Zurück zur Liste
Ölkrise: Die Bahn hat nun umgestellt!

Ölkrise: Die Bahn hat nun umgestellt!

970 7

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Ölkrise: Die Bahn hat nun umgestellt!

Die Bahn kommt - und zwar mit heißem Dampf!

Aufgrund der immernoch steigenden Energiepreise hat die Bahn wieder auf Braunkohlenbetrieb umgestellt.

Hier ist der erste ICE zu sehen, der mit Hilfe der polnischen Dampflokschmieden zum Verbrauch der "guten alten" Braunkohle umgerüstet wurde. Die Bremsenergie wird wie vorher ins Stromnetz zurückgeführt und kann als alternative Energie verkauft werden.
Aus diesem Grunde wurden auch die Stromabnehmer nicht demontiert.

Das einzige Problem ist, daß das Lokpersonal die Kohlen vom Zugschluß bis nach vorn in Eimern tragen muß. Bisweilen werden Bahncard-Besitzer zwangsverpflichtet, beim Eimertragen zu helfen.

Kommentare 7

  • Manfred Gorus 3. August 2006, 10:37


    Ja, man muß schon zweimal hinschauen,
    gute Idee... ;-)

    Manfred
  • Viktor Braun 26. Mai 2006, 23:53

    Tolle Geschichte!!!
  • Dr. Knoppers 24. Mai 2006, 14:46

    also du kommst auf ideen:-)))klasse idee und toll umgesetzt!!zum glück hab ich keine bahncard:-))

    lg hendrik
  • Ingo Jäger 24. Mai 2006, 10:13

    Gute Alternative zu den steigenden Rohölpreisen. Die Frage des Eimerschleppens lässt sich bestimmt auch noch lösen.
    Tolle Idee und Umsetzung.
    lg
    Ingo
  • Ralf Fuchs 24. Mai 2006, 9:12

    Super Idee und klasse umgesetzt!
    Wirklich gute Montagen sind ja doch eher selten. Auch hier in der fc.
    Da sticht das Bild wirklich positiv heraus.
    Und die Erklärung für die ausgefahrenen Strom"abgeber" gefällt mir auch gut.
    Klasse Arbeit, alle Achtung!
    Gruß Ralf
    Manche mögens heiß!
    Manche mögens heiß!
    Ralf Fuchs
  • Andre Helbig 24. Mai 2006, 8:37

    ;-)))

    die Frage ist: ist der Dampf montiert?

    Grüße
  • Cathrin Deumel 24. Mai 2006, 0:48

    KLASSE, muß man erst mal drauf kommen,
    habe zwar nach Fehlern gesucht (FC-Macke),
    aber kann Dich beruhigen, saubere Arbeit !
    LG Cathrin aus Dresden ... und der Text, nee,
    ich hau mich hintern fahrenden Zug. :-)