Zurück zur Liste
Ostkreuzdetail  -2

Ostkreuzdetail -2

3.002 7

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Ostkreuzdetail -2

Teilansicht der „Brademannbrücke“ im Berliner Bahnhof Ostkreuz.
Richard Brademann (1884 – 1965) war ein Architekt, der mit seinen, in den 20er und 30er Jahren errichteten Hochbauten die Eisenbahnanlagen in Berlin prägte.
Im Zuge des Komplettumbaus des S-Bahnhof Ostkreuz wurde die 1926 gebaute Fußgängerbrücke zwischen den Bahnsteigen zunächst abgerissen und dann wieder originalgetreu wieder aufgebaut.

Kommentare 7

  • Laufmann-ml194 22. Dezember 2017, 6:53

    Deine Gedanken sind gut und spiegeln breitere Interessen wider, als sie gemeinhin im Fuzzi-Sektor gepflegt werden
    aber vielfach schlecht bis sehr schlecht ausgeführt
    hier - die Ausrichtung, der verunfallte Schnitt links
    vfg Markus194
  • Andreas Pe 20. Dezember 2017, 8:21

    Auch das ist ein schönes Architekturdetail.
    VG Andreas
  • makna 19. Dezember 2017, 22:43

    Ein sehr guter Wieder- bzw. Neu-Aufbau --- von Dir sehr gut ins Bild gesetzt !!!
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 19. Dezember 2017, 22:31

    Endlich kann auch ich aus dem RE1 hier aus- und umsteigen.
    Gruß D. J.
  • DagmarN 19. Dezember 2017, 22:03

    und dann noch eine so schöne Löschwassereinspeisearmatur, da rechts.
    das Foto gefällt mir gut.
    VG Dagmar
  • Bahnfreund 19. Dezember 2017, 22:01

    Toll, das man hier auf das Historische Wert gelegt hat, was ja heutzutage sehr selten ist.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Haidhauser 19. Dezember 2017, 22:01

    Schöne geometrische Formen!!
    LG Bernhard

Informationen

Sektion
Ordner Berliner Schienen
Views 3.002
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3300
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 28.0 mm
ISO 200

Gelobt von