolfgang Freisler 9. August 2008, 22:38

    Ich finde es auch sehr schön, wie du den Hintergrund mit einbezogen hast! Der ist leider nicht immer so schön, wie auf deinem Bild. Gefällt mir sehr gut!
    VG
    Wolfgang