Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Patrizierhäuser

Einige Herrenhäuser umranden oberhalb Schwyz den Kantonshauptort. Dahinter sind die Mythen (Bergmassiv) zu sehen.

Kommentare 25

  • Ruedi Senn 9. Juni 2017, 9:48

    Interessant, die Baustilvarianten.
    LG Ruedi
  • aeschlih 30. Mai 2017, 9:33

    Sehr schön hast du diese mit der Kulisse festgehalten!
    Liebe Grüsse Hilde
  • Libra6 29. Mai 2017, 21:11

    Wunderschöne alte Häuser vor dem mächtigen Berg - sehr schön!
  • struz 27. Mai 2017, 17:07

    Herrlich diese Häuser und ihre umgebene Landschaft.
    Sehr schöne Aufnahme.
    Gruß Struz
  • Haui 27. Mai 2017, 14:32

    Einfach schön dieser Anblick!
    Gruss Marcus
  • Ruth U. 24. Mai 2017, 17:34

    Schöne Häuser in einer herrlichen Landschaft, wunderschön, da kann man richtig neidisch werden, ein malerisches Bild.
    LG Ruth
  • Arthur Baumgartner 24. Mai 2017, 13:34

    Der Anblick der herrschaftlichen Häuser vor dem Mythen und dem klaren z-blauen Himmel, hast Du sehr gut festgehalten.
    VG Arthur
  • Sigrid Warnke 23. Mai 2017, 15:29

    Sehr schöne stilvolle Häuser in einer tollen Lage mit den Bergen. Interessant finde ich die Art des obersten Stockwerks beim mittleren Haus.
    LG Sigrid
  • Krebs 23. Mai 2017, 14:27

    Lage und Kulisse werten das Grundstück noch mal auf. Einen Tag mit geeignetstem Wetter hast Du für das Bild im Immobilien-Katalog ausgesucht. Mit solchen Bildern verkaufen sich Grundstücke am besten. LG Peter
  • Kulturbeutel 23. Mai 2017, 11:12

    Man kann auch schlechter wohnen.
    Interessante Geschichte.
    LG Manfred
  • Daniel 19 23. Mai 2017, 10:23

    @ Roland: Danke für deine Hintergrundgeschichte, ich schätze Solches sehr. An meinem Hobby habe ich auch mächtig Spass an den Geschichten die hinter Gebäuden oder ganzen Dörfern stecken. Oft stelle ich erst nach dem Fotografieren Internet- Recherchen an oder bekomme zum Beispiel von Folgern wie du einer bist, ganz interessante Infos, mitunter solche die auch im Netz nicht zu finden sind. Etwas was ich dir auch abgeschaut habe ist, das Leute zu fragen. In dieser Beziehung ist auch ein ehemaliger Schulkollege von mir, ein Vorbild. Pier Hänni ist Autor von Büchern über Sagen und Mythen in der Schweiz und zieht seine Infos über mystische Sagen und Aberglauben aus Gesprächen mit meist älteren Leuten. LG Daniel
  • Maria J. 23. Mai 2017, 10:18

    Vor dieser Bergkulisse lässt es sich gut aushalten .. ;-)
    LG Maria
  • skorpi48 23. Mai 2017, 9:40

    Tolle Häuser -tolle Landschaft - tolles Wetter!
    LG Micha
  • Roland Zumbühl 23. Mai 2017, 7:40

    @ Conny: Das ist ein Walmdach mit Walmdachmansarden
  • Roland Zumbühl 23. Mai 2017, 7:39

    Das sind die Hettlingenhäuser an der Rickenbachstrasse 31 und 35 ...
    "Hettlingen" ist seit dem 17. Jh. Schwyzer Bürgergeschlecht, dessen Herkunft im Aargau liegt. Zwischen den Hettlingeners und den Familien der Führungsschicht in Schwyz bestanden Heiratsverbindungen. Der Aufstieg eines auswärtigen Geschlechts in die Oberschicht bildete die Ausnahme.
    (Immigration aus früheren Zeiten)