Zurück zur Liste
ohnhorn/ohnsporn/puppenorchis (Aceras anthropophorum).

ohnhorn/ohnsporn/puppenorchis (Aceras anthropophorum).

1.030 11

Editha Uhrmacher


Premium (Pro), ..da wo ich gerne lebe (NRW)

ohnhorn/ohnsporn/puppenorchis (Aceras anthropophorum).

gestern habe ich diese wilde orchidee zum ersten mal gesichtet. sie ist noch jung an tagen und daher kann ich sie in meinem orchi-buch nicht genau bestimmen. ich denke da an eine bocksriemenzunge, bin mir aber nicht sicher und würde mich über eine genaue bestimmung sehr freuen.
ich habe vorsichtig einige gräser weggedrückt, aber zum grössten teil das gewuschele im vordergrund stehen lassen.

vielen dank an Michael Merl und für die exakte bestimmung dieser orchidee.

frauenschuh (Cypripedium calceolus), 03/14
frauenschuh (Cypripedium calceolus), 03/14
Editha Uhrmacher

Kommentare 11

  • Wolfg. Müller 3. Juni 2014, 18:14

    Wieder eines in Deiner Art, solch schöne Bilder zu machen.
    Meine Anerkennung, diese "Methode" gefällt mir außerordentlich gut.
    Herrlich.
    Gruß Wolfgang
  • Ilse Bartels 2. Juni 2014, 15:08

    Hallo Editha,
    eine Bocksriemenzunge ist es nicht, denn die hat andere Zungen.Ja, es ist die Orchis Ohnhorn. Da bin auch noch auf der Suche. Eine sehr ansprechende Aufnahme von der unscheinbaren Orchis.

    LG.ILse
  • Ev S.K. 1. Juni 2014, 23:10

    Du warst wieder auf Entdeckungstouren und hast eine Kostbarkeit gefunden, ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich es bedauere dass es in unseren Breiten keine Wildorchideen zu sehen gibt.
    Traumhaft schön.. diese Kleine in ihrem zartgrünen Umfeld - und deine Art zu sehen ist für mich immer etwas ganz Besonderes.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Axel Sand 1. Juni 2014, 19:02

    Das ist hervorragend, Editha.
    Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
    Gruß
    Axel
  • Michael Merl 1. Juni 2014, 19:01

    Hallo Editha,

    Hierbei müsste es sich um das Ohnhorn handeln. Eine schöne Aufnahme ist dir da geglückt.

    Gruß
    Michael
  • Mike Heddergott 1. Juni 2014, 18:33

    eine sehr schöne aufnahme!
    lg mike
  • Johanna Kotschwar 1. Juni 2014, 18:19

    Die Blütenrispe in bester Schärfe, vor dem gleichfarbigen HG schön exakt durch die zarten roten Ränder der Einzelblüten.
    Die Art stimmt sicher, wird genauso beschrieben.
    LG Johanna
  • Ha-Jo Effertz 1. Juni 2014, 17:25

    Hallo Editha,
    ich habe auch direkt an eine Bocksriemenzunge
    gedacht.Bin mir aber auch nicht sicher.
    Die Blüten müssen wohl sehr penetrant riechen.

    Auf jeden Fall eine wunderbare Aufnahme.

    Gruß Hajo
  • Claudio Micheli 1. Juni 2014, 17:22

    ...mi piace molto!
    Ciao
  • Heribert Fischer 1. Juni 2014, 16:34

    wieder eine Arbeit, die man sich gerne länger anschaut.
    Gruß, Heribert
  • lettenbuck 1. Juni 2014, 16:29

    eine ganz feine aufnahme...musst im nf den stefan fragen...lg

Informationen

Sektion
Ordner botanik
Views 1.030
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 4
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100