Zurück zur Liste
Pietà von Michelangelo

Pietà von Michelangelo

1.852 12

Pietà von Michelangelo

***** Ausschnitt aus Foto in s/w-Tonung *****

Ein Foto an der Marmorgruppe der Pietà von Michelangelo ist nicht gerade einfach, gehört sie doch zu den einzigartigen künstlerischen Merkmalen der Peterskirche. Bewunderer en masse, kaum eine ideale Position ist möglich, Perspektive von unten und dann noch hinter einer dicken Glasschiebe mit vielen Reflektionen - der Zusatz wird verstärkt, weil sehr viele Besucher an ihren Kompaktkameras vergessen den Blitz abzuschalten. Das wiederum aktiviert das freundliche Ordnungspersonal.

Michelangelos berühmte Pieta wurde am 21. Mai 1972 von einem Verwirrten mit dem Hammer beschädigt, deshalb die starke Glasscheibe davor.
Hier im Artikel von Adolf Stock gut nachlesbar:
http://www.deutschlandradiokultur.de/beruehmte-skulptur-wie-die-pieta-kopie-nach-berlin-kam.1278.de.html?dram:article_id=280119

Wikipedia Pietà von Michelangelo:
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Piet%C3%A0

Pietà von Michelangelo
Pietà von Michelangelo
Hans-Joachim Maquet

Blick auf Rom
Blick auf Rom
Hans-Joachim Maquet

Der Glaube an Rom
Der Glaube an Rom
Hans-Joachim Maquet

Rom - die ewige Stadt
Rom - die ewige Stadt
Hans-Joachim Maquet

Kommentare 12

  • Klaus.Gerber 24. April 2015, 21:10

    Als ich da war gab es noch keine Glasscheibe,und keine so großen Menschenmassen. Auch ich habe dieses Kunstwerk, welches zu seinen Meisterwerken gehört, sehr bewundert.
    Grüße
    Klaus
  • un.art 12. März 2015, 18:33

    schön differenzierte grautöne !!
    vg olli
  • Sigrid Springer 8. März 2015, 19:53

    ****eine grossartige Aufnahme von dieser schönen Skulptur, gefällt mir sehr*****

    LG Sigrid
  • Cecile 8. März 2015, 9:56

    Und trotz der Widrigkeiten die du beschreibst, Hans-Joachimn, ist dir hier eine hervorragend gute Aufnahme gelungen.
    Gefällt mir sehr.
    Schönen Sonntag und liebe Grüße, Elfi
  • Vitória Castelo Santos 5. März 2015, 18:35

    SEHR GUT im S/W !!
  • Erwin Oesterling 5. März 2015, 15:51

    Hans-Joachim, bei diesem Ausschnitt kommen die Details gut zur Geltung. Well done in Black and White.
    Gruß Erwin
  • Herbert W. Klaas 5. März 2015, 15:11

    Hans , der Ausschnitt zeigt die Gruppe mit sehr guter Tonwertabstufung in allen feinen Details , sehr schön ! Bewundernswert die Ausarbeitung kleinster Details und die makellose Oberfläche - großartiges Kunstwerk !
    LG Herbert
  • BluesTime 5. März 2015, 12:49

    vor nem michelangelo steht man nicht jeden tag
    lg
  • Gladius333 5. März 2015, 8:25

    grandiose statue, grandios fotografiert, tolles Bild.
  • fotosteve64 5. März 2015, 8:21

    Hallo Hans-Joachim,

    Deine SW - Adaption und der engere Bildausschnitt bringen noch mehr Ausdruckskraft. Sehr gut gemacht!

    Gruß und immer gute Motive,

    Stefan
  • canson 5. März 2015, 8:09

    Deine Aussage kann ich bestätigen. Du hast wirklich die optimale Perspektive am jetzigen Standort gefunden. Ursprünglich stand sie deutlich tiefer. Dafür hat Michelangelo, mit einem unglaublichen perspektivischen Vorstellungsvermögen ausgestattet, sie auch gemeiselt. Vielleicht wäre es heute möglich die Kamera mit langem Einbeinstativ in eine höhere Position zu bringen und fern auszulösen. Da weiß ich aber nicht, ob das Ordnungspersonal mitspielt (wohl eher nicht).
  • UK-Photo 5. März 2015, 8:07

    Sehr schön dieser Ausschnitt und ebenso die Tonung!! LG Uli